Beiträge von RudeBoy

    Bin ich zum Anlernen im richtigen Menü, oder gibts da nochmal irgendwo eine andere Funktion?

    Nein, da hast du schon alles richtig gemacht.


    Die Drosselklappe muss regeln auch wenn die VVT arbeitet. Sie regelt den Unterdruck im Ansaugkanal.


    Dass der allerdings beim Warmstart da wieder in den Notlauf gesprungen ist, ist komisch.

    Wenn der Sensor nicht funktioniert verstellt die Valvetronic nicht, wenn er falsche Werte liefert, dann ruckelt der Wagen irgendwann. Wenn er aber gut läuft dann ist der wohl in Ordnung... trocken ist er ja auch.

    Der Stellmotor würde im Speicher stehen. Da nichts drin steht und die Ansteuerung funktioniert könntest du ihn einmal neu anlernen und den Wagen dann einschlafen lassen (nicht starten). Nach dem Aufwecken mal starten und schauen ob er aus dem Notlauf auf UGD umgesprungen ist.

    Ich habe meinen N52B30 für ca. 7000-8000€ gekauft, ohne M und sonderlich "viel Ausstattung", aber Automatik. Meiner hatte 165.000 auf der Uhr und ACC, Standheizung zb als "besonderes" ab Werk.

    Baujahr 2006/08


    Aber wie Fluchtfahrer schon sagt, würde lieber gleich die hälfte vom Kaufswert so als Reserve beiseite legen.. Klar muss nicht immer so sein das alles kaputt ist und direkt zu wechseln ist, aber kommen wirds aufjedenfall

    Du hast einen N52B25 und im e90. Philip_p_h die sind so selten dass es sich bei den von dir gemachten Angaben schon lohnen würde, wenn du unbedingt einen haben willst. Kannst aber genauso den 330i N53 nehmen, denn kommen wird immer was, egal ob N52 oder N53. Beim N53 hauen nur die Injektoren richtig rein, aber wenn der z.B. schon Index 11 drin hat brauchst du dir da eigentlich keinen Kopf machen.


    Allerdings sehe ich nicht dass du bei einem gut gepflegten so viel Geld beiseite legen brauchst... es ist halt schwer nachzuvollziehen was alles gemacht wurde bzw. ansteht. Meiner ist bald quasi einmal durchrepariert, aber genau deswegen würde ich ihn erst Recht nicht mehr verkaufen. Es wird richtig schwer werden einen Guten zu finden. Da der N52 schon 2007 durch den N53 ersetzt wurde und im e92 erst 2006 kam. Rechne mal durch wie wenig der gelaufen ist selbst wenn er 180.000 auf der Uhr hat. Meiner z.B. BJ 12/2006 = 11.250 km/p.a. - das ist nicht viel.

    Steuerkettenthematik bei BMW prüfen lassen, ansonsten ist der gut!

    Woher weißt du dass der "gut ist"?


    Lambdasonde tauschen ist keine große Sache, aber der Besitzer erledigt es nicht sondern schreibt lieber ins Inserat dass diese getauscht werden muss. Für mich ergibt sowas überhaupt keinen Sinn... aber vielleicht bin ich ja zu pingelig :D


    An den Threadersteller: 320i, bekannte mögliche Probleme mit Steuerkette/Injektoren. LED Scheinwerfer hat diese Kfz gar nicht, fraglich was der Anzeigenersteller damit meint. Am besten liest du dich erstmal zu den verschiedenen Motorvarianten ein, und deren möglichen Schwachstellen. Ältere BMW's können schnell sehr teuer werden, wie dann der gute Rat.

    Ah ok, ja das habe ich auch alles schon daheim. Dein Fahrersitz sieht aber noch wirklich sehr, sehr gut aus. Meiner ist auch sehr gut gepflegt, man sieht trotzdem einen ziemlich deutlichen Unterschied zum Beifahrersitz (Dakota Schwarz).

    https://www.ebay-kleinanzeigen…-zoll/2091616383-223-4662


    Da habe ich die jetzt in der Nähe gefunden, 10er Spurplatten jeweils dazu? :/

    Hab noch solche (Royal GT) von früher hier liegen in 8,5 und 10 x 19, ET 35, allerdings schwarzer Stern mit Chrombett. Ohne Reifen, eine vordere hat eine Macke im Bett, wirkt sich aber nicht aus. Kannst du haben wenn du sie abholst, bin in Wiesbaden.

    Gutachten hab ich auch noch, musst halt eintragen lassen - kann dir aber nicht sagen ob 10er bei dir passen. Mit schmalem 265er Reifen musste ich damals meine Kanten anlegen.


    20170903_183555.jpg

    Und was sagt der TÜV dazu? Am N52 auch möglich?

    Ein TÜVer der sich wirklich damit auskennt könnte ggf. erkennen dass da was nicht stimmt, allein schon deshalb weil der 25i eben nie eine Klappe hat. Wenn du guten Klang für wenig Geld möchtest dann bau dir den ESD vom 330d drunter, der hat keine Klappe und klingt fast wie ein Performance ESD. Hier kann man wirklich nur noch anhand Vergleichs der Teilenummer erkennen dass es kein Serienschalldämpfer vom 325i ist.


    Klangbild <-- hör's dir an.