Neue Pulverbeschichtung und dann passt das auch wieder mitm Abblättern. Doch ob sich das lohnt, kannst nur Du entscheiden...
Beiträge von MaTo90
-
-
Multimedia würde ich generell nicht mein Augenmerk legen. Wenn Du ein Fahrzeug findest, welches passt, jedoch nicht die gewünschten Anforderungen bzgl. Mutlimedia erfüllt, dann kann ich Dir die IMA-BOX Fiscube empfehlen.
Keyless Go, bzw. Komfortzugang ist ein nettes Gimmick und läuft bei mir sehr schnell und ist auch praktisch. Doch das ist letzendlich ein Spielzeug was die Welt nicht unbedingt brauch... Aber da gibts ja so vieles was man nicht braucht
Soundanlage: Aufjedenfall darauf achten! Die Standardanlage ist wie schon gesagt nicht so toll, gerade wenn man verwöhnt ist was Musikgenuss angeht. Nachrüsten kann man das aufjedenfall, jedoch wird dies auch sehr teuer werden. Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust auf eine Nachrüstlösung. Da lieber auf ein hochwertiges System vom Werk auf vertrauen, zumal es in den Gebrauchtwagenpreisen auch nicht mehr so ins Gewicht fällt.
Was für mich persönlich immer ein Muss ist: Xenon, Sportsitze, Navi Prof (großes Display), gute HiFi-Anlage, Getränkehalter. Alles weitere ist schön, könnte aber auch ohne leben... Schließlich kann dann auch weniger kaputt gehen
Besten Gruß und viel Erfolg bei der Suche!
-
...
Das ist durchaus normal, wenn wir vom Vertragshändler reden. Materialkosten belaufen sich ja schon auf knapp 30€.
Selber machen lautet die DeviseSelber machen ist die richtige Einstellung!
Da die Diva sowieso zum Bremsflüssigkeitwechsel heute in der Werkstatt sein wird, werde ich denen das mal überlassen...
Wenn die Fahrerseite dann flöten geht mach ichs selber -
Standlicht e91 VFl wechseln ca. 100 € inkl. Material für die Beifahrerseite... Ist das ein üblicher Preis beim Vertragshändler?
Das es eine bescheurte Arbeit ist, sprich Rad ab, Innenverkleidung runter, rumgefulle ist mir bewusst, aber ist der Preis gerechtfertigt?
Was BMW sich da wieder hat einfallen lassen... Mann Mann Mann... -
Ich hole es mal hoch!
-
Was genau wurde denn beim DPF gemacht?
Ich würde nur chippen, wenn der DPF sowohl meachanisch als auch elektronisch entfernt wurde und durch ein Downpipe ersetzt. Zusätzlich sollte die AGR mechanisch und elektronisch deaktiviert werden, bzw. die entsprechenden Werte beim deaktivierten AGR angepasst werden.
Dann sollte es keine Probleme mit geben. Natürlich ist dann irgendwann die Kupplung platt (beim Schalter). Dann sollte aber eine verstärkte Kupplung eingebaut werden. -
....
Der KV war von BMW da mein Fahrzeug dort komplett gewartet wurde und somit nach BMW Kosten abgerechnet wird. Logisch dass ein freier Lackierer einen Bruchteil davon nehmen wird. Ich werd mich mal schlau machen, falls der Anwalt scheitert.
....
Das verstehe ich. Gerade wenn man das Fahrzeug immer bei BMW gebracht hat und viel Geld dagelassen hat möchte man natürlich, dass das Fahrzeug weiterhin beim Freundlichen repariert wird.
Jedoch lackiert BMW i.d.R. nicht und arbeitet ebenfalls mit freien Lackierern zusammen, sodass BMW natürlich hohe Rechnungen ausstellt und nur ein Bruchteil für die Arbeiten bezahlt. Ergo kassiert BMW eine hohe Provision für die Vermittlung. Natürlich haftet dann BMW und muss sich rechtfertigen was Du jedoch teuer bezahlst.Doch versuche Dein möglichstes bevor Du ein Anwalt einschaltest. Das spart Geld und Nerven.
-
Sprich mit dem Vater und such eine Lösung!
Wenn Du Dich gut aufs Gespräch vorbereitest findet Ihr sicherlich eine Lösung ohne den Weg der Klage zu gehen.
Vielleicht hast Du Glück und er ist auch ein begeisterter Fan von Autos und kann Dein Schmerz teilen. So könntest Du zumindest an eine gewisse Summe kommen.Und ein Schaden i.H.v. 1.400 € bei einem 20 cm "Kratzer" ist schon happig. Das geht auch wesentlich billiger - so ca. 80 %!
Viel Erfolg!
PS: Notfalls ist ein "Bekannter" mitm Rad, Einkaufswagen, Kinderwagen, etc. gegengekommen
-
Du bist wohl an der Grenze wo sich beides lohnen kann.
Jedoch nicht zu vergessen, dass der Diesel im Einkauf ein wenig teuerer als der Benziner ist. Dafür ist der Widerverkauf besser. Entsprechend tut sich in der Summe nichts. Aber wahrscheinlich wirst Du Dein Budget sowieso ausreizen
Auch der Diesel kommt mit Kurzstrecken zurecht, wenn Du weißt wie Du ihn zu fahren hast. Aber wie schon gesagt, fahre beide Probe und dann wirst Du schon wissen was Dir eher zusagt.
Wenn Du einmal mit dem Wagen in den Urlaub fährst und lange Strecken fährst, sprich 1.000 km + dann wirst Du den Heizölbrennerl zu schätzen wissen.Das mit der empfohlenen Automatik kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Gerade mit den "schwächer" motorisierten Fahrzeugen frisst der Wandler Leistung und Sprit was ich persönlich im 320d auch spüren konnte. Die knackige Gangschaltung macht viel mehr Spaß. Und wenn wir mal ehrlich sind... Mit 24 Jahren sollte man auch noch Spaß am schalten haben
Der Wiederverkauf mit Automat und "kleinem" Motor kann sich auch als schwierig gestalten, aber das ist ja wohl erstmal sekundär!? -
Unbefestigte Straßen? Ein xDrive-Dreier ist ganz sicher nicht für Unbefestigte Wege gemacht.
Um eine "Straße" handelt es sich dann nicht mehr. Straßen sind befestigt. Außer in Afrika.....
Na klar geht das!
Ich spreche von Straßen a la:Das kriegt der Dicke ohne Probleme hin, zumindest mit dem Serienfahrwerk