Beiträge von RudeBoy

    andrucha97: Wenn du keine Allgemeine Betriebserlaubnis vorliegen hast musst du die Zubehörfelgen immer eintragen lassen. Ganz egal ob dein Wagen zusätzlich tiefergelegt ist oder nicht. Jede Änderung muss vom TÜV abgenommen werden, sofern keine ABE, sondern nur ein Gutachten vorliegt.

    Schau mal auf Ebay, was ein verschlissener, zerrupfter, fleckiger, rostiger,... E30 Sportsitz kostet. Vor 20 Jahren wäre man froh gewesen, das kostenlos entsorgen zu können, jetzt will man 400,- für etwas, wo nicht mal sicher ist, dass man das einbaufertig machen kann. Und 1000,- Euro, wenn er noch was taugt. Ein gebrauchter Sitz. Kein Set.Wie schon gesagt:
    So ist es.


    Kann ich absolut verstehen. Aber dann gehören wir eben zu der Gruppe, die es einfach nicht kaufen. Solange andere den Preis bezahlen, werden sie auch dafür gehandelt. Da sehe ich auch absolut nichts verwerfliches dran.
    Gibt ja 1000 Dinge, bei denen es noch viel extremer ist. Man denke mal an Briefmarken, Münzen oder ganz einfach oldtimer, wenn man bei Autos bleiben möchte.

    Das Problem mit dem e30 Sportsitz hatte ich sogar mal, bei meinem war das Gestänge mal gebrochen - habe aber günstig einen von einem supernetten Menschen abkaufen können.


    Ihr habt ja beide Recht, ist schon klar dass die Rarität hier den Preis bestimmt, trotzdem... ich würde meinen nicht für so viel Geld verkaufen, weil ich davon ausgehe hier möchte ein Enthusiast von mir als ebenfalls Enthusiasten sowas kaufen. Da würde ich lieber einen fairen Preis machen, statt zu versuchen Gewinn rauszuholen. Finde ich schade wenn man eigentlich die gleichen Interessen hat, in diesem Fall: kerniger Sechsender-Sound muss weiterleben :D . Naja. Ist nur die Vorgehensweise mit der ich solche Dinge handhabe, selbstverständlich darf jeder machen was er will.


    Für einen Tausender gibt es einen fabrikneuen Eisenmann, der jetzt auch nicht viel schlechter klingt.

    Hier im Forum im Marktplatz. Ansonsten eher keine Chance. Meiner hat 2015 beim Leebmann 600+€ gekostet (330i). Gehandelt werden gebrauchte mittlerweile aber ab 900, eher 1000 Euro, weil jeder weiß dass es die nicht mehr im Handel gibt. Meiner Meinung nach Abzocke.

    Was ist denn ein vorläufiges Gutachten?
    Sieht ganz normal aus, wie jedes Andere auch, bis auf den Schriftzug/Wasserzeichen.


    Rad/Reifenkombi ist völlig problemlos auf dem e90. Wenn Sportfahrwerk bedeutet daß du Zubehörfedern verbaut hast wird es aber ein 21er.

    RudeBoy: 235/265 ist auch eine zulässige Kombi. Aber passt das ohne Umbauarbeiten?

    Kann ich dir nicht sagen. Kommt ja auch auf die ET und die ET & Breite deiner hinteren Felgen an. Bei mir passt das, habe aber auch bearbeitete Radläufe hinten.


    reifenrechner.at <- da kannst du deine Maße eingeben und vergleichen.