Beiträge von RudeBoy

    Die hier geschilderten Probleme beziehen sich alle auf die 4-Zyl. im e9x. Und die 4-Zylinder der neueren Generation waren schon im e46 ziemlich kacke (nicht der M43, aber der N42). Das ging im 320i ziemlich nahtlos so schlecht weiter, und wenn man so einen kauft ohne sich vorher über die möglicherweise auftretenden Probleme zu informieren braucht man nicht meckern... du sagst jetzt 335d, ist nen ganz anderer Motor. Vom 320i mit 170.000 km runter zu schliessen dass der e9x ein schlechter Wagen ist, das halte ich einfach für falsch, auch wenn ich deinen Frust nachvollziehen kann. Aber wie schon andre sagten, durchreparieren und gut is, oder wieder loswerden.


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    Es gibt hier sogar überhaupt kein Problem! Natürlich ist dein Wagen ein Einzelfall... es ist für mich ziemlich lächerlich dass du dich so beschwerst, wenn du ja andererseits ein Schnäppchen machen wolltest. Wenn du einen problemloseren Wagen möchtest dann zahl doch einfach von vornherein mehr. Wenn du schrauben möchtest, dann gibt es keinen Grund dafür dass du dich beschwerst. Ich kann so ein Verhalten gar nicht nachvollziehen. Und darum die Marke BMW zu verunglimpfen oder diese Baureihe, das ist einfach nur irrational.


    Ich fahre meinen 3. BMW (e30, e46, e92) und bin sowohl mit 4 Zylindern als auch 6 Zylindern immer zufrieden gewesen. Natürlich fallen Reparaturen an, aber das gilt für jedes Kfz. Hier hast du jedenfalls die Katze im Sack ersteigert, aber mir fiele es gar nicht ein so ein für mich schon anhand deiner Beschreibung zweifelhaftes "Angebot" anzunehmen.


    Gesendet 2222 aus dem iDrive meines DeLorean.

    Scheckheft bedeutet mmn nicht so viel... mehr KM: was viele vergessen ist, dass bei so einer Laufleistung ein Fahrwerk z.B. eigentlich komplett fertig ist. Gerade bei Wagen mit mehr Leistung wird eben doch entsprechend gefahren. Und sowas kostet dann auch paar Mark... die Motoren sind meist das geringste Problem wenn es nicht grade ein 320i ist.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Ich würde mal neue Magnetventile einbauen. Reinigung ist gut und schön, aber nicht das gleiche. Drehzahlschwankungen während der Fahrt bei gleichbleibender Geschwindigkeit kann ich mir grade gar nicht vorstellen (?). Btw: was für ein Öl fährst du?


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Und
    10x19 ET 29 mit 265/30 an der HA funktionieren?


    Glaube nicht dass das funktioniert ohne zu ziehen. Ich fahr 10 x 19 ET 35 mit 265/30 Hankook Ventus (e92 VFL) und musste Kanten anlegen und was wegschneiden lassen.

    Und dann war es immer noch knapp.

    Mach dir mal keine Sorgen wegen Folgeschäden. So schnell passiert da nichts. Da letztens erst meine Wapu den Geist aufgegeben hatte hab ich so ziemlich jeden Thread im Netz diesbezüglich durchforstet. Ergebnis: sehr viele Leute sind teilweise wissentlich mit kaputter/aussetzender Wapu gefahren und ich hab in keinem Fall von nem ZKD-Schaden gelesen... da du alles richtig gemacht hast ist da gar nichts passiert. Ich hab übrigens Wapu + Thermostat für insgesamt 500 Euro tauschen lassen, bei der Werkstatt meines Vertrauens. Über 1000 Euro ist ja absurd... bestell die Teile OEM im Netz. So teuer sind die doch gar nicht...


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Habe meinen 3. BMW und da wir immer 2 Autos haben, meine Frau eins und ich eins, denke ich dass ich beurteilen kann ob BMW im Vergleich mehr kaputt geht. Ich sage Nein. Das, obwohl ich fast nur Kurzstrecke fahre. Verschleißteile müssen periodisch gewechselt werden, ganz normal, hat man bei jeder Marke. Ich finde BMW fahren aber nicht teurer als irgendeine andere Marke. Ich bin super zufrieden und BMW's sind vom Fahrvergnügen her für mich großartige Kfz. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand... somit MUSS es hin und wieder zu Schäden kommen.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk