Beiträge von RudeBoy
-
-
Du könntest a) mal die Adaptionswerte der Drosselklappe über I**** löschen, und/oder b) die Drosselklappe ausbauen und reinigen.
-
Für mich sieht es auf den Bildern mit den M3-Felgen so aus als habe er nicht die Standard-Dimensionen drauf, sondern hinten z.B. einen 35er Querschnitt, was eigentlich gar nicht sein darf, und was auch meines Wissens beim X-Drive Probleme machen müsste, etwas seltsam also. M-Paket fehlt komplett.
-
Das ist mit 99%iger Sicherheit der Ventildeckel. Habe den gleichen Motor im e92 wie du und hatte genau das gleiche Spiel wie du, Dichtung erneuert, hat trotzdem nach einem halben Jahr wieder gesifft und ab und zu tropfte Öl auf den Krümmer, dann hat es auch geraucht und gestunken (dadurch ist es mir aufgefallen). Mein Ventildeckel war nicht mehr 100% plan - sondern leicht verzogen, also habe ich einen Neuen gekauft und verbaut und dann war Ruhe. Diese Ventildeckel sind einfach ziemlich empfindlich und er wird den wahrscheinlich nur gesäubert haben, aber nicht auf Planlage geprüft.
Genau dort wo es bei dir im Video raucht kam es auch bei mir hoch, und auch am Übergang wo die VD-Dichtung sitzt sah es so süffig aus.
-
Es ist genau dieses Fehlerbild was oft auftritt wenn die Vanos-Magnetventile "schlecht" geworden sind. Ich würde diese gegen BMW-Teile tauschen, die Vanos-Adaptionswerte 1 x löschen und neu adaptieren. Der Fehler sollte dann weg sein. NWS und KWS hättest du dir wahrscheinlich vorher schon sparen können und statt dessen einfach die teureren, aber problemlosen Magnetventile von BMW kaufen sollen. Was es aber auch sein könnte ist deine Kurbelgehäuseentlüftung - die kann auch genau diese Fehlercodes erzeugen. Was für einen Motor hast du drin, N52 oder N53?
-
Teilenummer 51110414372 bei https://www.baum-bmwshop24.de/ - dort gibt es den Aufsatz. Der hat allerdings eine Aussparung für die Aktive Geschwindigkeitsregelung. Ich hatte exakt diesen auf meinem e92, ich habe keine ACC, aber man hat es im verbauten Zustand nur gesehen wenn man genau wußte wo man hinschaut. Siehe Bild, wie man sieht sieht man so gut wie nichts. Dumm gelaufen, habe auf M-Paket umgerüstet - hab den vor paar Monaten erst verscherbelt, war in Topzustand..
- den ohne Aussparung gibt es leider nicht mehr.
-
Mach mal ein Video von dem Geräusch und stell es rein.
-
Kann ich dir nicht beantworten. Ich hatte mal so ein Flackern und dann sporadischen Ausfall. Bei mir war es das Xenon Steuergerät. Den Kurzschlusscounter hatte ich prüfen lassen, war aber nicht die Ursache.
Mit der geeigneten Software kann man das erkennen, denke Bosch kann das.
-
Es könnte sein dass dein FRM den Ausgang gesperrt hat. Dann kannst du diesen von nem Codierer zurücksetzen lassen, und dann würde ich das mal durchtesten. Ich glaube aber nicht dass es daran liegt dass du LED Leuchtmittel eingebaut hast (ich nehme an für die Standlichtringe?).
-
Meine WaPu ist von Pierburg und muckt seit ca. 60.000 km nicht, aber was soll man auch zu ner Pumpe sagen.... pumpt halt. Bin zufrieden