Ich habe keine anderen verbaut...schätze das da auch eher die Dämpfer zu tauschen sind. Bei Leebmann sind welche mit Nutzlasterhöhung drin.
Beiträge von Psychodad
-
-
solltest du schwenkbar haben brauchst du 2 stg.
Ja, genau. Eins für die Betätigung (also fürs Ausschwenken) und eins für den Rest der Elektrik (Beleuchtung, Überwachung, usw..).
-
Wenn er grad gelaufen ist, ist da noch Druck drauf, sollte aber nach ner Zeit weg sein.
Es kann auch ohne Druck genug Sprit rauslaufen, um alles zu versauen, es sollte aber nicht arg viel sein.
Ist halt relativ, was viel ist.
Maximal ein Schnapsglas voll.Ja, danke für die Info! Das Auto stand so ca. ne viertel Stunde. Hab mich getraut und alles aufgefangen, glaube es war mehr als ein Schnapsglas...egal das Ding ist gewechselt! Danke!
-
Mahlzeit!
Ist das normal, dass relativ viel Sprit aus der Leitung noch rauskommt? Will mein PCV Ventil wechseln und da muss ich die Spritleitung, die hinten in Richtung der Spritzwand ist, abschrauben und war jetzt verunsichert weil das System unter Druck steht und wie gesagt, relativ viel Sprit rauskommt.
Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke! -
Ich mach am Dienstag mal ein Foto und lad das hier hoch. Ich denke, das erklärt das besser
-
Mahlzeit!
Keine Angst vor gebrauchten AHK ´s. Ich hab auch eine Gebrauchte gekauft und da war alles gut. Man muss nur einige Dinge beachten, als erstes: ist ein M-Paket verbaut oder nicht. Denn da muss man beim Kauf darauf achten, dass in der Mitte der Kupplung ein Loch mit 6er oder 8er Innengewinde drin ist. Um die Kabel braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen, die sind alle beim Nachrüstsatz dabei.
Der org. Schalter für die Kupplung sitzt im Kofferraum unter der li. Verkleidung (wo der Verbandskasten ist).
Die EBA kann ich dir schicken (E-Mail-Adresse nötig wegen der Dateigröße), da ist glaube auch eine Teileliste dabei. -
Mahlzeit!
Ich habe bei mir die AHK selbst nachgerüstet. Hast Du das M-Paket? Dann musst Du beim Kauf der AHK drauf achten, dass die passende Bohrung für den Halter der Stoßstange an der Kupplung vorhanden ist. Dann brauchst Du zusätzlich noch die Stoßstangenhalterung von BMW. Es gibt von BMW einen Nachrüstsatz für die Elektrik. Da war bei mir glaube alles dabei, hat ca. 300€ gekostet.
Die Kupplung selber ist nicht schwierig einzubauen aber der Kabelbaum muss von der linken Kofferraumseite über die rechte Fahrzeugseite nach links vorne in den Fußraum verlegt werden. Ist nicht mal eben so gemacht... -
Mahlzeit!
Ich müsste die noch haben. Wenn ich zu Hause bin, schau ich nach. Schick mir schon mal per PN deine E-Mail Adresse. -
Wie wichtig sind die Massebänder der Heckklappe?
Da sind drei oder 4 Stück. Zwei sind defekt und der Preis fürs Ersatzteil unverschämt.
Ignorieren solange alles funktioniert oder wechseln?
Die Massebänder haben unter anderem Einfluss auf den Radioempfang. Hatte ich auch bei mir, hab die gewechselt und siehe da, hat nicht mehr so gekratzt.
-
Ich war etwas verunsichert, weil in der EBA steht, man muss zwingend das Einrastgeräusch der Steckverbindung hören und das geht nur mit dem
Spezialwerkzeug ...