Beiträge von rempi

    mein alter war EZ 10/2008 und hatte keine aktiven Kopfstützen (halb LCI) ..... erst mein neuer LCI hat aktive Kopfstützen. Aber wenn Du sicher gehen willst, dann sieh unterm Sitz nach. da muss ein 2 poliger Stecker sein der hinten rein geht.
    Wie gesagt, der ist komplett extra und geht nicht in den gelben Stecker.
    Könnte Dir auch ein Foto machen, habe noch LCI Sitze zu Hause herumstehen, da ich meine vom alten in den neuen übernommen habe.

    Nachtrag,


    hab gerade rausgefunden, dass es mit 2,2 Ohm Widerstand überbrückt werden kann. Werd ich mal versuchen und dann den Fehler löschen. MAl sehen ob es klappt.


    mit freundlichen Grüßen

    Hallo wardpa,



    Wenn ich es richtig erkenne: Anschluss für die aktiven Kopfstützen. Seit dem Facelift gibts aktive Kopfstützen, die sich im Fall des Unfalls näher na den Kopf drücken. Die fehlen deinen alten Sitzen vermutlich.


    ja dann ist es wirklich die aktive Kopfstütze. Da ich sie auch im Fehlerspeicher finde aber sie nicht löschen kann. Kann man diese auscodieren? Müsste eigentlich ja funktionieren .... denn wenn ich mir Performance-Sitze nachrüsten würde, ich diese auch nicht habe ..... will nicht wirklich die ganzen Sitze auseinanderbauen nur damit ich die aktive Kopfstütze umbaue ... höchstens es ist nicht der große Akt und ich komm von hinten dran wenn ich die hintere Abdeckung abnehme.


    Vielleicht weiß da noch jemand Bescheid.


    Danke im Voraus


    mit freundlichen Grüßen
    Rempi

    Hallo,


    Ich bin gerade dabei, von meinem alten E90 die M Innen- Ausstattung in meinen neuen zu übernehmen.
    Klappt soweit auch alles aber meine alten Sitze hatten so einen 2 polligen Stecker wo ich nicht genau weiß
    Für was dieser genau zuständig ist. Meine alten Sitze, die ich in den neuen eingbaut habe, haben diesen Stecker nicht


    Vielleicht könnte mir jemand sagen für was dieser Stecker zuständig ist.


    Danke im Voraus

    Also eintragen musst Du so oder so. Mit der im vorherigen Post genannten hast Du definitiv keine Probleme. Gibt einige die mit der Dimension fahren.
    Bei 265/35/19 bräuchtest Du vorne 235/40/19 damit der Abrollumfang annähernd gleich bleibt. Das eingetragen zu bekommen .... Mit Gutachten sicherlich möglich (M3 Bsp.weise) Was mich aber mehr stören würde, ist eher der Anblick. Mir gefällt es am M3 schon nicht sooo sehr mit der Höhe ....
    Aber das ist ja Geschmacksache.


    Wird sich aber denke ich noch jemand melden.


    Gruß