Beiträge von Marinus

    Also meine Meinung mal dazu, denn um Meinungen hast du ja gebeten.


    Die Idee sich überhaupt mit etwas selbständig zu machen ist zunächst einmal wirklich begrüßenswert. Wenn auch nur "nebenbei".....


    Jetzt mal zu der Geschäftsidee. Die finde ich leider sehr dürftig. Zum einen funktioniert eine Vermittlung nur, wenn der Kunde einen sehr KLAREN und VOLL BEZIFFERBAREN Mehrwert erkennt.
    Den erkennt man in dieser Idee leider nahezu gar nicht. Das Argument mit dem Zeitgewinn und dem nicht mehr vorhandenen Stress zieht im Privaten kaum.


    Das muss ich schon sagen. Denn gerade im Endkundengeschäft mit Privatkunden ist der finanzielle Mehrwert das A und O. Für gewerbliche Kunden soetwas machen, Fuhrpark designen, Mitarbeiter beraten, financial lease vs. operate lease etc., sieht das anders aus. Da liegt der Benefit häufig nicht im direkt bezifferbaren, sondern in der Tat darin, dass andere Mitarbeiter oder der Chef nun Zeit für das eigentliche Gechäft haben.


    Da fehlen dir aber die Kontakte und evtl. auch das know-how.



    Als Fazit soll dir meine Meinung in soweit dienen, dass du gaaanz unten anfangen solltest und nicht gleich einen bestimmten Erfolg erwarten solltest. Dann hast du vielleicht genug Luft um zumindest ein Standbein nebenbei aufzubauen. Und wer weiß, vielleicht empfiehlt dich eines Tages ein Händler in seinem Netzwerk und du übernimmst diese Aufgabe rekursiv. Das heißt Kunden suchen im Auftrag von Händlern. Sozusagen ebenfalls nur als "Mittler".

    Hi


    Darf man fragen was das gekostet hat?



    Also ich habe für den kompletten Frontbereich bis etwa zur Mitte der Motorhaube und der Kofferraumleiste 300 Euro bezahlt.
    Ich war bei einem kleinen Fachbetrieb in Dortmund, der auf Beulen und Lackschäden spezialisiert ist.


    Zum Vorschlag von infectedbrain alles folieren zulassen: Das müsste natürlich machbar sein. Ist aber eher eine Kostenfrage, als eine technische. ;)

    Endlich kann ich auch mal wertvolle Praxistipps geben. :thumbsup:


    Also ich habe ungefähr zwei 1/2 Jahre auf meinem alten Fiat Grande Punto, hab den mehr oder weniger mit Launch des Modells gekauft, eine Schutzfolie drauf gehabt.


    Habe das von einem Fachbetrieb machen lassen, nachdem ich einen Steinschlag abbekommen hatte. Die Folie war von 3M und exakt passend für den Grande Punto. Gab es aber auch für alle möglichen Modell und sicher auch für nen BMW.


    Die Folie von 3M ist komplett UV beständig und rückstandslos entfernbar. Das hatte ich mir extra nach 3 Tagen Testfahrt zeigen lassen. Bei nem Neuwagen geht man ja gerne auf Nummer sicher.
    UV Schutz ist übrigens sehr wichtig, da die Folie ansonsten nach ca. 1-2 Sommern einen gelblichen Stich erhält.


    Ich werde für meinen 320i auch eine Folie anbringen lassen. Nach Möglichkeit wieder von 3M.


    Die "Kante" sieht man übrigens nahezu gar nicht. Denn die 3M Folie ist dünn genug um unsichtbar zu sein und dick genug um zu schützen und um nicht bei einem Steinschlag selbst in Mitleidenschaft gezogen zu werden. ;)



    Kann das also wirklich uneingeschränkt empfehlen.

    Verstehe den Aufriss hier nicht so ganz. Selbst OHNE Krise wärst du nicht "weit" über 15.500 gekommen.
    In aller Regel kann man davon ausgehen, dass der privat zu erzielende Verkaufspreis ca. 2.500 - 3.500 Euro über dem Ankaufspreis des Händlers liegt.
    Denn der muss den ja wieder verkaufen und kalkuliert mit ein, dass er ja min. 1 Jahr Gewährleistung geben muss.


    War bei meinem alten Auto genauso.


    So what.....


    Dafür hat man bei einem Neuwagen beispielsweise ein individuell auf sich angepasstes Fahrzeug. Da liegt der Vorteil. ;)
    Nicht im Wiederverkaufswert !!!

    Hallo zusammen,


    ich habe *Gott sei Dank* bislang keine Probleme mit meinem 320i. Hab auch noch Gewährleistung.


    Dennoch suche ich für die Zeit danach, oder für arbeiten außerhalb der Gewährleistung, eine Werkstatt in oder im Raum Dortmund.


    Allerdings sollte die Werkstatt schon wirklich TOP Niveau haben. :lehrer:
    Hat jemand einen Tipp, der auf eigener Erfahrung beruht??


    Gruß
    marinus



    UPDATE 10.08.2009


    Schade, dass hier im Forum wahrscheinlich so wenig User aus dem Raum Dortmund und Ruhrgebiet kommen. :( Hätte durchaus einen brauchbaren Tipp gebrauchen können. Meinetwegen im ganzen Ruhrgebiet. Die Vertragswerkstätten sind einfach sehr, sehr teuer. Und im Zweifel auch nicht besser, vermute ich.


    OK, so what.....

    hab nen ipod classic mit 120 gb dran. Hört sich fast so gut wie von CD an! find ich zumindest
    aber: das Signal nicht von der AUX Buchse des Ipods nehmen, sondern vom Gerätesockel weggehen.
    hab vorher die Andere Varinate gehabt, ist 100 zu 1
    Nimmst gleich eins als Y-Kabel und du kannst über den Zigarettenanzünder in der Ablage den Ipod gleich noch mit Laden.


    Ist eigentlich ein großer hörbarer unterschied vom Ipod Anschluss im Handschuhfach zum Auxeingang, wenn ich diesen über den Gerätesockel anschließe??
    würd mich schon interresiern, denn wenn nicht lass ich mir den Ipod Anschluss gar nicht reinmachen.



    1. Gebe dir absolut Recht. Das Signal direkt am Dock abgreifen beim iPod ist ein riesen Qualitätsunterschied.


    2. Habe meine/unsere Variante bei einem Arbeitskollegen ausprobiert, der den iPod über die USB Schnittstelle im Handschuhfach nutzt. Ich habe NULL Unterschied rausgehört. Mein Klang war sogar eher etwas "runder" als seiner. Allerdings hat er die einfachen Lautsprecher, ich habe HiFi Lautsprecher. Könnte wohl eher daran gelegen haben.


    @ TO: Es gibt nen Thread von mir mit Bildern für einen DOCK Connector für den AUX Anschluss. Einfach mal suchen.

    Jau....


    Hab das mal vorhin als ich Feierabend hatte umgesetzt. Sowas muss einem erstmal gesagt werden. :rolleyes:
    Mein Händler hat es auf jedenfall versäumt mir die Funktion direkt bei der Übergabe zu verdeutlichen. Mein Handbuch zum Wagen ist derzeit an einen Kumpel verliehen.


    Daher danke an dich!!


    Gruß
    marinus

    Aaaah.....


    Ich erinnere mich dunkel. ;) Diese Aktion hatte BMW in Dortmund im Mai auch. Jede Woche 3% runter warens da glaub ich. Auf jedenfall auch so eine ähnliche Aktion wie bei dir.


    Cool. Gutes Geschäft gemacht Herbi.