Das kommt definitiv von zu viel Sturz. Ich hab 2022 exakt das gleiche Fehlerbild bei mir hinten rechts entdeckt, beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen. Hatte den Wagen im Frühjahr '22 nach Fahrwerksrevision vermessen lassen und der Sturz war zu hoch. Ich wußte das eigentlich auch schon vorher, die Firma die mir den Wagen vermessen und eingestellt hatte war einfach nicht gut darin. War da zwei Mal weil einmal nachgebessert werden musste, beim 2. Mal habe ich die Abweichung im Sturz hinten auf dem Protokoll gesehen, und es mir als "ok" verkaufen lassen. Nach genau einem Sommer sah der Reifen dann so aus. Gemerkt habe ich es weil ich im September auf der AB morgens auf dem Weg zur Arbeit ne Druckverlustwarnung bekommen habe.... bin rausgefahren, hab druntergeschaut und die aufgebrochene Innenflanke gesehen.
Bin zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren und habe von dem befreundeten Meister einen guten Tipp bekommen wer in meiner Nähe WIRKLICH Achsgeometrie einstellen kann. Dorthin gefahren, seitdem alles 1A.
Abgesehen davon finde ich 2,5 bar aber auch zu wenig Druck, das trägt auch nochmal dazu bei, hatte damals auch nur rund 2,6 bar drauf.
Das Phänomen der schmutzigeren hinteren Räder kenne ich auch, das liegt aber an den Bremsbelägen (bei mir zumindest - fahre ATE Ceramic mit alter Mischung vorne, neue Mischung hinten, die hinten erzeugen deutlich mehr Bremsstaub und verschmutzen die Felgen viel schneller).