Beiträge von RudeBoy

    Wenn du mit deiner VIN bei nem BMW Shop suchst findest du ja die Ersatzteile, da garantiere ich dass die M-Paket Schweller immer passen. Es ist ganz normal dass unten dieses Teil (karosserieseitig) bei dir ist, ist es bei allen, bei meinem auch. Du kannst gerne woanders solche M3-Look-Schweller bestellen, wirst aber feststellen daß auch diese nicht richtig passen. In den USA gibt es Nachbauten die wohl genug "Hohlraum" aufweisen, so daß sie tatsächlich passen - in DE aber nicht.


    Wenn du dagegen einen M-Paket OEM Schweller montierst wirst du dich wundern wie perfekt der im Vergleich passt. Sieht eh besser aus (ist meine persönliche Meinung).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In dem Video kannst du sehen dass auch bei ihrem e93 diese Metallleiste unten vorhanden ist. Der Schweller "passt" trotzdem.

    Das liegt daran dass diese M3-Look Nachbauschweller Müll sind. Die passen nie. Es ist egal ob du teurere holst... werden auch nicht richtig passen, ist alles der gleiche Kram. Das Einzige was passt sind originale M-Paket Schweller.


    Vorn an der Kotflügelbefestigung stehen diese M3-China-Dinger immer ab.


    Edit:

    Es gibt keinen Unterschied zwischen Schwellern und Schürzen für e92 und e93. Nur zwischen VFL und LCI, da aber auch nur bei den Frontschürzen, Rest ist 1:1 exakt gleich.

    Nein, da liegst du richtig, ST ist = KW, einziger Unterschied ist daß die Dämpfer statt aus Edelstahl nur verzinkt sind, also eher rosten können.

    Die Koni str.t kann ich nicht empfehlen. Im Vergleich zu Sportdämpfern sind die schon sehr, sehr weich und haben bei mir an der Vorderachse zudem nur wenige tausend Kilometer gehalten. Nach nur ca. 8 Monaten und sich entwickelnden Klappergeräuschen sind die dann wieder rausgeflogen...

    Bei mir klappern die weder noch sonst irgendwas, habe die bestimmt seit 35.000 km drin, nur hinten wurde einer mal undicht, da hab ich beide neu gemacht.


    Edit:

    Sehr ansehnlich, dein e91 :thumbup: