Der N52, vor allem N52K ist an sich unverwüstlich. 227.000 km gilt nur in Deutschland, Schweiz und Österreich als hohe Laufleistung. Die Amis fahren diese N-Serie Motoren (sogar den N54) teils mit 400k MEILEN (entspricht etwa 640.000 km). Auch im Osten/Balkan laufen die Kisten ewig.
Man muss halt immer mal wieder ran bei so älteren Autos, wegen allem Möglichen was kaputt geht einfach weil es alt wird, das kann ne Dichtung hier, oder ein Ventil oder Sensor da sein... wenn man mit sowas kein Problem hat und ggf. auch mal selbst Hand anlegen kann finde ich dass es sich lohnen kann. Der Motor wird vermutlich dein geringstes Problem sein.
Meiner hat 212.000 runter und macht 0 Probleme, schwitzt unten, aber das tut er seit Jahren. Er läuft genauso gut wie er vor 10 Jahren lief als ich ihn gekauft habe, und es geht auch nicht mehr/öfter was kaputt, ich gehe aber auch sehr pfleglich damit um.
Darauf kommt es eben auch stark an. Darum muss man sich mMn. immer ein persönliches Bild vom Verkäufer machen. Den aus der Anzeige würde ich mir nichtmal ansehen gehen, zu teuer für die Ausstattung und ein paar abschreckende Elemente verbaut wie die Spiegelkappen und Streben hinter den Nieren, ist aber Einstellungssache. Ich weiß außerdem nicht wie die Preise in AT verglichen mit DE sind.