Den 255er SC 6 würde ich eher als schmal bezeichnen. Gibt es irgendwo Angaben zu exakten Breiten der Hersteller? Hier im Forum hab ich gelesen, dass ein aktueller 225er Michelin schon als 235er durchgeht.
Beiträge von G Astra
-
-
Auf die Gefahr hin, dass die eh keiner kaufen wird von euch, will ich doch mal was zu den Billigstreifen schreiben die ich mir gekauft habe:
Rotalla Setula RU01 in 225/40/18 DOT 5216. Die ersten paar Meter waren irgendwie komisch, da ich vorne noch Bridgestone Potenza RE050A RFT fahre und hinten jetzt die Billigreifen habe ich mich schonmal auf das schlimmste eingestellt. Als der Wagen dann warm war und die ersten 30km gefahren waren hab ich mal an einer Ampel einen Kavalierstart versucht (DSC OFF), bis auf ganz kurzes Quietschen passiert da nicht viel, der Reifen hat gerade aus echt sehr guten Grip, da hätte ich was völlig anderes erwartet.
Wenn ich mit 100..120 auf der Straße das Auto leicht aufschaukel (kurze links/rechts bewegungen ohne wirklich viel zu lenken) fühlt man sich wie auf hoher See. Es schwabbelt, wabbelt, fühlt sich sehr unsicher und instabil an. Schnelle Richtungswechsel mag der Reifen auch nicht, denn erst merkt man wie die Vorderachse einlenkt (und die HA noch neutral ist) und dann schiebt es hinten plötzlich zum kurvenäußeren. Hab dann noch mit dem Luftdruck gespielt, jedoch hab das nur geringfügige Verbesserung gebracht.Wenigstens habe ich jetzt die Erfahrung gesammelt, dass RFT vorne und NON RFT hinten wirklich nichts taugen (ich habs oft gelesen, aber nun kann ich es aus eigener Erfahrung sagen
). Irgendwie ist mir nich so wohl dabei mit den Reifen 150km auf der Autobahn zu fahren, ich mach am besten Piano. Der Preis von 44€ inkl. Versand war halt sehr verlockend
Das nächste mal gibt es aber doch wieder Markenreifen (und dann vorne auch gleich non RFTs).
Long thing short: Nicht kaufen, die billig dinger !!
Und genau dieses wabbelige Verhalten hab ich beim Tausch auf Non-Rft nur hinten auch erwartet und wurde vom SC6 somit positiv überrascht. Waren aber 19-Zöller.
-
-
-
-
-
-
vielleicht ist auch einfach der Rußpartikelfilter etwas zu und durch den dadurch erhöhten Abgasgegendruck wirken höhere Kräfte auf die Laderwelle und das Ding geht früher hops. Er hat ja immerhin 60.000 km gehalten. Einen groben Einbaufehler würde ich ausschließen.
-
Ich meine, hier irgendwo gelesen zu haben, dass es bei starkem Beschleunigen mit Volleinschlag dazu kommen kann, dass die Antriebswellen bei tiefergelegten Fahrzeugen vorne aus ihrem Sitz rutschen können und dann zwar noch Kraftschluss da ist, die Welle aber nicht mehr sauber geführt wird. Somit Geräusche.
-
Danke, dann werde ich mir das demnächst näher ansehen.