Beiträge von RudeBoy

    Der ältere sieht aus meiner Sicht "gesünder" aus, ist aber schlechter ausgestattet.


    N52 ist der pflegeleichtere Motor, hat aber öfter Probleme mit hohem Ölverbrauch. Dafür keine Injektoren, keine Hochdruckpumpe, die machen bei jedem N53 irgendwann Probleme. Ansonsten sind die Aggregate beide robust.


    Würde beim N53 prüfen ob schon Index 11 Injektoren verbaut sind und die HDP schon mal neu kam. Wenn nicht kannst du dir noch paar Scheine zusätzlich auf Reserve legen, das sind keine günstigen Teile.

    Ich habe gesehen, dass viele die Avus MB4 fahren. Die gefallen mir auch, aber in einer WhatsApp-Gruppe wurde gesagt, dass diese Felgen doch nicht so schön sein sollen und es bessere Nachbauten gibt – zum Beispiel die SX Wheels SX3 oder die WP395.

    Die WP395 kann man allerdings nicht eintragen, da sie aus der Schweiz kommen. Alle diese Felgen haben eine ähnliche Optik, und ich würde gerne etwas mit dem Look der WP395 haben. Es wäre top, wenn ich eine solche Felge mit Gutachten finden könnte, aber ich habe keine Ahnung, welche ich da kaufen kann.

    Übrigens sehen deine VMR-Felgen irgendwie auch besser aus als die Avus MB4.


    auf das bild sollen die wp felgen sein die mir am meisten auch gefallen villeicht kannst du mir irgendwie helfen ?

    Ja, wie ich sagte... es gibt nur den Originalsatz M359, die kann man mit Traglastgutachten und einem willigen Prüfer eingetragen bekommen. Diese WP sehen sehr gut aus, aber ohne Gutachten bringt es ja nichts. Diese SX3 kannte ich nicht, hab ich mir eben mal angesehen, die sind auch ganz schön aber leider nicht konkav.


    Die VMR haben etwas andere Stege/Speichen als die Avus-Felgen. Außerdem fahre ich hinten eine 10J - dadurch ist die Felge sehr konkav, die Avus sind glaub ich 9,5er.

    Es gibt gar keine M359 Replicas. Es gab früher mal von WSP Italy welche, die werden aber schon lange nicht mehr hergestellt.


    Ich denke du meinst eher Styling 163/127 - das sind die vom e46 M3. M359 sind die vom e90/92 M3.


    Wenn du also die vom e46 meinst, dann sind die "besten" die Originalen von BMW selbst, passen aber von den Dimensionen nicht ohne Weiteres, die zweitbesten sind die VMR (kannst mal in meinem Profil schauen, ich fahre die), und die, mit denen alle herumfahren sind von AVUS.


    Styling 359 gibt es in DE nur Original. In den USA gibt es die als Nachbauten von Avantgarde.

    Fahre das Addinol seit mehreren Jahren, 5W40, allerdings im B30, ist aber ja eigentlich egal - das ist auf jeden Fall ein sehr gutes Öl für diese Motoren.

    Ich bin früher 0W40 gefahren und da hatte ich ab und zu, aber nur selten ebenfalls so ein Klackern/Rattern beim Kaltstart - dachte damals auch das sei möglicherweise die Kette. Das ist allerdings nach dem Umölen auf 5W40 nie mehr aufgetreten.

    Kettenspanner habe ich nie erneuert. Ist auch schon mindestens 7 Jahre her jetzt. War damals beim Meister meines Vertrauens und hatte ihn dazu befragt und er meinte nur: Könnte schon die Kette gewesen sein. Beobachte es mal. Aber wie gesagt, nachdem ich auf ein dickeres Öl gegangen bin hab ich dieses Geräusch nie mehr gehört, dürften auch etwa 70.000 km seitdem vergangen sein. Wagen fährt nach wie vor wie eine 1.