Beiträge von RudeBoy

    Und
    10x19 ET 29 mit 265/30 an der HA funktionieren?


    Glaube nicht dass das funktioniert ohne zu ziehen. Ich fahr 10 x 19 ET 35 mit 265/30 Hankook Ventus (e92 VFL) und musste Kanten anlegen und was wegschneiden lassen.

    Und dann war es immer noch knapp.

    Mach dir mal keine Sorgen wegen Folgeschäden. So schnell passiert da nichts. Da letztens erst meine Wapu den Geist aufgegeben hatte hab ich so ziemlich jeden Thread im Netz diesbezüglich durchforstet. Ergebnis: sehr viele Leute sind teilweise wissentlich mit kaputter/aussetzender Wapu gefahren und ich hab in keinem Fall von nem ZKD-Schaden gelesen... da du alles richtig gemacht hast ist da gar nichts passiert. Ich hab übrigens Wapu + Thermostat für insgesamt 500 Euro tauschen lassen, bei der Werkstatt meines Vertrauens. Über 1000 Euro ist ja absurd... bestell die Teile OEM im Netz. So teuer sind die doch gar nicht...


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Habe meinen 3. BMW und da wir immer 2 Autos haben, meine Frau eins und ich eins, denke ich dass ich beurteilen kann ob BMW im Vergleich mehr kaputt geht. Ich sage Nein. Das, obwohl ich fast nur Kurzstrecke fahre. Verschleißteile müssen periodisch gewechselt werden, ganz normal, hat man bei jeder Marke. Ich finde BMW fahren aber nicht teurer als irgendeine andere Marke. Ich bin super zufrieden und BMW's sind vom Fahrvergnügen her für mich großartige Kfz. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand... somit MUSS es hin und wieder zu Schäden kommen.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Bei mir steht Fehler 002F6C, Steuerung Abgasklappe drin.


    Habe vor über einem Jahr die Klappe vom PP ESD auch deaktiviert, und zwar indem ich eine Madenschraube in den Schlauch geschraubt habe. Nur sollte dann ja eigentlich kein Fehler auftreten, tut's aber trotzdem. Also habe ich eben die Schraube wieder rausgeholt, bin gefahren, leider leiser, aber der Fehler kam wieder :thumbdown:

    So, habe jetzt eine neue Wapu + neuen Thermostat einbauen lassen und alles läuft, jedoch ist mir aufgefallen dass ie Öltemperaturanzeige schneller hochgeht als vorher, und auch eine höhere Temperatur anzeigt.


    Zum Vergleich: vor dem Tausch musste ich teilweise erst mal gute 10 min. fahren bevor sich der Zeiger überhaupt geregt hat. Dann trudelte er langsam Richtung 90-95°... mehr nur nach Vollgas, und natürlich im Sommer auch etwas fixer. Jetzt geht das sehr viel schneller, innerhalb weniger Minuten steigt die Temperatur laut Anzeige Richtung 90°. Und pendelt sich dann bei 110° ein, was vorher definitiv nicht so war.


    Mir kam es ausserdem vor als hinge er besser am Gas (?). Kann aber auch dran liegen dass ich die letzten Tage öfter mit dem 105 PS Wagen der Frau gefahren bin.


    Kann mir das jemand erklären?


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    ? ist dann wohl auch eher ein Mythos dass die Wasserpumpe beim N52K besser hält. Ich bin dann jetzt mal froh da es mir so lieber ist als wenn es irgendwann im Sommer auf ner schönen Ausfahrt passiert wäre ?


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Wenn man das Teil ausbaut wird klar wie man es durchmisst. Abgesehen davon lasse ich jetzt Pumpe und Thermostat tauschen damit Ruhe im Stall ist.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk