Beiträge von RudeBoy

    Servus


    Hat jemand mal für mich die Teilenummern von der unteren seitlichen Verkleidung für die M Paket Stoßstange für nen E92 335d? Bei mir fehlt die gänzlich, rechts wie auch links. Ich finde den Mist im ETK nicht, weiß nicht wo ich da suchen soll X/

    Da sind ja eigentlich die Nebler drin. Hast du "IS Luftführungen" drin oder ist da einfach nur leer?

    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e92&typ=wd71&og=07&hg=51&bt=51_6244 (Teil 02)

    Ich fahre 8.5J mit ET 40 und 10J ET 38, aber mit 235 und 265er Reifen, außerdem sind meine Kanten hinten angelegt.

    Habe noch bißchen (wenig) Luft nach außen, passt für mich so aber. Da meine Radläufe ja bearbeitet sind bin ich hinten auch schon mal 10J ET35 mit 265ern gefahren, hat auch gepasst, aber unbearbeitet hat es geschliffen. Ich habe allerdings ein Coupé, die Limo ist nicht 1:1 gleich.

    Hi,


    solange der Stoßdämpfer nicht wieder ausgebaut wurde und oder die Lenker verstellt wurden würde ich keine neue messung machen. Auch wenn sich die Höhe geändert hat, die Achsgeometrie bleibt ja gleich. Sonst müßte eine Achsvermessung auch immer mit der häufigsten Belastung 1/2 Personen / Beladung durchgeführt werden. in der Regel steht das Fahrzeug ja alleine auf dem Prüfstand. ;)

    Wie kann man denn vorne Federn wechseln ohne den Dämpfer auszubauen?

    Sowohl die VMR als auch die AVUS sind absolut gängige Größen die jede Menge Leute plug'n'play auf ihren e9x fahren.

    Da du die normale Bereifung von 225/255 fahren willst solltest du gar keine Probleme damit haben, mit Spurplatten muss man halt immer gucken, da verändert sich halt die ET.


    Die AVUS sind halt die günstigsten, habe allerdings auch schon mitbekommen dass Leute Probleme hatten (Höhenschläge, unrund), kann aber auch daran liegen dass diese Felge mittlerweile jeder 2. fährt. Die VMR habe ich selbst, allerdings in anderen Maßen, die sind gut, Lackqualität ist aber nicht wie bei den Styling 163. Die 163er habe ich damals nur deshalb nicht gekauft weil ich keine Platten fahren wollte, und weil ich hinten 10J fahren wollte (mehr Konkav). Preisunterschied ist (neu) marginal gewesen, irgendwas um 300 Euro rum für den gesamten Satz, mittlerweile sind die 163 aber nochmals teurer geworden.


    Da VMR eine US-Marke ist und in den USA die bekannten Designs der Y-Speiche (M359 und 163) von diversen Firmen nachgebaut wurden, wie z.B. Avantgarde, VMR und Apex haben die Felgen den Vorteil dass mehrere verschiedene Breiten und ET's zur Auswahl stehen, angepasst auf die E-Serien Plattform. Sprich, die stehen dann auch ohne Platten anständig im Radhaus. Die 163 sind ja ursprünglich auf den e46 M3 zugeschnitten. AVUS hat das gemacht was VMR drüben gemacht hat, mit dem Unterschied dass es deren Räder nicht in so vielen Dimensionen gibt, z.B. eben nur in maximal 9.5 x 19.

    Die passen schlechter als die AVUS die du im 1. Post vorgeschlagen hast und wie Fluchtfahrer schreibt: vorne nur mit Platten. Alternative wenn du das CSL Design möchtest: VMR V703, die passen auf jeden Fall ohne was zu machen wenn du hinten 9.5 x 19 ET 33 nimmst.

    So wird das aber nur gemacht wenn du Kombinationen einträgst. Habe schon nur Rad-/Reifenkombi eintragen lassen und da habe ich meine Papiere sofort bekommen, mussten auch nicht in den Fahrzeugschein eingetragen werden.

    Andererseits bei Kombination von Fahrwerk, Spurplatten, Rädern und Reifen musste es nach Marburg, da war es so wie du schriebst.


    Edit: sehe grade erst die unterschiedlichen Paragrafen, klar. Das mit der Bündelungsbehörde ging bei mir aber innerhalb von einem Tag - per Mail hingeschickt, am nächsten Tag zurückbekommen.