Der Sensor wird nie abgelegt. Es kann wenn dann immer nur einen Fehler im Zusammenhang mit der Valvetronic dazu geben. Wenn du den abziehst, siehst du dann Öl im Stecker im Ventildeckel? Wenn ja, dann würde ich den neu machen. Wenn du den Sensor abziehst läuft der Wagen statt über die Valvetronic über die Drosselklappe, insofern hat dein Problem vielleicht mit der VVT zu tun... wenn du den auslesen kannst musst du mal schauen in welchem Betriebsmodus er sich befindet - sollte UGD sein. Steht dort VVTNOTL dann befindet sich der Karren im Notlauf und regelt über die Drosselklappe.
Was man bei sowas auch probieren kann ist ein DME Update zu fahren, vorausgesetzt alles funktioniert eigentlich wie es soll, aber er springt immer noch schlecht an oder läuft unruhig.
Würde auch umölen auf ein 5W40, haben die Motoren doch viel lieber...
Habe gestern bei mir neue Rückschlagventile eingebaut da ich eh im Radhaus zu tun hatte, meine waren supersauber von außen, man konnte aber trotzdem beim Schütteln nichts hören also gehe ich davon aus dass die innen zu waren. Wenn deine also von außen schon verschmutzt waren ist anzunehmen daß der Vorbesitzer es mit dem Öl wechseln nicht so genau genommen hat (?)