Okay danke schon mal für deinen Rat.
Gibt es einen Unterschied diesbezüglich zwischen "Gutachter" und Kostenvoranschlag einer Werkstatt? Oder ist derjenige der den Kostenvoranschlag ausstellt der Gutachter?
Hört sich eher nach einem offiziellem Extraposten an...
Beiträge von carem
-
-
Moin Leute,
ich fasse mich kurz:
Mir ist kürzlich jemand hinten aufgefahren, haben alles schnell und freundlich geregelt und dann hat sich seine Versicherung bei mir gemeldet mit dem "Angebot" Abhol- und bringservice, Leihwagen, Reparatur nach BMW-Vorgaben mit Außen- und Innenreinigung alles komplett kostenfrei für mich. Ich meinte ich werde das mit jemandem besprechen und bräuchte dann einen Tag Bedenkzeit.Von einigen habe ich gehört, es sei "sinnvoller" einen eigenen Gutachter mit einzubeziehen der den Schaden dann einschätzt. Diese Einschätzung dann an die Versicherung zu senden, Auszahlung erhalten und es dann "billiger" in der eigenen Werkstatt reparieren zu lassen.
Jetzt ist meine Frage als total ahnungsloser Mensch in solchen Dingen, was soll ich machen?
Das Angebot der Versicherung scheint mit einfach zu sein, ich muss ja nichts tun außer bei der Übergabe zu Hause zu sein. Bei der anderen Geschichte muss ich einen Gutachter suchen, weiß nicht wie das dort mit Bezahlung etc. ist, zahle ich Vorkasse und Versicherung übernimmt dann, können die das ablehnen usw... da gibt es viel was mir unklar ist. Deswegen hoffe ich auf euren Rat.Beim Schaden handelt es sich um eine tiefere "Delle" durch den Motorradreifen an der Heckschürze, falls es hilft kann ich gerne ein Foto hochladen.
Gruß
-
Zum Glück gibt es Leute wie euch!
Dann sind diese hier also ok oder?
Passt auch laut Amazon sowie laut https://am-application.osram.info/de für mein Fahrzeug..* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Richtig, ist dieselbe Birne. Wird bei Abblend-/Standlicht nur gedimmt und bei TFL leuchtet sie halt heller. Die normalen Halogenlampen (z.B. Philips oder Osram) sind schon in Ordnung wenn du auf Haltbarkeit Wert legst. Die optischen Unterschiede zu Xenonlook sind marginal und die Bewertungen hast du ja gesehen.Aber Halogen sind doch nicht die richtigen wenn ich Xenon hab oder?
-
Ja Xenon habe ich, wäre dann laut der Liste aus deinem Link(danke dafür!) die TN: H8 12V 35WDie Ringe werden jeweils nur durch ein Lämpchen beleuchtet. Deswegen leuchten auch beide Ringe nicht, wenn es kaputt ist. Ich würd auf jeden Fall direkt beide tauschen.
Achso, also haben Stand und Tagfahrlicht dieselbe Birne und ich muss "nur" diese wechseln, hole dann direkt 2 für beide Seiten.
Wenn ich die H8 12V 35W suche finde ich vorwiegend Halogenlampen oder Xenon Look... Die Xenonlampen haben meist schlechte Bewertungen. Oder suche ich zu allgemein?
-
Du musst doch nur das Lämpchen tauschen. Xenon oder nicht?
Welche Birnen in welche Scheinwerfer, hier das ErgebnisDas wusste ich schon nicht, es leuchten 2 Ringe nicht, daher dachte ich, ich muss bestimmt die Ringe neu kaufen...
Ja Xenon habe ich, wäre dann laut der Liste aus deinem Link(danke dafür!) die TN: H8 12V 35W
-
Könnt ihr mir vielleicht dabei behilflich sein die richtigen Teile für "Stand-/Tagfahrlicht"-defekt Meldung für meinen 325i Facelift zu finden?
Habe bei sowas immer zu viel Bange was falsches zu nehmen...Betrifft nur die linke Seite, aber wechseln sollte man beide Seiten direkt oder?
-
Moin Leute,
bei meinem 325i leuchtet seit einigen Tagen die Motorkontrollleuchte auf. Da ich aktuell ein "Führerscheinproblem" habe, ist es mir nicht möglich das Auto ohne Aufwand in die Werkstatt zu bringen, deswegen habe ich mal ganz simpel mit der Carly-App eine Diagnose durchgeführt.
Das Ergebnis habe ich mal als Bilder angehangen!
Der Fehler mit dem Code: 00A8C5 ist mir bekannt, da mir vor ca. 4 Tagen die Meldung "Stand oder Tagfahrtlicht links ausgefallen" erschien. Ich diese aber noch nicht behoben habe.
Bei den restlichen Fehlern habe ich absolut zu wenig Wissen und wäre daher für Infos jeglicher Art dankbar.
carem
-
-