Beiträge von RudeBoy

    Der sieht wirklich nice aus, die Farbe ist wunderschön. LCI-Rückleuchten würden echt perfekt passen, aber die sind immer noch viel zu teuer, habe selbst die VFL und sehe das immer noch nicht ein. Vielleicht wenn mal eine den Geist aufgibt. Endrohre finde ich jetzt nicht so dramatisch... passen ja schließlich noch in die Aussparungen. In Österreich macht das aber halt gar keinen Spaß, hast dann Leistung aber darfst ja eh nicht richtig fahren. :P

    Einen guten 330i zu finden wird schon schwierig genug. 335i kann ich dir nur abraten, und ich beobachte den Markt (nur e92) seit mehreren Jahren. Würde ich unter 18.000 gar nicht erst mit anfangen, oft verbastelt, verheizt oder Re-Importe. Der da oben hat ein Datendisplay verbaut weil er höchstwahrscheinlich leistungsgesteigert und dementsprechend gekickt wurde.


    335i: 20.000 Euro oder mehr + 5.000 auf der Hinterhand, dann bist du sehr viel sicherer. Pech (oder Glück) kann man immer haben. Wenn du dir das nicht leisten kannst, dann denk gar nicht drüber nach, denn du bekommst nur einen N54 der vergleichsweise sehr viel mehr Hingabe benötigt als ein solider N52, N55 gibt es nicht für 15.000. Selbst bei einem N53 325i oder 330i kann es unter Umständen teuer werden wenn du mal Injektoren tauschen lassen musst, oder einen Nox-Sensor.


    Sprit, Steuer, Versicherung wirst du bei N52 und N54 etwa gleich viel zahlen, der N53 verbraucht weniger. Je nachdem was du jetzt oder vorher gefahren bist wirst du vllt auch gar keine 300+ PS brauchen. Der N53 325i hat auch 3 Liter Hubraum, den kann man auch leistungssteigern auf ca. 270-280 PS, das haben schon viele gemacht.


    Ich würde dir aber grundsätzlich empfehlen dich mal mehr in die Materie einzulesen bevor du dir ein Geldgrab anschaffst (welche Motoren gibt es, das sind bei deinem Budget N52B25 / N52B30l / N53B30 einmal als 25 und einmal als 30i / N54B30. Check mal die Stärken/Schwächen dieser Aggregate (Verbrauch. Vergiß ausserdem nicht, je höher die KM desto eher kann mal was an der Peripherie (Wasserpumpe, Ölfiltergehäuse, VDD etc./ Fahrwerk / Elektronik (Stichwort Navi) den Geist aufgeben. Das kostet dann alles Geld, und dann ist es gut wenn du Rücklagen hast.


    Sieh es auch mal so... es gibt tolle 335er mit N54 und über 140.000 km auf der Uhr für locker 25.000 Euro zu kaufen. Demnach kannst du dir ja ungefähr ausrechnen was für eine Diskrepanz zwischen so einem, und einem der nur 14.000 kostet besteht. Die werden nicht umsonst so billig verhökert. Die Preise für gute N54 fallen nicht wirklich. Eher steigen sie, denn mit zunehmendem Alter gibt es immer weniger Gute mit einer annehmbaren Laufleistung, gleiches Phänomen wie beim e46 Coupé. Die Preise für gute N52B30 und N53 sind ziemlich stabil, nur die für den N52B25 fallen nennenswert (gilt für Coupés).


    Sound ist übrigens beim 335i natürlich brachial, beim N52 mit anständigem ESD jedoch auch sehr gut.


    Ich fahr übrigens einen N52B30 330i und bin sehr, sehr zufrieden. Kraft hat dieser Wagen definitiv genug. Wenn man Turbopunch liebt ist es natürlich eher nix. Der Motor ist aber ein Gedicht, und bei guter Pflege extrem zuverlässig.

    Einfach nur richtig gut. Die Farbe ist ja wohl der Hammer! Performance Spoiler muss da hinten rauf... rundet alles schön ab... bzw. spitzt es zu :thumbsup:

    Zitat

    Okay. Danke.


    Wie schaut aus, wenn man nicht nur die Motorenauswahl in Betracht zieht?

    Die LCI haben teilweise andere/bessere Beleuchtung (LED). Materialien im Innenraum sind teils anders. Sitze gab es ab LCI mit aktiven Kopfstützen. Sowas eklatantes wie die Hinterachsaufnahmen beim e46 gab es im e90 nicht... mehr kosmetische Änderungen, und halt Umstieg auf Direkteinspritzer mit den damit verbundenen Kinderkrankheiten (Injektoren/NOX). Ausgereifter sind die N52B30.


    N53B30 sind bisschen durchzugsstärker und der Verbrauch ist klasse.