Beiträge von RudeBoy

    Wobei, falls man das Zeug auch glattstreichen kann, kann es vielleicht auch Alcantara ersetzen. Die Verarbeitung scheint ja nicht schwer zu sein.

    Nee, kann man zwar glattstreichen, ist aber bei weitem nicht mit echtem Alcantara zu vergleichen. Ich hab mir von exakt der Firma mal ein Stoffmuster dazu schicken lassen, weil ich so ein paar Ideen hatte, aber letztlich habe ich das dann doch vom Sattler in echtem Alcantara umsetzen lassen, weil das ganz dünn und auch von der Farbe sehr seltsam war.

    Schon irre wie oft jemand beim Händler kauft und es dann nur Ärger gibt. Ich hab 6 verschiedene Autos gekauft, 4 privat, 2 vom Händler, der eine neu, wurde dort trotzdem bei Inspektionen 2x beinahe über den Tisch gezogen, bei den Privatkäufen kein einziges Mal. Wohl auch, weil ich mich immer auf meine Nase verlasse... ist mir der Privatverkäufer unsympathisch, wird es nichts.


    Man sollte meinen es würde sich mehr lohnen, tatsächlich durfte ich stattdessen beim Händler nach Kauf wieder antanzen weil was nicht in Ordnung war und musste meckern und drauf bestehen dass das in Ordnung gebracht wird. Dabei sind das Geschäfte die einen Ruf zu verlieren haben.


    Ich würde den in deinem Fall auch zurückgeben.


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    Denke die Turbos dürften bei diesen Laufleistungen eher noch keine Rolle spielen. 35er ist im Unterhalt glaube fast gleichauf mit dem 30er, bis auf Tanken, der N53 ist schon sparsamer, allerdings ist Kurzstrecke eher nicht so gut.


    Von den beiden Angeboten hier würde ich definitiv den 330er nehmen. LCI, geile Innenausstattung, M225 Felgen finde ich die schönste OEM Felge am e9x.


    Nachteil beim 330er: Leistungssteigerung eher nicht möglich (falls du das willst), von Haus aus schon weniger Leistung, schlechterer Sound.


    Nachteil beim 335er: Durstiger, Turbos kommen höchstwahrscheinlich irgendwann.


    Grad wenn du Kurzstrecke fährst: 35i geht untenrum kalt deutlich besser als der 30i. Könntest enttäuscht sein, denn der braucht Drehzahl und macht erst dann richtig Laune. Auf 10 km wird der aber grad erst warm, dann stellst du ihn schon wieder ab bevor du überhaupt mal richtig Gas geben konntest.


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    Findet eigentlich außer mir noch jemand dass diese LED schlecht platziert ist? Ich schalt den ein aber die Leuchte seh ich als Fahrer nur wenn ich mich vorbeuge um hinters Lenkrad zu schauen...


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    Ich sehe es bissl wie Boltar, aber nicht nur. Mit dem N43 habe ich keine Erfahrungen gemacht, hatte davor aber einen e46 mit dem M43TU. Es ist einfach so dass ein 4-Zylinder im Unterhalt gerade ggüber dem N52 deutlich günstiger ist (fahre den jetzt im 330i), je nach Fahrprofil. Habe aber grundsätzlich mit den BMW 4-Zylindern davor nie schlechte Erfahrungen gemacht. Alle die ich hatte waren solide Motoren... eher ist das Auto drumherum kaputtgegangen. Defekte gehören natürlich dazu, es ist schließlich ein Gebrauchsgegenstand.


    Andererseits habe ich mir damals lieber einen etwas schlechter (immer noch gut) ausgestatteten N52 gekauft statt einen traumhaft ausgestatteten 320i, da ich Angst hatte diesen Motor zu kaufen, selbst mit deutlich weniger KM als du ihn hier überlegst anzuschaffen.


    Wirtschaftlicher im Alltag, sicher, doch wenn es mal Reparaturkosten hagelt kann das auch schnell umschlagen. Der N52 ist in der e9x-Baureihe wohl mittlerweile deutlich der am wenigsten anfällige Motor... natürlich geht auch der manchen Leuten hopps. Kommt tatsächlich auch auf den Fahrer an...


    Ich finde den e92 320i hier schöner von aussen, würde dir aber eher zum e90 6-ender raten. Laufleistung bei dem 320er ist ja nun auch nicht gerade gering...


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    Ich würde sagen er ist ja bereits deutlich günstiger als zB ein 30i, also wird da nicht so viel drin sein... da es immer jemanden gibt der gar nicht recherchiert und so nen Reimport einfach kauft weil er glaubt es sei günstig.


    Ich denke übrigens auch dass die Mühlen bei 210 km/h abgeriegelt sind.


    Würde den nicht kaufen. Nicht mal wegen der Ausstattung oder so, sondern weil ja die Erfahrungen mit US-Importen überwiegend negativ sind.


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    Mit Tieferlegungsfedern würde ich nur kürzere Dämpfer verbauen. Sonst zerschießt du sie dir sowieso nur wieder. Die Dämpfer haben also keine Auswirkungen auf die Federn, sondern andersherum. Hol dir die Str.t. Gibt es auch als Gesamtkit mit H&R Federn, die sind aufeinander abgestimmt. Fahre ich selbst so und bin sehr zufrieden.


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.