Felgenschutz nutzt aus meiner Erfahrung leider wenig bis nichts... habe mir auch schon welche verkratzt mit Dunlops drauf die einen deutlich rausstehenden Felgenschutz hatten. Im Winter fahre ich die 235/265er Mischbereifung auf einer 8er und 9er Felge, und da ist es wirklich so daß die Felge sehr gut vorm Bordstein geschützt ist, aber im Sommer bei 8,5 und hinten 10, keine Chance. Da müsste vermutlich eine 245/275 drauf um die Felge mit der Seitenwand des Reifens abschließen zu lassen.
Beiträge von RudeBoy
-
-
Das oben auf dem Bild sieht tatsächlich arg gestretcht aus, ist aber keine Meisterwerk MW03 Felge (?). Und die Fisheye-Optik macht auch, daß es extremer aussieht als es wohl ist, oder täusche ich mich da? 225 auf 8,5 fahren doch eigentlich jede Menge Leute, wirkt jetzt nicht unbedingt so gestretcht? Ansonsten Vergleichgutachten raussuchen mit den selben Maßen, 235/265er rauf und eintragen lassen.
Ich fahre auf meinem ausschließlich 235/35 und 265/30. Das sieht auf einer 8,5er Felge bei mir so aus:
-
Die Felgen sind mega. Kann man mit den vorherigen Felgen nicht vergleichen, ist halt ein völlig anderes Design. Die Neuen sehen viel brachialer und aggressiver aus, die Alten halt klassisch, aber viel zahmer. Der Wagen hat jetzt einfach einen ganz anderen Look, aber schlechter ist er nicht geworden, hat beides was für sich! Ich würde Silber auch bevorzugen, sieht aber in Gold auch 1A aus, kann man nicht anders sagen.
-
Ich liebe diese Felgen. Ich fand sie sowohl auf JP's M4 super, als auch auf deinem Ungeheuer. Ich bin aber sowieso ein Fan von silbernen Felgen, und die LM-R ist superselten. Ich finde sie eindeutig schöner als die LM und finde dass sie so mit den blauen Nabendeckeln auch perfekt zu dem Blau des Wagens passt.
Ist halt alles Geschmackssache. Die 359er standen ihm auch gut, finde die aber vergleichsweise langweilig, vor allem in Schwarz.
Edit: Hab mir eben nochmal das Car Wash-Video auf deinem YouTube-Kanal angesehen. Der sieht mit den schwarzen M359 wirklich krass gut aus. Sehr aggressiv, weniger Showcar. Für die LM-R spricht die Rarität und der Kontrast, für die M359 wie groß die im Vergleich aussehen trotz des Schwarz, und wie sportlich der Wagen dadurch rüberkommt. Die Wagenfarbe ist einfach traumhaft!
-
Leg los
Hab deinen Instagram-Account letztens durchgeschaut. Der Wagen sieht famos aus. -
Du musst doch sowieso die Felgen abnehmen lassen, da es Zubehörfelgen sind. Insofern ist das völlig egal... 235/265 sieht bei 8,5 und 9,5 trotzdem schon leicht gestretcht aus. Im Moment hab ich diese Reifendimensionen auf der 8er und 9er (19er) Felge, und da geht der Reifen fast senkrecht hoch. Im Sommer fahre ich die gleiche Reifendimension auf 8,5 und 10, und da zieht sich der Reifen im Vergleich so stark, dass es aussieht als ob viel mehr Platz im Radhaus wäre.
-
Der Zweite ist wirklich verbastelt. Aber der Erste sieht sehr gut aus. 1 Halter, Frozengrey ist eine Individual-Lackierung, sehr selten, aber sehr schön, auch sonst sieht da alles top aus, den würde ich mir auf jeden Fall ansehen. Der ist auch komplett M-Sport, hat sogar Leder mit farblich abgesetzter Naht. Für den Preis kann man nicht meckern, finde ich.
-
Ich finde den zu teuer. Ich habe für meinen 330i aus 12/06 in 2015 genauso viel bezahlt. War zwar ein Schnäppchen, aber meiner ist sehr viel besser ausgestattet und zur Zeit des Kaufs 9 Jahre alt gewesen, mit weniger Kilometern drauf, der hier ist bereits 10 Jahre alt, marginal ausgestattet, und hat den kleineren Motor. Dazu kommt: 3. Hand. Würde mich argwöhnisch machen.
Man kann den N53 zwar leistungssteigern um auf 30i-Niveau zu kommen, ist aber ja ein weiterer Kosten- und Unsicherheitsfaktor. Die Farbe ist schön und eher außergewöhnlich, Vermillionrot ist das glaube ich, aber ich finde den Preis trotz dessen ungerechtfertigt für ein Fahrzeug ohne M-Paket.
Irgendwie spricht das aber auch für die Wertstabilität der e92 6-Zylinder.
-
Ist Carbonschwarz, das "übliche" ist Saphirschwarz, daher sieht das so blau aus.
Gepflegt wurde der Motor jedenfalls nicht...
Ich würde davon Abstand nehmen. Wenn einer schon bewiesen die Unwahrheit sagt, wäre er für mich automatisch disqualifiziert.
-
Der N53 ist kein"LCI"Motor sondern wurde seit 9/2007 im E92 verbaut.Außerdem ist die Front ganz klar VFL ,siehe als Charakteristika die geänderten Waschdüsen der Scheinwerferreinigungsanlage.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N53
Die Limited Sports Edition gabs übrigens ab 09/2009.
Nichts für ungut... mir ist schon klar dass das kein LCI im vollen Umfang ist. Trotzdem ist das Interieur komplett LCI und es ist der neuere Motor verbaut, auch die Aussenspiegel sind LCI. Denke nicht dass jemand sowas vollständig nachrüstet. Dass die Front VFL ist hatte ich ja bereits erwähnt. Der Wagen ist meiner Meinung nach ein "Mischling" aus VFL und LCI, und davon gibt es einige, so wie z.B. 35i mit N54 + DKG, LCI-Interieur und VFL-Exterieur. Der hier ist auch so einer, nur als 325i. Wikipedia ist keine fehlerlose oder vollständige Quelle was die exakten Spezifikationen dieser Fahrzeuge betrifft. Dort fehlen einige Einzelheiten und Besonderheiten zu der Baureihe, genauso variieren die zu findenden Angaben darüber wann genau und inwieweit von VFL auf LCI umgestellt wurde.