Beiträge von RudeBoy

    Einen unplausiblen KM-Stand hatte ich auch beim Auslesen meines Wagens mit Carly. Ist aber bei meinem unmöglich, da vollkommen nachvollziehbare Historie. Das war dann auch der Punkt an dem ich beschlossen habe daß Carly Mist ist... nutze das jetzt eigentlich gar nicht mehr, nur noch Laptop + Software. Finde es auch nicht gut daß die bewerben daß man mit ihrer App einen Gebrauchtwagencheck machen kann, und man sich dann aber darauf nicht verlassen kann.

    bei 1500 Umdrehungen sind wir hier bei ca. 300nm.


    Zum Vergleich: Ein E46 330i hatte 300nm bei 3500 Umdrehungen. Wir haben also den Druck eines E46 330i, aber deutlich früher. Und die Aussage ist, der ist absolut tot von der Ampel weg. :D Manche Leute sollten einfach Elektroauto fahren. Die haben von der Ampel weg dann vielleicht gerade ausreichend Druck.

    Passt perfekt zu meiner ursprünglichen Aussage, im 320d habe ich untenrum das gleiche Gefühl wie in meinem 330i, weniger Verbrauch, weniger Krach, ausreichende Beschleunigung, komm mit nem Tank superweit, kann auch mal 230 fahren, was will man als 18-jähriger mehr von seinem Erstfahrzeug?

    Mmmh. Trotzdem DISA vermutlich. Du kannst die auch ausbauen und die hat scheinbar eine gute Funktion, dann baust du eine nagelneue von BMW ein und plötzlich ist das Rucken weg. So war das bei mir jedenfalls.


    Ich wüßte nicht daß BMW was an den Magnetventilen überarbeitet hat, es ist aber so daß die Motoren erfahrungsgemäß mit den Aftermarket-Ventilen nicht gut laufen. Gleiches gilt für KGE und DISA. Die DISA wurde überarbeitet, da ist jetzt eine Metallführung statt Kunststoff drin, dadurch kann die Klappe nicht mehr so leicht rausbrechen.


    Wundert mich trotzdem, denn 38.000 km sind ja nichts.

    Was meinst du mit "untenrum"?

    Aus dem E90 kenne ich zwar nur den M47, den N47 mit 184 kenne ich nur von einem F36 (3er GT). Da fand ich die Maschine ziemlich lustlos im unteren Drehzahlbereich. Bin vielleicht aber auch verwöhnt.

    Hm, ich gehe davon aus dass du "verwöhnt" bist weil 330d, du hast auf jeden Fall genügend Drehmoment anliegen 8o. Punch gibt's halt nur mit Turbo.


    Wenn man sich halt mal in einen 320d e90 hockt und den ganz normal die ersten 3 Gänge bewegt so bis 50-60 km/h ohne das Gaspedal stärker zu treten, dann beschleunigt der etwa so wie mein 330i bei gleicher Pedalstellung. Fühlt sich für mich jedenfalls so an.

    Den 330i bewegt man nur über Drehzahl, das geht mit der entsprechenden Lautstärke einher, und dem entsprechenden Verbrauch, ist sicher nicht jedermanns Sache.

    Beim 25i schlägt sich das ja noch eklatanter nieder, der ist ja nochmal träger als der 30i. Natürlich haben die ganz andere Reserven als ein 320d, aber die fährt man ja zu 90% der Zeit bei einem Alltagsauto nicht aus.

    Wenn der Kraftstoff egal ist empfehle ich dir einen 320d ab 2010 (N47) mit 184 PS.

    Gefühlt geht ein 320d im unteren Drehzahlbereich - wo man am meisten fährt - so gut wie ein 330i und verbraucht nur wenig Kraftstoff.

    naja, wenn die gitter so verzogen sind, dass sie ohne warm machen und einkleben nicht passen, geb ich das zeug lieber zurück.

    Habe original Heck und Seitenschweller bei mir nachgerüstet, Heck gebraucht gekauft, Halter ok aber Stoßstange an sich war bissl beschädigt, hat mein Lacker geflickt. Front habe ich bei DM bestellt, OEM gibt's bei BMW nicht mehr, das was es gebraucht für den VFL e92 gab war restlos überteuert oder beschädigt, beim LCI gibt es da einen viel größeren Markt.


    Bis auf die mäßige Grundierung ist alles 1A, bin 100% zufrieden - von der Passgenauigkeit der Stoßstange selbst über die Passgenauigkeit der Gitter und NSW-Einsätze hin zum Preis. Bereue ich auf keinen Fall, kenne auch mehrere Leute die das gemacht haben bei denen es anstandslos gepasst hat. Lackieren würde ich dort aber nicht lassen.