Beiträge von RudeBoy

    Ich habe meine VFL Leder Innenausstattung gegen eine Alcantara (LCI) getauscht. Sitze waren gleich (vollautomatisch/Memory), nur haben die Alcantara-Sitze keine Lordosenverstellung. Den Schalter für die Sitzwangenverstellung haben sie allerdings schon, nur funktioniert diese bei keinem der beiden Sitze. Der Rest funktioniert problemlos plug'n'play. Weiß jemand was ich machen muss um die Sitzwangenverstellung gangbar zu machen?

    Ich bräuchte Hilfe habe mir vfl sitze für ein lci geholt funktionieren leider nicht richtig würde mich gerne über eine pn freuen verbaut wurde diese in einem e92 lci hoffentlich ist hier jemand noch aktiv

    Die funktionieren nie Plug'n'play. LCI Sitze haben crashaktive Kopfstützen, das Feature gab es im VFL nicht. Dein Auto wird also danach fragen... und schmeisst ne Fehlermeldung. Das geht nur über codieren oder Umbau der Kopfstützen-Airbags in die VFL-Sitze.

    Cooles Projekt! Ich hab da keine Ahnung von... darum frag ich: wie funktioniert das mit dem Lenkrad? Airbag ist doch jetzt weg... wird das dann vom TÜV einfach so neu abgenommen?

    Hast du auch die elektrisch schwenkbare AHK?

    Ja. Macht keinen Unterschied ob M-Paket oder die normale Stoßstange dran ist, habe bei mir das M-Paket selbst nachgerüstet deswegen kann ich es dir zu 100% garantieren. Verstehe nicht wieso das im ETK so steht... nur der Performance Diffusor ist nicht kompatibel damit, da musste ich bisschen tricksen, aber mit dem Standard Diffusor vom M-Paket ist es gar kein Problem, kannst dann immer noch ein- und ausschwenken.


    Den Träger kannst doch easy wechseln... Stoßstange runter, paar Schrauben, austauschen.

    Die 335d AGA ist nicht das Problem, das Problem ist der Träger und die M Paket Stoßstange :S


    Hätte ja sein können :D

    Hab auch eine an meinem e92. Die Träger findet man oft für wenig Geld bei Kleinanzeigen. Habe aber M-Paket und sogar PP Diffusor, das geht schon, vor allem M-Paket hat damit überhaupt nichts zu tun, das passt ohne weiteres, konnte man ja so bestellen. Die AGA ist dein einziges Problem. Du musst die AHK aber soweit ich weiß auch austragen lassen. Hab unter anderem deswegen meine noch drin... wenn ich mir nen Trip zum TÜV sparen kann, dann mach ich das auch.

    Meiner Meinung nach gibt es nur eine "Sache" die dieses Geräusch verursachen kann, wenn der Stoßdämpfer in Ordnung ist und das ist der Zusatzdämpfer.

    Es ist auch der Zusatzdämpfer. Die Dinger machen immer wieder dieses Geräusch wenn der einfedert und sie auf der Kolbenstange komprimiert werden. Ich hatte das auch schon mehrfach, hab dann immer mal 1 x im Jahr so ein Teflonspray unter den Zusatzdämpfer/zwischen den Dämpfer und die Kolbenstange gesprüht und dann war es auch sofort weg. Bin mir allerdings nicht so sicher ob es so eine gute Idee ist :D


    Habe im Frühjahr meine hinteren Dämpfer gewechselt und alles neu gemacht und es fängt auch schon wieder leicht an mit dem Gequietsche, aber hatte noch keinen Bock mich drum zu kümmern. Wußte auch nicht dass es nur bei den SACHS so ein Problem zu sein scheint... ich hol halt immer die Staubschutzpakete von denen.

    Für was braucht er Unterdruck in der Ansaugbrücke?

    Die DK regelt beim Kaltstart und im Notlauf, sonst nicht

    Hm.. ich habe gelesen dass (laut BMW) die Drosselklappe einen geringen Unterdruck von 50 mbar einregelt.


    "throttle body is used for about 60 seconds from cold start, then valvetronic takes over and air intake volume is controlled by valve lift. However the throttle body is used to maintain 50mbar vacuum for the CCV's"


    "it will vary from say fully open to 70% open for example to maintain some manifold vacuum for the CCV's. It's closed loop control, but the main method of operation is fully open as it does not control the engine load, the valve lift does"


    Es würde erklären warum sie regelt. Allerdings nur zwischen ganz geöffnet bis etwa 70-80% geöffnet. Das Phänomen haben schon viele geloggt. Aber bin kein Spezialist, bloss interessiert am Thema. Ich muss mal den Laptop an meinen hängen und gucken was da passiert.