Alles anzeigenDann vergiss das mit dem weißen Rauch doch auch. Ist bis zu einem gewissen Grad völlig normal und deutet meiner Meinung nach nicht auf einen Defekt hin. Meiner macht das seitdem ich ihn habe. Und nach inzwischen 30tkm müsste sich das bei einem Defekt ja irgendwie äußern.
Arbeitkollege meinte übrigens sein Passat (ebenfalls DI) würde auch sehr weiß aus dem Auspuff rauchen.
Ohne einen vergleich lässt sich aber schlecht sagen, obs noch in einem normalen Maße ist.
Unabhängig davon kann ich aber schlecht verstehen, warum der Motor dann nur im kalten Zustand unrund läuft und sobald er etwas warm wird keine Probleme macht.
Der N53 ist genauso wenig ein scheiß Motor, wie es jeder andere Motor mit Direkteinspritzertechnik ist. Die bekommen irgendwann alle Probleme mit Verkokungen. Besonders wenn sie viel Kurzstrecke bewegt werden. Bei meinem letzten Citroen mit Turbo und DI Technik ging das soweit, dass ihm spürbar Leistung fehlte und beim Beschleunigen Aussetzer hatte. Nach einer Reinigung war das Problem (zumindest bis zum Verkauf) dann behoben. Wäre aber sicherlich irgendwann wieder aufgetreten. Ich fahre unter der Woche auch nicht unbdingt lange Strecken.
Ich (emp)finde den N53 nichts desto trotz als tollen Motor. Das Drehmoment und die Literleistung sind für einen Sauger schon ordentlich. Und ohne DI Technik vermutlich überhaupt nicht machbar.
ist aber irgendwie komisch, dass nur meiner bei roter Ampel ne rauchwolke gibt, aber ein 96 baukahr opel neben mir nicht
macht das deiner konsequent auch wenn der motor warm ist?
und wegen dem kaltstart.. ich werde mal mein glück semnächst mit meinen alten injektoren, zundspülen etc versuchen.
bmw meint injektoren müssen programmiert werden? kann das jede werkstatt?