Wenn kein Wartungsstau vorhanden ist, dann ist das meiner Meinung nach sogar sehr preiswert. Meiner hat etwas mehr runter (175tkm), etwas älter (06/2008), aber sehr gut gepflegt und mir wurden erst glatte 10000€ angeboten...
Beiträge von t4ker
-
-
Reinigt man den Lkk innen am besten mit Bremsenreiniger oder mit was sollte man den spülen? Was nimmt man außen für die Salzkruste?
Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
-
Schau dir mal bitte das 3. Bild genauer an, da sieht man es am besten. Wenn du drauf klickst, dann solltest du es auch größer sehen können. Der Motor hatte eine Riss im Zylinderkopf aus dem ich den besagten Turbo und einen DPF bekommen habe :).
-
Hallo,
auf Grund dessen, dass mein E91 320d N47 177PS bisher 1 mal in den Notlauf ging habe ich diesen ausgelesen. Im Fehlerspeicher war der Ladedrucksteller hinterlegt. Auf Grund dessen habe ich die VTG immer wieder mit Teflonspray behandelt und erscheint mir diese nun recht gängig. Seit 10tkm war er war er jedoch noch 2 mal im Fehlerspeicher mit dem recht gut gefüllten DPF (480A) hinterlegt.
Deswegen habe ich mir mal prophylaktisch einen DPF aus einem Schlachter besorgt, welcher etwas erleichtert werden soll
und einen Turbolader. Nach Aussage des Verkäufers lief dieser einwandfrei und der Kilometerstand des Laders war relativ gut nachvollziehbar anhand des Tachos (Motorschaden).
Ich bitte jedoch mal um Beurteilung, ob das alles so okay ist bevor ich den reinbastel :P. Axial weist der Turbolader kein Spiel auf. Radial nur ganz wenig, was wohl normal sein soll, da dieser ölgelagert ist. Jetzt sind jedoch ganz leichte Riefen in der Seitenwand erkennbar. Ich vermute jedoch, dass dies normal ist und davon kommt, wenn noch nicht genügend Öldruck aufgebaut wurde bzw. beim Auslaufen des Laders?! Weiterhin sind unter der Sicherungsschraube der Verdichterwelle leichte Einkerbungen zu sehen. Warum gibt es diese? Wurde dort Material zum Feinwuchten abgetragen? Ist das normal? Ich bin zumindest der Meinung ich habe das schon bei baugleichen Ladern gesehen. Ich bitte um fundierte Erfahrungsberichte von Leuten, welche schon den Lader des N47 320d in der Hand hatten ;). Danke für eure Hilfe :).
Hier die Bilder:
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30503248/143633.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30503256/143646.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30503259/143737.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30503261/143901.jpg]
-
Zitat
Ich habe heute beim Auslesen folgenden Fehler erhalten:
447B Lambdasondenheizung (bzw. Lambdasonde Sauerstoff Konzentration bei Schubbetrieb Fehlerhaft)
Vor circa 5 tkm wurde bei mir die AGR-Frischluftrate erhöht. Kann das damit zusammenhängen?
Ich bilde mir ein, dass der Motor event. derzeitig nicht 100% durchzieht.
Durch Austausch der Lambdasonde habe ich das Problem repariert gehabt. Man hat auch gut an der alten Sonde gesehen, dass anscheinend die Sondenheizung wirklich kaputt war. War nach 168tkm auch schon gut zugesifft die Sonde :P.Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
-
Sauerstoffkonzentration zu niedrig? Durch ändern der AGR-Rate sollte die ja eher höher sein
Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
-
Ich habe heute beim Auslesen folgenden Fehler erhalten:
447B Lambdasondenheizung (bzw. Lambdasonde Sauerstoff Konzentration bei Schubbetrieb Fehlerhaft)
Vor circa 5 tkm wurde bei mir die AGR-Frischluftrate erhöht. Kann das damit zusammenhängen?
Ich bilde mir ein, dass der Motor event. derzeitig nicht 100% durchzieht.