Beiträge von Marinus

    Ich bin selbst inzwischen verwirrt, weil so viele unterschiedliche Posts sich hier treffen.


    Daher nochmal zur Aufklärung.


    In der Tat lässt sich über den serienmäßigen AUX Anschluss der iPod nur in der Lautstärke regeln. Das dafür aber sowohl am Radio als auch am Lenkrad.
    Eine Alternative zum als "Extra" verbauten iPod Anschluss im Handschuhfach ist es aber nicht.


    Hatte im Übrigen gestern Abend die Möglichkeit meinen AUX Anschluss und meinen neuen Connector mit der Handschuhfach-Variante eines Kollegen zu vergleichen.


    Null Unterschied in der Quali.... Juhuuu..... :thumbsup:


    Ich habe aber auch Hifi Lautsprecher. Die hat er nicht. Trotzdem hätte ich erwartet, dass der AUX abraucht. Cool.

    OK, danke für Euch allen für die vielen Antworten. Ich werd Sie mal fürs erste einklappen.


    Und der Vergleich mit dem Regen ist im Übrigen so auch nicht richtig. Regen hat eine komplett andere Konsistenz als Wasser das mit Waschzusätzen, in aller Regel normale, industrielle Tenside, zugesetzt ist.
    Das kommt in JEDEN Zwischenraum und reinigt den. So hab ich zum Beispiel mit meinem alten Fahrzeug bei Regen auch nie Wasser zwichen den Türen gehabt.


    In der Waschstraße aber natürlich schon.



    Gruß
    marinus



    Denke der Thread kann geschlossen werden. Meine Frage wurde geklärt.

    Hallo,


    ich habe eine einfache und für manche evtl. unsinnige Frage, aber mir brennt sie auf der Seele.


    Ich kann meine Seitenspiegel im 320i elektrisch anklappen. Früher sind bei meinem alten Fahrzeug die Spiegel in der Waschstraße immer "abgeklappt" worden. Von den riesigen, rotierenden Lappen.
    Die sind zwar nicht dabei kaputt gegangen, aber mir blieb immer das Herz stehen. Und ich fürchte bei meinem tollen neuen BMW sprenge ich die Waschstraße in die Luft.


    Wer von Euch klappt seine Spiegel daher lieber ein. Ist das ratsam, oder kann dann evtl. Wasser in die Elektrik laufen?
    Und jetzt bitte keine Posts von wegen "Handwäsche ist sowieso besser", weil das ist mir völlig klar. ^^



    Eine Textilwaschstraße ist einfach bequemer und schneller.

    Also von kompletter Steuerung des iPod über die Lenkradtasten hat hier auch niemand etwas gesagt.


    Alles was ich über das Lenkrad beeinflussen kann, ist die Lautstärke. Alben, Lieder auswählen muss ich schon weiterhin über den iPod.


    Aber das ist BMW typisch und zumindest in Bezug auf den AUX Anschluss völlig normal. Wie es sich bei nem iDrive mit USB Anschluss verhält vermag ich aber nicht zu sagen. Vielleich kann darüber jemand berichten.

    Mit einem iPod Ausgang (ungehackt) ein übersteuern zu erhalten halte ich für sehr unwahrscheinlich.


    Der iPod ist ja ab Werk eher "leise", deshalb gibt es ja Möglichkeiten die Beschränkung der Lautstärke rauszunehmen. Insofern mit Übersteuerung wirklich kein Thema.

    Hallo zusammen,


    ich möchte einmal meine Erfahrungen mit dem AUX Anschluss und der Verwendung mit einem iPod darlegen. Habe Hifi Lautsprecher im 3er.


    Zuerst habe ich den iPod wie die meisten mit einer einfachen Klinkeverbindung über AUX angeschlossen. Die Soundquali war erschütternd schlecht. Rauschen im Hintergrund und einfach kein runder Sound.


    Dann habe ich auf anraten eines Verkäufers einen abgeschirmten Klinkeanschluss verwendet. Null Verbesserung.


    Nun verwende ich die auf den Bildern dargestellte Lösung. Und siehe da... Die Qualität ist EXAKT wie auf meiner Anlage zuhause, die auch über den Dock Connector des iPod versorgt wird. Also ohne irgendeinen hörbaren Qualitätsverlust. Absolut perfekt und das Kabel lässt sich variabel in der Länge verstellen und ist direkt zweiaderig. Und dünn. Kein abklemmen oder sonstiges.


    Meines Erachtens liegt der Qualitätsgewinn in dem direkten abgreifen des Signals am Dock Connector. Bei den zuhauf am Mark befindlichen Anlagen ist das ja auch genauso der Fall.


    Das Kabel hat bei Saturn Hansa 9,90 gekostet und ist von A Quip. Ich bin komplett zufrieden.


    Grüße
    marinus


    P1020797.JPG


    P1020798.JPG

    OK, so leuchtet das zwar durchaus ein, das dauert dann aber wohl kaum mehrere minuten.


    Die Schächte sind ja keine 5 meter lang und die Motorwärme benötigt sicher nur eine extrem kurze Zeit um in den Innenraum zu gelangen.
    But so what......


    Man lernt mit BMW nie aus.