Beiträge von RudeBoy

    Am Rande der Legalität lebe ich immer mit meinen Autos :-))

    Original BMW ist er ja trotzdem mit Plakette etc.

    Was soll da nicht legal sein ?

    Aber denke es wird schwer überhaupt einen zu bekommen.

    Waren die für alle 6 Zylinder e90 Modelle eigentlich gleich ? Habe im Moment nur einen bei ebay gefunden und der will 1650.-€😱😱😱

    Der kann zu laut geworden sein. In der Realität aber für mich noch nie ein Problem gewesen und ich hab den seit 2015 drunter. Der Rand der Legalität ist auch kein illegaler Bereich, falls damit gemeint ist dass man mit einem modifizierten Kfz unterwegs ist. In Zeiten von Hyundai i30N die legal ab Werk mit 100+ dB die Welt beknallen ist mein Auto vergleichsweise lächerlich leise, und wenn man nicht wie der letzte Asi fährt dann juckt das sowieso keinen von der Rennleitung.


    Würde niemals mehr als 700-800 Euro dafür bezahlen, so toll ist das jetzt auch nicht. Kannst dir auch einen Diesel 30d ESD drunterklatschen, klingt genauso.


    Sind nicht für alle gleich, gibt einen für e92/e93 und einen für e90/e91.

    N52B30 aus eigener Erfahrung. Wirst aber immer noch ordentlich zahlen müssen für einen mit keiner allzu hohen Laufleistung, es gibt nicht viele. Option 2 wäre N55B30, die sind vergleichsweise günstig zu haben, Vorteil ist dass du mit dem LCI die modernere Optik bekommst.

    Nur für den N52 325i gibt es die Ausnahme (Schalter nicht zugelassen). Der N53 ist sowieso viel leiser. Das Einzige was du evtl. beachten musst ist ob der vom e92 überhaupt am e90/e91 zugelassen ist - soweit ich weiß sind das 2 unterschiedliche.

    Ist aber auch nicht normal so oft neue Vanos Magnetventile zu tauschen. Hattest du schon mal Ventildeckel unten oder Ölwanne? Bei mir ist alles sauber.

    Ich tausche sie jetzt das erste mal, auch kein Eintrag im FS. Bei 1500 1/min. schwankt die Drehzahl leicht.

    Ventildeckel hatte ich schon mehrfach unten, hab auch vor paar Jahren mal nen ganz neuen Deckel verbaut. Wäre auch nicht unbedingt nötig gewesen die Ventile jetzt zum 2. Mal zu tauschen, bei mir läuft der Wagen im Betrieb ganz ruhig, habe nie Drehzahlschwankungen - nur im Kaltstart. N54 und N52 sind aber ja auch sowieso zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Hab die drauf, in 8,5x19 ET40 Vorne und 10x19 ET38 hinten. Meine Radläufe sind hinten bearbeitet, da passen auch 10J mit ET 35 drunter. Vorne muss bei dir auch passen, da ist locker genug Platz, hinten fahren die meisten 9,5 ET33, sollte auch locker passen. VMR hat die eigentlich extra in den Größen für die e9x prädestiniert - solange du keine absurden Reifendimensionen wünscht passt das. Qualitativ sind die Räder besser als die Avus, aber nicht so gut wie die Styling 163/127 von BMW, dafür liegen sie preislich passend dazwischen.

    Fahrzeug ist ein bmw e92 325i n52b25 mit ca 148.000 runter

    Kerzen und Spulen mal geprüft? Vanos-Rückschlagventile kannst du mal ausbauen und dir anschauen, ggf. säubern oder neue verbauen, kosten nicht die Welt (Klickmich!)

    Die Magnetventile können auch klackern und trotzdem nicht mehr gut sein, säubern bringt es nicht. Habe meine in den letzten 100.000 km zweimal erneuert, jedesmal lief er danach deutlich besser (bei mir wird der Kaltstart unruhig wenn die nichts mehr taugen), Fehlerspeicher ist bei mir auch immer leer, hat nix zu bedeuten. Die N52 sind da ziemliche Diven.


    Meine Erfahrung sagt: wann immer der solche Anstalten macht wird es Zeit für einen Rundumschlag neue Zündkerzen NGK, Delphi Spulen, 2 neue Magnetventile, vorausgesetzt du hast keine Undichtigkeit irgendwo im System. Throw parts at it! :D

    Airbags dürfen eigentlich gar nicht gebraucht gehandelt werden und auch neu nur an Personen, mit entsprechender Qualifikation abgegeben werden (da reicht auch kein kfz Meister). Dann auch nur in speziellen Kartons und natürlich per Gefahrguttransport, ist halt immernoch Sprengstoff.

    Interessiert halt kaum jemanden.

    Korrekt. Wundert mich auch immer wieder dass die in der Bucht und bei K_einAnzeigen verkauft werden KÖNNEN. Habe letztens nen Gasgrill verkauft, und die Anzeige wurde direkt gelöscht weil ich die Flasche mit angeboten habe - bei Airbags scheint das kein Problem zu sein...

    Niemand kann und wird dir für sowas ne Garantie geben bei einem so alten Auto mit so einer hohen Laufleistung. Entweder du kannst dir den leisten, oder halt nicht. Leisten heißt in dem Fall, wenn was kaputt geht reparierst du es - was ne HDP und ein Injektor kosten kann man ja überall einsehen. Da du aber KFZler bist sollte das alles kein Problem sein, falls es kommt - muss es ja nicht.


    Ein Auto mit bis zu 180.000 km drauf darf aber auch mal kaputtgehen... Steuerkette ist bei denen unauffällig, kann man aber mal machen wenn man möchte, alles präventiv halt. Trotzdem kann man nicht sagen dass die N53-Motoren zu Steuerkettenproblemen neigen - dafür treten solche Fälle viel zu selten auf.


    Die Kalkulation ist einfach diese: Wenn die WaPu z.B. nach ca. 120.000 km zerschossen ist, dann wird sie eben wieder +/- 150.000 halten. Bei manchen hält sie auch bis 200.000, bei anderen wiederum nur bis 90.000 km. Eins ist sicher, irgendwann ist sie mal hinüber und muss dann eben erneuert werden. Wenn du also einen kaufst bei dem alles mal gemacht wurde kannst du sicher erstmal eine Zeitlang Ruhe haben.