Beiträge von Semih

    ist aber irgendwie komisch, dass nur meiner bei roter Ampel ne rauchwolke gibt, aber ein 96 baukahr opel neben mir nicht :D


    macht das deiner konsequent auch wenn der motor warm ist?


    und wegen dem kaltstart.. ich werde mal mein glück semnächst mit meinen alten injektoren, zundspülen etc versuchen.
    bmw meint injektoren müssen programmiert werden? kann das jede werkstatt?

    Ich tippe immer noch darauf, dass du kein Problem mit Wasser hast. Hat sich denn der Kühlmittelfüllstand verändert? Wie geschrieben, der Motor raucht weiß bei diesen Außentemperaturen. Das hat der Motor vorher bei dir aicherlich genauso gemacht. Du hast nur nie darauf geachtet. Und Wasser in der Abgasanlage hätte sich nach den km bereits verlüchtigt.
    Der N53 hat manchmal Probleme mit schlechtem Leerlauf nach einem Kaltstart. Woran das liegt, weiß hier niemand so genau. Ich bin im Moment auch sehr unschlüssig ob ich es bei meinem mit einer Reinigung versuchen soll.

    Ich habe dieses weisse rauchwolke ja auch vor dem austauschmotor gehabt. Auch im warmen Zustand wenn ich paar km gefahren bin. Nun ist der austauschmotor drin. er raucht immer noch bei warm.
    man muss halt dazu sagen, dass ich wirklich ausschliesslich kurzstrecken fahre ohne autobahn, d.h. durchschnittlich 50-60 km/h, für maximal 10-15 min.


    Ich bin überfragt. ZKD kann ja wohl nicht bei beiden motoren undicht sein? und kann man den kühlmittelstand im bordcomputer prüfen, oder muss man dass dann morgens im kalten zustand "manuell" prüfen?


    Ach ja: Der FS gibt keinen Fehler her; AUSSER: NOX Sensor - Kapazität zu niedrig.


    diesen fehler habe ich schon seit mindestens 5 Monaten, also auch vor dem austauschmotor.
    In der Werkstatt meinen die, dass es nix wichTiges ist.


    Der N53 ist so ein Scheiß!

    so. Das auto heute morgen angeschaltet. Kaltstart. und wieder geruckelt im stehen. Nach ca 2 km fahrt dann soweit alles in ordnung.


    der weisse rauch ausm auspuff stört mich nicht mehr. gehe davon aus dass es einfach kondenswasser ist. Ich fahr nur kurzstrecken (max 10-15 km) und das ohne autobahn. Hab mal unterm auto geguckt. tropft auch wasser runter
    vom auspuff.. auch wenn ich meinen finger reinstecke um zu fühlen, ist es eher relativ flüssig statt schmierig im auspuff.



    Aber das ruckeln morgen bei kaltstart ? WARUMMMMM ???

    Wobei die Direkteinspritzer im kalten Zustand (gerade bei kaltem Wetter) alle weiß rauchen. Das hat bei mir der DI vor dem 30i, wie auch der jetzt der 30i gemacht.
    Ich habe zurzeit allerdings auch das gleiche Problem. Zwischenzeitlich war es mal so gut wie verschwunden, jetzt wird es wieder stärker.
    325i N53 ruckeln nach Kaltstart.
    Leider wird KingofKingz die Reingung des Einlassen nicht mehr vornehmen lassen können. Sonst hätten wir gewusst, ob es was gebracht hätte.

    wenn es in paar tagen nicht weggeht, werd ich wohl meine alten injektoren reintuen. ist ja schnell gemacht in der werkstatt.

    Der Auspuff sollte ja relativ schnell trocken sein.
    Falls das Auto im warmen Zustand wirklich gut läuft, kann man das testen. Das spart einem die Diskussion ob das die Fehlerursache ist.
    Falls der Motor warm nicht 100% sauber läuft, soll die Werkstatt ihre Theorie mal gegen die Praxis prüfen, den Auspuff abbauen und leer laufen lassen.
    Das sollte im Preis enthalten sein, dass das Auto durch die Reparatur auch instandgesetzt wird.

    Also ich bin ja autobahn gefahren eben 60km. Auto fährt im warmen Zustand ganz normal!
    hoffe er macht es morgen früh nicht mehr :/


    also du hälts die aussage von der werkstatt für sinnvoll?
    soll ich trotzdem meine alten injektoren reinbauen? denn das sind injektoren die schonmal von bmw auf kulanz getauscht sind! somit überarbeitet!

    so, der ATM ist nun drinne.
    Gestern von der werkstatt abgeholt und heute morgen das erste problem:


    ins Auto eingestiegen, angeschaltet: Auto ruckelt sehr stark. Drehzahl schwankt zwischen 400
    und 800. Wenn ich dann paar min fahre, ist das ruckeln im stehen weg.


    War in der Werkstatt, und die meinten, dass es am auspuff liegen könnte da dieser noch nass ist und mit wasser befüllt wegen dem riss im motorblock. die ganze flüssigkeit sei ins endtopf gewandert ( es kommt auch weisser rauch raus aus dem auspuff) ich soll mit dem auto mal 60-70 km autobahn fahre


    Macht das Sinn? Woran kann sowas liegen? Habe noch meine alten Injektoren aus meinen Alten Motor zuhause? Sollte ich die einbauen lassen? Denn die funktionieren und wurden von bmw überprüft.


    oder hat es einen anderen grund warum das auto im kaltstart ruckelt und nach paar min fahrt nicht mehr?


    Und das mit dem weissen rauch ausm auspuff? Ist da ein Zusammenhang?