Artis Metallic ist doch so eine geile Farbe (die hab ich auch) warum sie verstecken? So richtig passen tut da gar nix - ich tue mich selbst mit den performance nieren schwer (beim VFL).
Beiträge von sanjalex
-
-
Von Vorne ganz OK, von Hinten gefällt er mir so nicht. Innenraum nicht konsequent schwarz-weis? wieso auch immer... und rote Felgenstreifen passen zu gar nix. Das M-Logo ist amtsanmaßung. Wenigstens ist es ein 335d und nicht ein 318i....
Ich wiederholl mich zwar: aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden...
P.S.: mir persönlich ist es zuviel und alle 30 min mein Fahrzeugschein vorzuzeigen wollte ich auch nicht. Die Cheriffs wirds freuen - sieht jeder, dass lasierte RüLis/schwarze Scheinis/Unterbodenbeleuchtung soooo nicht StVO entspricht
-
LP ist für mich auch wichtig. Ich muss immerhin nach der 1% Regel versteuern. (http://steuer-abenteuer.de/steuerlexikon/einkommensteuer/1-regelung.htm)
oder Fahrtenbuch führen....Ist heutzutage dank GPS gar nicht mehr schlimm, da es alles nachhält und auch gegenüber Finanzamt wasserdicht ist.
-
Kann ich auch bestätigen. Mein 320i hört sich im Stand auch wie ein Diesel an. Als ich den damals bekommen habe (2008) und er Garantie hatte war ich bei 3 BMW-Händlern deswegen, weil ich dachte ist was kaputt. Aber alle sagten das Selbe: Ist beim 4-Zylinder normal.
Je nach dem was man für ein Baujahr hat könnte es auch am Kettenspanner liegen! Es gab mal für die ersten Modelle eine Rückrufaktion wegen den Kettenspannern.
-
-
gibts ja als LED, aber sind dann glaube keine originalen.
Bin kein Freund von Rot am Auto deswegen wäre mir das mit rot lasieren too much^^
aber sieht sicherlich auch nicht schlecht aus.
Wenn du ne gute Adresse brauchst für die Blacklines schau hier: Autohaus Krah & Enders
Für den E91 gibt es leider noch keine LED RüLis.Lasieren ist so eine Sache....zwar nicht erlaubt, aber wenn man das dezent macht, fällt das nicht auf...
zum TE: Priwet Vitalja
-
Erstmal vielen Dank an alle für die Antworten.
kauf dir doch nen soliden E39
Den gibt/gab es leider nie als Allrad (für die Wintertage)
Ein E46 xi wäre auch noch eine gute Allternative, da muss man aber jedoch viele Abstriche in Sachen Ausstattung machen - im Vergleich zum Alfa
-
Servus Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir (zusammen mit meinem Vater) ein "Arbeitstier" zu kaufen, da ich in meinem E90 aber auch echt nix transportiert bekomme (Sitze nicht umlegbar). Außerdem wäre ein Allrader für 10-15 Tage im Jahr bei Schnee ganz praktisch (Wohne im Mittelgebirge). Ein Traum wäre ein E91 xi ode xd, aber dafür sind die Dinger zu teuer.Jetzt hab ich einen Alfa Romeo gefunden, der mir zusagen würde: BJ 2005 Alfa 156 1,9 jtd Q4. Hat alles was man so braucht: Xenon/Allrad/Leder/Klimaauto/Sitzheizung etc hat 150ps 60 Tkm auf der Uhr für knappe 10 Scheine
Was sagt ihr dazu? Hat einer Erfahrung mit alfas? Wie sieht es mit Wartung aus? Ich hätte gerne den Alfa 159, aber den gibt es als Allrad nur mit dem 3,2 l Motor...der ist mir zu groß!!
Bitte um Tipps....
-
Zurück zum Händler und den das richten lassen ist nicht, da Turbo selbst getauscht und zudem fehlt jegliches Vertrauen zu den BMW-Werkstätten.
Woher könnte das Zischen also noch kommen?
Gibt es irgendwelche Ventile, Magnetventile, die defekt sein könnten?Erstmal Willkommen im Forum.
Zu deinem Probl.: Da wird dir keiner helfen können. Eine Ferndiagnise ist nicht so ohne weiteres möglich. Alle Tips die hier kommen können sind wage Vermutungen. Kann an 100 Sachen Liegen.
Verstehe das bitte nicht falsch, aber warum kaufst du dir ein BMW Fahrzeug und schraubst selbst halbherzig daran rum? Grad beim Turbo ist es wichtig geschultes Fachpersonal ranzulassen!
-
tja das ist aber überall so: Kleider machen nun mal Leute! Das ist bei unserer BMW Niederlassung nicht anders!!
Geschichte: Ich war mal wieder am meinem E90 am schrauben und nun der Schreck: es fehlt an Teil. War natürlich in alten Klamoten zugange und etwas mit Öl etc verschmiert. Springe schnell in meine Alltagshure (A3) und schnell zum freundl. ich musste dort praktisch jemanden anbeteln bis ich bedient wurde. 3 Tage später aufm Weg vom Kunden im Anzug kurz beim selben freundl. angehalten zwecks Termin für Ölwechsel. Da waren sie dann mit 3 Mann an mir dran.
Soo ist es nun mal überall nicht nur bei Shell & Co.