War sicher nicht richtig eingeklipst. Würde es nicht festkleben... dann kannst du es ja nie mehr tauschen. Man muss es nur richtig anbringen, vielleicht ist dir aber auch eine Haltenase von der Kunststoffhalterung im Spiegel abgebrochen.
Beiträge von RudeBoy
-
-
Sehr schönes Kfz - bis auf die Spiegelkappen, die gefallen mir nicht, aber das ist Geschmacksache.
Der e90 LCI ist viel, viel schöner als der VFL. Viel Spaß damit!
-
Der GT3 gehört überall hin
Mega Bilder!
-
Also auf dem 1. Video von den neuen 3 Videos höre ich ein Geräusch dass ich bei meinem letztes Frühjahr auch hatte, hatte da die Vakuumpumpe im Verdacht. Ich hab damals das ganze Netz durchforstet und nur ein Video gefunden wo es genau so klang, und derjenige hatte eine defekte Vakuumpumpe. Habe aber sicherheitshalber erstmal alle Rollen und den Riemenspanner ersetzt, und voila, das Geräusch war weg und ist weg geblieben.
Zum 2. Problem: Wenn du den Stecker vom Exzenterwellensensor abziehst fährt der Wagen nur noch über die Drosselklappe. Von daher deutet das Problem ja auf die Valvetronic hin (Exzenterwelle?)..
-
Es ist die Batterie. Wenn die nicht mehr genug Saft hat dann schaltet das Fahrzeug (der IBS) diese Funktion aus.
-
Wenn die erstmal gelackt ist sieht das richtig gut aus. Alles in allem bleibt es eine geile Kiste! Jetzt dann auch noch ein wenig leichter.
-
So weit ich weiß kann man mit falschen oder zu schlechten Bauteilen einen Motorschaden riskieren. Es gibt auch einige Aftermarket Teile mit Metall Pin, somit wird da nicht das Problem liegen.
Ich habe nicht erwähnt, dass ich ausschließlich eine Aftermarket Disa einbauen möchte. Meine Anregung war bitte eure Erfahrungen mit Aftermarket-Teilen zu teilen. Mit der Aussage “verbau ruhig so eine Aftermarketklappe” kann ich deshalb leider nichts anfangen. Ich möchte mich ausschließen informieren und nicht veräppeln werden. Somit ist dein Kommentar nicht gerade hilfreich.
Danke deiner Mühe.
Ich wollte dich nicht veräppeln. Habe deiner Aussage entnommen dass du anzweifelst dass die Aftermarket-DISAS alle minderwertiger sind. Da ich nicht weiß welcher Hersteller die Originalteile herstellt (und das anscheinend auch sonst niemand in der "BMW-Szene" weiß) kann ich dir nur empfehlen OEM zu kaufen. Manche Teile kann man leider eben im Teilehandel nicht gleichwertig bekommen, so z.B. auch die Magnetventile oder auch Injektoren. Dann muss man den Preis den BMW aufruft halt zahlen, was ich aber wie erwähnt nicht weiter schlimm finde weil das ja nichts ist was man alle paar Monate tauscht.
-
Viele sagen der Pin sollte aus Plastik sein.
Im Grunde ist diese Verstelleinheit ja nur ein Plastikgehäuse mit einem Verstellmotor und einer kleinen Platine. Was kann da BMW so viel besser machen als andere Hersteller?
Die günstigste Variante, sehe ich, ist von Ridex. Selbst zu dieser gibt es Referenznummern die man mit OEM vergleichen kann.
Warum sollte der aus Plastik sein? Es gibt sogar für die e46 Baureihe extra DISA-Reparaturkits bei denen die Welle aus Metall statt Kunststoff ist. Bei den OEM-DISAs die ich letztes Jahr verbaut habe waren sie aus Metall. Grade der Plastikpin bricht gern, dann landen die Flügel der Klappe in der ASB oder bei etwas Pech auch im Motor. Die paar Euros kann man so nem Motor ruhig mal gönnen, meine Meinung.
Referenznummern zu OEM gibt es bei allen Teilen, aber verbau ruhig so eine Aftermarketklappe, Versuch macht klug.
-
Ich würde dir empfehlen die originalen zu kaufen. Hab ich auch so gemacht. Du kaufst das Ding doch sowieso nur einmal alle 150.000 km oder so... die Aftermarket-Teile werden dir sicher nicht sofort zerbröseln, warum auch, allerdings steuern die nicht so gut wie die Teile von BMW, und ich hab schon mitbekommen wie jemand erst eine günstige DISA verbaut hat nur um die wieder rauszuwerfen und doch OEM einzubauen.
Auf jeden Fall würde ich drauf achten dass die Welle von der die Klappe gehalten wird aus Metall ist.
-
Ich würde mal den Riemen runternehmen und alle Rollen überprüfen. Kann gut von einem defekten Lager einer solchen kommen.