Bei mir ist das im 2. Gang so und zwar schon seit 10 Jahren. Für mich nur ein Komfortproblem da das Fahrzeug trotzdem einwandfrei schaltet und keinerlei sonstige Probleme macht.
Beiträge von RudeBoy
-
-
Habe auch den e92 330i mit N52, bei mir sieht es so aus:
Wie Maniac79 sagt - die Klappe fehlt, also wahrscheinlich ein 25i ESD. Meiner ist 100% original da damals selbst bei BMW gekauft. Das Schild auf den Bildern von dir sieht aber auch original aus.
-
Der N52, vor allem N52K ist an sich unverwüstlich. 227.000 km gilt nur in Deutschland, Schweiz und Österreich als hohe Laufleistung. Die Amis fahren diese N-Serie Motoren (sogar den N54) teils mit 400k MEILEN (entspricht etwa 640.000 km). Auch im Osten/Balkan laufen die Kisten ewig.
Man muss halt immer mal wieder ran bei so älteren Autos, wegen allem Möglichen was kaputt geht einfach weil es alt wird, das kann ne Dichtung hier, oder ein Ventil oder Sensor da sein... wenn man mit sowas kein Problem hat und ggf. auch mal selbst Hand anlegen kann finde ich dass es sich lohnen kann. Der Motor wird vermutlich dein geringstes Problem sein.
Meiner hat 212.000 runter und macht 0 Probleme, schwitzt unten, aber das tut er seit Jahren. Er läuft genauso gut wie er vor 10 Jahren lief als ich ihn gekauft habe, und es geht auch nicht mehr/öfter was kaputt, ich gehe aber auch sehr pfleglich damit um.
Darauf kommt es eben auch stark an. Darum muss man sich mMn. immer ein persönliches Bild vom Verkäufer machen. Den aus der Anzeige würde ich mir nichtmal ansehen gehen, zu teuer für die Ausstattung und ein paar abschreckende Elemente verbaut wie die Spiegelkappen und Streben hinter den Nieren, ist aber Einstellungssache. Ich weiß außerdem nicht wie die Preise in AT verglichen mit DE sind.
-
Mach mal deine Motorabdeckung runter und schau dir mal den Exzenterwellensensor an. Deine Valvetronic hat auf jeden Fall Probleme.
Was ich grad nicht verstehe, woher hast du ein Cabrio mit nem N52B30? Das gab es hier gar nicht... ist das ein US-Modell?
-
Den B58 habe ich mir auch schon angeschaut, aber da kostet ein F32 440i (wäre der nächste Coupé mit dem B58 nach dem e92, falls nicht bitte mich korrigieren), und der kostet ja ab 30k€ aufwärts. Nen e92 mit N54 bekomme ich ja schon für 20k€.
Wie viel Leistung ich am Ende fahren will weis ich noch nicht genau, ich denke nicht mehr als 600ps, weil sonst kann ich mit dem nur noch geradeaus schnell fahren und keine Kurven mehr.
Im M240i und M140i ist auch der B58 drin. Die sind bißchen günstiger und es gibt deutlich mehr Auswahl als beim F32, aber so günstig wie einen e92 kriegst du da natürlich keinen.
Wenn es mal einen sauberen e92 mit N54 gibt dann kostet der aber auch direkt 28-30k.
-
Wird ZIEMLICH laut wenn du eh schon den Performance Pott hast.
-
Dieses Logbuch ist im wahrsten Sinn des Wortes sagenhaft, geradezu legendär.
Hab mal bißchen in den ersten Jahren gelesen, Fundstück:
Bildschirmfoto 2025-05-12 um 09.09.04.png
Das waren noch Zeiten!
-
Kommt dann nicht vom Riemen sondern von einem der Lager. Am besten mal alle Rollen neu machen, Riemenspanner usw.
-
Ok... ich denke das gibt es exakt so nicht für den e92.
-
Schau doch mal in der Bucht bei Flydesign. Die haben auch solche kleinen Spoiler als Nachbau, sind 1:1 wie der von BMW. Hatte damals so einen unlackiert geholt, hab den einfach schwarzglänzend foliert mit Oracal und mit 3M draufgetackert - hielt einwandfrei und war super passgenau. Und weil der so winzig ist hat da auch nie jemand nach irgendwas gefragt. Wenn du nen PP Spoiler wolltest würde ich schon OEM nehmen, aber bei dem interessiert es glaube ich niemanden ob der Papiere hat.