Beiträge von RudeBoy

    Mein jetziges Problem ist, dass ein rasseln aus dem Motor kommt.


    Mein Auto ist der e93 325i 3.0L von 2009.

    Auf dem Video klingt dein Auto einfach nach N53 325i. Diese Motoren hören sich so an. Drehzahlschwankungen: Ziemlich sicher ist es Zeit deine Injektoren zu erneuern.

    Außerdem würde ich dir empfehlen auf 0W40 oder 5W40 umzuölen, nur 102 Oktan zu tanken, und nicht allzu viel Kurzstrecke zu fahren, wenn das möglich ist.

    Die passen auf jeden Fall, allerdings werden die hinten mit einer 8,5er Breite ziemlich tief im Radhaus stehen. Gängige Größe für hinten ist mit Mischbereifung 9,5 ET35, du kannst also direkt Spurplatten mitbestellen wenn es gut aussehen soll.

    Viel Erfolg bei der Suche, pass aber gut auf, denn vor allem auf Kleinanzeigen werden öfter gefälschte mit nachgemachter Plakette verkauft.

    Die Dinger sind außerdem sehr teuer. Solltest du einen Schalter haben darfst du außerdem eigentlich keinen fahren - vielleicht ist der aber auch deshalb eingetragen, normalerweise ist der ja eintragungsfrei.

    Okay vielen Dank für die Info. Dann werde ich das Öl schnell mal wieder wechseln. Hast du einen Tipp für mich? Castrol oder Liqui Molly? Könntest du mir auch ein link zum passenden Öl senden, oder die genaue Bezeichnung?

    Kauf doch einfach das Original-Schaltgetriebeöl von BMW. Habe ich auch gerade erst gemacht. Damit kannst du auf keinen Fall etwas falsch machen.

    Es gibt auf Bimmerpost dazu einen 19 Seiten langen Thread, weil das Problem beim N55 oft auftritt. Aktuell hat einer z.B. seine Kerzen auf 0,9 mm gegappt was bei ihm das Problem "gelöst" hat.


    Was sich jedenfalls wie ein roter Faden durchzieht ist, daß es oft nach einem Kerzenwechsel zum 1. Mal aufzutreten scheint, ich würde also mal in diese Richtung schauen.

    N52

    -Wasserpumpe schon gemacht?

    -Wie sieht's mit Ölverbrauch aus?

    -noch die ersten DISA's drin?


    N53

    -Injektoren gemacht?

    -Nox

    -Hochdruckpumpe kann Probleme machen


    Generell:

    -Wurde regelmäßig Öl gewechselt?

    -Kurzstreckenbetrieb mögen die Motoren alle nicht

    -Drehzahlschwankungen hängen beim N53 oft mit den Injektoren zusammen, beim N52 dürfen sie direkt nach Kaltstart im Stand kurz auftreten, aber nicht während der Fahrt (!)

    -bei beiden werden gerne die Ventildeckel undicht, beim N52 ist das weniger Arbeit als beim N53


    9k sind vermutlich zuwenig, zumindest für einen e92, die e90 sind etwas günstiger zu bekommen. Grad beim N53 solltest du was in der Hinterhand haben FALLS was kommt, bei den Injektoren bist direkt knapp 2k los.

    Die N52 klingen deutlich besser, verbrauchen dafür bisschen mehr.


    Ich empfehle auf jeden Fall den N52, am besten den B30, egal ob in e90 oder e92, bin aber nicht ganz neutral. Vorteil beim N53: Ist immer ein 3 Liter, d.h. man kann den 325i mit relativ wenig Aufwand etwa auf die Leistung des 330i bringen.

    Das ändert den Klang erheblich, ich würde es lassen. Wirst nur stillgelegt. Die Kollegen werden immer penibler.


    Meine Empfehlung ist der Performance ESD, muss man halt bissl Glück haben mittlerweile.


    Nur als Beispiel, hier einer mit leerem MSD und PP Esd:

    Klick!


    Natürlich wird es bei dir leiser sein, aber es wird trotzdem einen deutlichen Unterschied machen.

    Schöner Wagen. Das Performance Fahrwerk soll sehr gut sein, viel tiefer kommt er damit nicht, habe dazu mal ein paar Erfahrungsberichte im US-Forum gelesen, ca. 1 cm tiefer verglichen mit dem M-Fahrwerk, bei den Personen stand der Wagen nachher so wie vorher bzw. teilweise sogar höher, in der typischen BMW-Hängearsch-Manier.

    Mach doch einfach nen Rauchtest, geht zur Not mit Schlauch und E-Zigarette.


    Panik45 ist der Motorengott, niemand kennt sich besser aus als er, da würde ich gar nicht lang rummachen wenn er dir den Tip gibt, vor allem sieht man beim Rauchtest auf jeden Fall wo was undicht ist.