Beiträge von Durchfuhrer

    Haha... das schießt jetzt hier sicherlich den Vogel ab, trotzdem muss ich es einfach mal posten
    Dachte mir vorhin schaust du mal schnell unter der Motorabdeckung wegen dem Servoöl nach, damit du das noch vor dem Wochenende bestellen kannst. Habe im Vorfeld schon etwas gegrübelt, wo der überhaupt sitzen soll. Also gesucht, nichts gefunden... jetzt kam ich dann auf den Trichter, dass es den E90 ja auch mit elektromechanischer Lenkung gibt. Gut... anscheinend habe ich die

    Der E9X hat immer einen Servoölbehälter. Das was du da glaubst zu haben existiert nicht.

    Die haben kein Funktion. Aber du solltest mal schauen warum bei dir Öl drinnen steht :) Entweder war da mal jemand zittrig beim Öl einfüllen, oder dein Ventildeckel hat einen Haarriss.


    Frage:


    Fährt jemand die 18" M193 und 255er an der Hinterachse mit 20mm Spurplatten pro Seite auf einem E90/91 LCI und kann was zur "freigängigkeit" sagen? Ich will ungern längere Schrauben verwenden bei meinem Drehmoment und das DRA-System von H&R gibt es erst ab 20mm Platten.

    Guten Morgen,


    Die Schraube an meiner rechten Domstrebe dreht durch. Was kostet die Reparatur bei BMW?
    Hat jemand Ideen wie ich das selbst lösen kann? Habe eigentlich schon alles versucht.


    Wenn du keine 2 linken Hände hast kannst du, bzw. wirst du da einen Helicoil einschrauben müssen, das kann dir aber in der Regel jede freie Werkstatt machen das ist kein Hexenwerk, bei BMW kostet sowas. An das Gewinde der rechten Domstrebe kommt man ja auch ohne weiteres hin.

    Wenn ich das richtig geschaut habe hat dein E91 mit M47N2 den LLK mit der Teilenummer 17517524916, folgende LLK sind gleichwertig:


    AVA BW4378 (85€)


    Dasis 057013N (86€)


    Da brauchst du nichts gebrauchtes kaufen, diese werden in punkto Qualität dem "Originalen" LLK in nichts nachstehen... Wenn du die über Daparto suchst einfach links "Premium Marken" auswählen, dann fällt der ganze Schrott schonmal weg. Was dann übrig bleibt kannst du in der Regel bedenkenlos kaufen.

    Übersetzungsüberwachung rührt aber eher von einem Hardwareproblem als einem Softwareproblem her, ich kenne diesen Fehler zumindest nicht in Verbindung mit den beiden gänigen Alpina Flash's für das Getriebe. Das kann auch eine ausgelutschte Mechatronik sein oder die Schlupfwerte der Kupplungen sind einfach zu hoch. Ich würde erstmal wieder auf Serie flashen und dann gucken ob der Fehler bestehen bleibt.

    @ KingOfKingz10


    OE Nummer für den Wasserkühler mit Automatikgetriebe ist die 17117547059. Solange du bei der Serienleistung von 306PS bleibst verbaust du am besten die OEM BOSCH ZGR6STE2 Zündkerzen. Alternativ gibt es noch die NGK 95770, diese müssen aber von Hand nachgebogen werden und machen nur Sinn bei einer Leistungsteigerung, von daher erstmal uninteressant.


    Zündkerzen bitte mit äußerster Vorsicht wechseln, ein passender Drehmomentschlüßel ist da PFLICHT!

    Bei meinem hat sich beim Batterieabklemmen zwecks Reperatur mal mein FRM3 komplett verabschiedet, konnte zwar wieder zum laufen gebracht werden aber war einfach unnötiger Stress. Daher der Ratschlag mit Ladeerhaltung, ist keine Pflicht ;)