Beiträge von Göffel

    Thermostat ist wirklich keine schlechte Investition die wohl sehr oft vernachlässigt wird.


    Könnte ich auch an meinem auch mal wechseln wo ich jetzt schon einen Servicetechnischen Rundumschlag gemacht habe zwar weitaus geringer als beim Te aber schaden würde es nicht ;)

    Entweder bin ich Blöd oder was weis ich


    Wie will man an einem FESTSATTE den Sattelhalter Tauschen? Das sind meiner Meinung nach verschieden Sättel die von ausen gleich aussehen.


    Und falls der Sattel gleich wäre müsste man wenn man nur die Scheiben Tauschen würde auch die 17" Fahren können denn die größe des Sattel bestimmt den Platz unter der Felge denn dieser ist immer das am weitesten rausragende teil von der Radmitte gesehen.


    Daher müsste die 340er Anlage eine Andere sein als die 370er M Sportbremse und Performance Bremse ist wohl gleich das eine wird ab Werk Montiert und das andere ist "Zubehör"


    Bearbeitet:


    Und wie zu sehen ist sind bei den zwei verschiedenen Bremsscheiben die zugeordnete Motorisierung eine Andere dann wird zudem auch der verbaute Sattel ein anderer sein ;)

    Also ich habe momentan noch nicht die 17" drauf kommen aber diese Woche noch.


    Also die Serien 335i Anlage hat praktisch den Selben 4k Sattel wie die M Sportbremsanlage und die Performance Anlage Nur das dort wohl die Sattelanbindung an den Bremssätteln geändert ist für die 340er Scheiben.


    Und ich kenne keine M Sport oder Performance Bremse mit 340er Scheiben die haben meines Wissens nach immer 370er Scheibe daher sind diese auch nur mit 18" Fahrbar.


    Im Marktplatz verkauft einer eine Komplette Performance Anlage ;)

    Danke das du auf der suche nach meiner Grammatik Fehler warst! Von mir aus Belegen ....^^
    Und ich rede nicht von irgendwelchen Leute die Leute kennen denen irgendjemand mal erzählt das eventuell mal einer versucht hat und so weiter.....Ich rede von Erfahrungen! Ich selbst habe an meinem Bmw E30 schon einen Bremsumbau komplett realisiert über Mazda 4k Sättel Vw Scheiben, M5 Bkv mit zugehörigem un gestuften Hbz und die Ha von Trommel auf Scheibe umgebaut mit Touring teilen usw das war mal ne Bremse!


    Nein Berechnet habe ich die Kolbenfläche noch nicht aber dann mach ich mir heut abend mal noch extra für dich die Finger dreckig die 4k Sättel haben 4*40mm Kolben daher ne Fläche von 50,24 Cm² der Originale Sattel hat einen Kolbendurchmesser von 60mm daher eine Fläche von 18,84 Cm² durch den doppelten weg Bauart bedingt durch den Faustsattel kommen wir dann auf 37,68cm² im vergleich. Also ist das vom 4k Größer was aber im Pedalweg nicht auf fällt. Und durch die Verwendung der Stahlflexbremsleitungen entsteht zudem ein viel besserer Druckpunkt der den vielleicht etwas längeren Pedalweg total kompensiert!


    Falls ich mich verrechnet habe bitte ich um sachliche Korrektur ;)


    Und beim F30 gibt es die Bremsanlage als Serien Nachrüstung und da wird auch nichts weiter verändert


    Aus irgendeinem Grund habe ich das Gefühl das du meine Kompetenz bezweifeln möchtest nur als Info nebenher bin ich Kfz Mechatroniker von Beruf bei Mercedes und Arbeite auch täglich mit dem Tüv zusammen ;) Und nein ich bin kein Teiletauscher ich befasse mich ausgiebig mit der Materie ansonsten würde wahrscheinlich einen Getunten Opel Corsa oder sowas fahren.....^^

    Klar wenn man mittendrin ist fängt man nicht an nach irgendwelchen günstigeren Gebrauchtteilen zu suchen.
    Meistens ufert es Budgemäsig eh immer aus hab ich auch grad wieder an meinem Bremsumbau gemerkt.


    1800 Euro lohn und selbst keine Hand angelegt finde ich in Ordnung.


    Ist halt immer ein Batzen Geld wenn man es nicht selber machen kann oder Will

    Meiner Meinung nach müsste es einfacher sein als bei manch "zubehör" umbauten da es sich um Serienteile handelt von einem höher Motorisierten Fahrzeug. Und es werden keine Adapter verbaut also wieder ein Problem Weniger.


    Was der Tüv evtl Nachvollzogen haben möchte ist die Übersetzung des Hbz zu dem Hbz vom "Spenderfahrzeug" wegen der größeren Kolbenfläche die bewegt werden muss.


    Und dann natürlich die Objektive Prüfung per Probefahrt und Prüfstand. Ich kenne weitaus schlimmere Umbauten mit Umgebohrten Bremsscheiben von Fremdfabrikaten und zusammengewürfelten Bremssätteln die auch eingetragen worden sind. Man sollte hat alles ein wenig Technisch wiederlegen können.


    Aber kommt auch auf die Lust und Kompetenz der Prüfer an. Am besten immer mal vorher anklopfen und die Sache vorstellen und je nach Reaktion dann hin mit dem Auto oder nicht. Bei uns in Frankreich gibt es sowas wie Eintragungen nicht

    Nein aussuchen kann man sich das Departement nicht das ist ja vorgegeben durch den Wohnort in Deutschland sind das die ersten Buchstaben für den Ort in Frankreich dafür die Zahl in dem Blauen feld für das Departement.


    Mann kann sich leider keine Zahl/Schrift Kombination aussuchen da dies fortlaufend ist. Früher war kein Departement auf den Nummernschilder aufgedruckt das ist erst seit paar Jahren.