Beiträge von RudeBoy
-
-
Manche zerstören die Verbindung zu den Sidemarkern weil sie die nicht haben wollen. Habe ich schon mal in nem Ami-Forum gelesen, vielleicht hat da bei dir auch einer was auf diese Weise "deaktiviert".
-
Der ist ziemlich sicher fake. Der "BMW Performance"-Schriftzug sieht falsch aus - bei meinem sieht er auch aus wie auf dem Foto von Clow Zee und ich hab den selbst bei BMW gekauft damals. Denke auch nicht daß du einen für unter 1.000 Euro finden wirst.
-
Der hat keinen LMM. Meiner hat auch keinen. In dem Faltenbalg 10 in der Explosionszeichnung oben steckt (glaube dass der dort steckt, weiß es grad nicht aus dem Kopf) ein Sensor aber das ist ein Ansauglufttemperatursensor. Hatte mal meine Drosselklappe draußen und den vergessen anzustecken und der Wagen startete nicht. Hab zwar den N52B30K aber dürfte bei dir das Gleiche sein.
-
VDO=Continental
-
Abend,
kann man die guten Gewissens verbauen?
https://www.bandel-online.de/p…-variabler-ve-169992.html
Oder
https://www.bandel-online.de/m…0-e84-e83-e46-e90-z4.html
Alternativen von zB Leebmann sind ja deutlich teurer.
VDO auf jeden Fall.
-
Weiß es jetzt grade nicht aus dem Kopf wie es da genau aussieht, aber wenn du die Türpappe runter hast siehst du ob du es selbst machen kannst. Geht bestimmt.
-
Schönes Fahrzeug! Ein Offebäscher.... Gruß aus Wiesbaden
Das ist doch einfach nur der PP Diffusor - da ist nix matt plastik außer dem Mittelteil und der Leiste oben in der Mitte, das ist aber ab Werk so. Rest ist doch in Wagenfarbe...
-
Ich würde beide neu machen. Position 1 ist korrekt. Nummer 7 auch 2 Stück. Je eins Einlass und eins Auslass.
O-Ringe sind bei allen Ventilen dabei wenn du die bei BMW holst.
-
- 2A87: DME: Auslass-VANOS, Mechanik
Das sind auf jeden Fall die Vanos-Magnetventile. Die würde ich als Erstes tauschen gegen neue BMW Originalteile.
Rauchen darf er nur solange es kalt ist, 10° ist kühl genug, nur sollte das dann nach einigen Kilometern Fahrt aufhören.
Wenn nicht dann Richtung Zylinderkopfdichtung prüfen.
Aber mach erst mal neue Magnetventile rein.
Die Rückschlagventile gibt es auch noch, die sitzen seitlich beifahrerseitig, diese kannst du auch mal ausbauen und reinigen. Bei manchen sind die sehr dreckig und können auch negativ die Laufruhe beeinflussen.
Sollten beim Schütteln auch klackern. Die kann man aber auch sowieso mal neu machen, kosten nicht viel.