Mit OEM meinst du ein "Nicht-M"? Oder alles PRE-LCI?
Beiträge von HoleMirEvEinenE90
-
-
ist ein oem teil.
die blaue nicht kaufen! ist eine PRE-LCI schürze!
Blau kommt weg, ok was ist mit Schwarz und Grau?
Eine M-Vorfacelift Stoßstange passt wahrscheinlich nicht auf ein M-Facelift Fahrzeug, richtig?
-
Danke, werde mir den Teilekatalog intensiv zu gute führen. Sorry, bin grad etwas "fertig", weil ich 5000€ wegen Auffahrunfall investieren müsste.
Bräuchte noch eine Meinung:
Ich nehme mal an, ich kann bei Gebrauchtteilen überprüfen an dem BMW-Sticker bzw. der Teilenummer, ob es sich um ein Original-Teil handelt, richtig?
Da ich sowieso farblich in titansilber umlackieren lassen muss, welche der beiden M-Stoßstangen würdet ihr mir empfehlen?1. Schwarz: ist das ein Original-Teil? Kann am Ende keine Teielnummer erkennen:
https://www.willhaben.at/iad/k…90-91-facelift-150098880/2. Blau
https://www.willhaben.at/iad/k…dteile/3er-bmw-145973759/3. Grau
https://www.willhaben.at/iad/k…ssstange-vorne-147762208/Komme ich mit dem Schweinwerfer durch den TÜV?
https://www.willhaben.at/iad/k…echts-facelift-150099822/ -
Frage zur alten und neuen Teilenummer.
alt: 63 11 7 202 584
neu: 63 11 7 240 248Gibt es hier technische Unterschiede oder sind die 1:1 gleich?
Wie finde ich zur neuen Teilenummern alte und umgekehrt?
-
Ebay ist mir klar und "Verwerter" auch - dachte hier gibts vielleicht mit jemanden ein Kooperation im Forum. Oder sonstige Empfehlungen mit einem Gebrauchthändler.
-
Danke
Schweinwerfer: also gibt es für die rechte Seite max 2 teilenummern? Schon mal gut. Sind das BI-Xenon oder "normale" Xenon?
Motorhaube: Wie schauts mit der Motorhaube aus? Gibt es da einen Unterschied zwischen M und Nicht-M? 41617153940 hätte ich hier.
Stosstange: Wie schauts denn mit der M-Stosstange aus? Gibt es hier auch unterschiedliche Teilenummern? 51 11 7 900 937
Kann mir jemand eine Seite empfehlen, wo man gebrauchte (idealerweise LCI) Teile bekommen kann?
-
Hallo,
leider habe ich den Vordermann erwischt. Jetzt müssen einige Teile neu, unter anderem auch der Scheinwerfer. Schweinfer: Xenon ohne Kurvenlicht
An der Oberseite ist ein ca 3x2cm großes Loch (Halterung abgerissen?), dass ich mit ISO-Band abgedichtet hab.
318i 1/2009
Fragen:
1) Was passiert schlimmsten Falls, wenn ich den Schweinwerfer so lasse? Feuchtigzeit geht rein? Steuergeräte kaputt? Eigentlich funktioniert er noch einwandfrei, stellt sich auch automatisch ein.2) Kann ich jeden LCI Xenon Schweinwerfer verwenden oder muss ich etwas beachten oder eine spezielle Teilenummer verwenden? (zb darauf achten, dass das Ding kein Kurvenlicht hat ist mir klar...aber was noch?)
3) Wie viele unterschiedliche Teilenummern gab es denn? bei mir steht oben 6653210000
-
Push
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Danke, ist teilweise schon beantwortet.
Mit technischen Unterschieden ist speziell bei Xenon gemeint:
Gab es Änderungen in der Reichweite?
Wurde das Licht heller (anderes Leuchtmittel ect)?
Wie viel mal heller bzw. weiter ist zb das XENON vom F30 im Vergleich zum E90? -
Push
Gesendet von iPhone mit Tapatalk