Beiträge von RudeBoy

    Wer hat denn hier schon mal mit demselben Satz Federn (oder Dämpfer) den jeweils anderen Part gewechselt?

    Habe eine H&R 50/25 Tieferlegung verbaut, in Kombination mit Koni Orange. Habe sowohl die Dämpfer schon einmal erneuert als auch die Federn. Es gibt bei den 50/25 zwei verschiedene Sätze Federn, einmal mit 14,0 mm Drahtdurchmesser und einmal mit 13,8 mm (HINTEN, vorn sind sie immer gleich). Ich hatte zuerst einige Jahre lang die mit dem 14 mm Durchmesser drin, da hat sich nichts nach unten bewegt (wurden eingebaut und haben sich vorn minimalst gesetzt. Habe diese Federn dann (glaube Ende 2020) gegen die mit dem 13,8 mm Durchmesser getauscht (also alle 4 Federn gewechselt, und hinten neue Dämpfer rein). Auch hier hat es sich nicht zu stark gesetzt, sondern so wie ich es geplant habe. Auf dem 1. Bild ist er grade frisch vom Wagenheber runter. Mir gefällt es ganz gut, aber ich denke nun doch über ein Eibach Pro Street Gewindefahrwerk nach.


    Die Tiefe ist für mich aber momentan perfekt, ich setze nirgends auf, mag diesen kleinen Hängearsch - der Wagen steht gerade... man beachte auch den Schweller.


    20220416_165400_resized.jpg20220820_201333.jpg20220615_170128.jpg

    186.500

    Gemacht hab ich im letzten halben Jahr

    -Ölwechsel

    -Bremsflüssigkeitswechsel

    -Getriebeölwechsel

    -Differentialölwechsel

    -beide DISAS neu (alles vorsorglich, waren noch 1A in Ordnung, wenn die Neuen nochmal so lange halten bin ich zufrieden)

    -1 x alle Rollen, Riemenspanner und Riemen neu weil es vorne bisschen geklackert hat -> da war ein Lager durch.


    Wagen fährt einwandfrei, klingt wunderbar, sieht schön aus, keine Probleme, kein Ölverbrauch :)

    Der steht auf 313ern, also 19 Zoll Räder, d.h. damit wird er nochmal behäbiger und braucht noch mehr Sprit. Ich würde für das Geld lieber einen Sechszylinder kaufen. Klar, der hat 2 Injektoren mehr, aber dafür kann der das Cabrio auch besser durch die Gegend schieben.


    Bin aber voreingenommen. Ich halte nichts von den 4-Zylindern der e90-Reihe.

    Jemand hier hat es schon mal erwähnt glaub ich... Rial X10 bekommst du mit anständiger Bereifung und ABE (also eintragungsfrei) in 18 Zoll für relativ kleines Geld, ist ne ganz gute Felge.

    Hatte ich mal als Winterrad, sieht auch aus wie OEM. Bereifung dann 225/40/18 square. BMW Felgen von anderen Modellreihen sind immer schwierig wg. Einzelabnahme und Traglastgutachten.

    Der Stellmotor vom Kurvenlicht meckert. Der ist ja trotzdem drin, den musst du übernommen haben. Kurvenlicht funktioniert nur nicht weil die Linse nicht beweglich ist, angesteuert wird die Lampe aber ja trotzdem.


    Würde mal prüfen ob das alles korrekt eingebaut wurde. Du müsstest den Stellmotor sowie das Steuergerät vom Kurvenlicht vom alten auf den neuen Scheinwerfer übertragen haben. Da würde ich den Fehler auch suchen.