Beim e92/93 muss man nichts rausschneiden. Performance Diffusor ftw... beim Nicht-35er sieht das Heck sonst einfach langweilig aus, finde ich. Wobei DeepGraze's Kfz natürlich alles andere als langweilig aussieht, bei der Farbe
Beiträge von RudeBoy
-
-
Der Performance Diffusor ist nicht teuer. Der kostet ca. 150 Euro. Du darfst nur nicht das gesamte Paket bestellen. Brauchst nur Teile 2 und 4 (guck beim Leebmann).
Oder du schaust bei Kleinanzeigen rein. Hab meinen vor 2 Jahren lackiert in 1a-Zustand für ~200 Ocken gebraucht gekauft.
-
Das sieht ja wohl mal richtig, richtig gut aus! Selten so eine schöne Limo gesehen
-
@Atlas Blue Vielen vielen Dank!
Ja, darfst du. Ich versuche es mal mit einer ausführlichen Antwort.
Da ich wie schon einmal geschrieben erst 20 Jahre alt bin und noch in der Ausbildung, musste ich lange dafür sparen. Ich habe den Wagen für ein halbes Jahr abgemeldet und in eine Halle gestellt, um unter anderem zu sparen. Ich durfte dann mit dem Zweitwagen der Familie fahren... Renault Modus 1,2l... Das war wirklich übel, somit konnte ich aber meine Ausbildungvergütung sparen. Und auch sonst habe ich sehr sparsam gelebt.
Ich habe wie Ihr ja bereits sehen konntet, alles selber eingebaut unter anderem auch die ZylinderkopfdichtungUnd nun zurück zu deiner Frage... Ich denke es sind ca. 3000-4000€, es sind natürlich keine original Teile, aber ich finde das Ergebnis muss sich nicht verstecken
Respekt. Muss sagen, mir wäre es zu auffällig, aber das sieht schon irgendwie geil aus in der Farbe, und so passt auch das bullige Gesicht von der M3-Front ziemlich gut. Und dein Wagen ist jetzt der erste den ich auf Bildern sehe, alle Ami-Foren miteingeschlossen, auf dem vorne am Schweller so gut angepasst wurde dass es sauber abschließt.
Deine Bilder sind alle sehr dunkel. Man sieht so die Räder kaum, hab mir eins runtergezogen und in PS die Tiefen rausgedreht, sieht echt gut aus. Was für ein Fahrwerk hast du da drin?
-
Was versteht Ihr denn genau unter "Softlack" - die Interieurleisten oder die Handgriffe draußen?
Die gummiartige Beschichtung innen an den Türgriffen, Fensterhebereinheit, Lenkradblende und hinten in der Konsole zwischen den Sitzen.
-
Hol dir einen 330er mit dem n52b30. Habe den auch, mMn das solideste Benziner-Triebwerk in der Baureihe. Kein nennenswerter Ölverbrauch (0,7 l/10.000 km?), nicht so träge wie der 25i, nicht so anfällig wie die Direkteinspritzer.
Softlack hab ich bei mir teilweise entfernt, das ist definitiv nicht das haltbarste Zeug. An der Lenkradspange z.B. hab ich alles entfernt und dann matt schwarz mit Kunststofflack neu lackiert. Fand die Beschichtung im e46 besser.
Zu der Vorderachse, nie Probleme gehabt, ganz im Gegensatz zum e46, da war es eine Katastrophe. Steuerkettenprobleme sind mir beim N52/N53 unbekannt.
Ansonsten hat meiner weder mit elektronischen Teilen noch sonstwo Probleme (BJ 12/06).
Was du noch nachfragen könntest ist, ob man die Wasserpumpe schon gewechselt hat, die kommt eigentluch immer irgendwann dran.
PS: von dem Karren da oben würd ich die Finger lassen
. Generell denke ich es werden viel zu viele aus 2005/2006/2007 mit für's Alter deutlich zu geringer Laufleistung angeboten. Würde nur kaufen wenn alles einwandfrei funktioniert.
-
@DeepGraze bin auch hin und hergerissen von deiner front.. aber wenn dann mit nem passenden schwert
und mpaket schweller und dann wird die liste schon wieder so lang
Hol dir die Aerofront. Habe die auch dran. Schau sie dir bei Freemaxx an... sieht echt gut aus an seinem
. Finde das ist der perfekte Kompromiss aus Sportlichkeit und Eleganz. Vor allem weil der Umbau auf (zumindest originale) M-Paket Front nicht so ohne ist, anders als der Heckumbau. Und ich würde die Gitter in der Front unten mal schwarz lacken.
-
Die sind ganz schön teuer, würde ich sagen. N52B30 mit < 140.000 km sind halt mittlerweile ziemlich rar, egal ob e90/91/92.
Dazu haben deine beiden rausgesuchten Exemplare noch M-Paket, sind durchweg scheckheftgepflegt und der eine ist 1. Hand.
Ich denke so basteln sich die Anbieter diese Preise zusammen. Muss man sich halt überlegen ob man für ein 13 Jahre altes Kfz so viel Geld berappen möchte. -
Heute auf 152.xxx umgesprungen. Der N52B30 läuft wie am Schnürchen.
Vorletzte Woche frisches Öl bekommen.Wartungen innerhalb des letzten Jahres:
-0,7 l 5W40 nachgefüllt nach ca. 12.000 km
-Innenraumfilter & Luftfilter neuIch würd ihn immer wieder kaufen
-
Danke
sehen klasse aus auf deinem QP, sehr gute Wahl
Ist bei dir die Lackquali auch so lala, stellenweise find ich sie recht grenzwertig, vor allem innen..
Danke. Ja, Lackqualität ist so lala. Als ich die zum ersten Mal montieren liess wies mich der Mechaniker sogar drauf hin dass eine Felge einen kleinen Lackierfehler hat. Ich hatte da auch überlegt ob ich mir die Styling 127/164 vom Leebmann statt der VMR bestelle, macht vom Preis kaum ein Unterschied, glaube nur ca. 200 Euro, aber da sind die Einpresstiefen halt nicht so toll für unsere Autos, und so kann ich hinten eine 10er fahren, das ist schön konkav.