Gibt es denn einen leicht durchzuführenden Test ob die Pumpe noch funktioniert?
Beiträge von RudeBoy
-
-
Das Coupe wurde mit dem Motor nämlich nur von 06/2006 bis 03/2007 gebaut, dann kam der N53.
absolut falsch!
einführung coupe war zum modelljahr 2007 (september 2006).
zum modelljahr 2008 wurde der n52k im e92 vom n53 abgelöst.Danke, approximate. Korrekt wäre wie gotcha43 geschrieben hat, N53 ab 09/2007.
-
Moin, ich habe folgendes Problem: habe gestern versucht am e92 meinen defekten Gurtbringer zu reparieren, dazu habe ich das vordere Teil ausgebaut. Damit er nicht wieder reinfährt habe ich die Sicherung gezogen, hatte die Batterie allerdings dazu nicht extra abgeklemmt. Gurtbringer wieder eingebaut, (ließ sich nicht reparieren, da muss ich nen neuen holen) und anschließend Sicherung wieder gesteckt und dann den Gurtbringer im FRM per Carly rauscodiert. Alles soweit ok, ich bin danach allerdings nicht gefahren.
Heute morgen fuhr ich zur Arbeit und merkte, die Heizung pustet, aber eher nur kalte Luft... es war gar nicht richtig warm im Wagen. Das war das erste was mir sauer aufgestoßen ist. Auf dem Heimweg hat es aber wieder geheizt, und auch sonst kam mir alles normal vor.
Eben fuhr ich meine Tochter vom Turnen abholen, Heizung heizte, fahre auf die AB rauf und beim ersten Überholvorgang geht der Wagen in den Notlauf und es kommt eine gelbe Warnung im iDrive: Motor überhitzt! Geschwindigkeit verringern und zum Freundlichen... irgendsoein Text.
Ok... fuhr langsamer weiter, runter von der AB, der Notlauf geht wieder aus und der Wagen fährt in der Stadt ganz normal, Heizung heizt auch ganz normal. Abgestellt, Tochter eingepackt, gestartet, heimgefahren (langsam, es kam aber keine Meldung mehr). Zu Hause mit Carly den FS ausgelesen und es ist der Code 002E84 hinterlegt / elektrische Kühlmittelpumpe, Kommunikation.
Jetzt habe ich ein bißchen im Netz recherchiert und gelesen daß es sein könnte daß mir eine Sicherung an der Batterie hopps gegangen ist, und zwar die im Stromverteiler (Teil 3 hier: https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=05&hg=61&bt=61_1946)
Was könnte es sein? Wasserpumpe? Thermostat? Oder vielleicht nur diese Sicherung? Kann die Heizung überhaupt funktionieren wenn die WaPu nicht mehr funktioniert, oder gibt sie vllt. gerade einfach nur den Geist auf und funktioniert nur noch sporadisch?
Danke für jede Hilfe!
-
Noch ein Nachtrag: der N52 im 330i e92 ist eher selten... eher schwierig einen zu bekommen bei dem das Drumherum stimmt. Das Coupe wurde mit dem Motor nämlich nur von 06/2006 bis 03/2007 gebaut, dann kam der N53.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
N55 im 35i wäre top. N52B30 habe ich und der Motor ist Sahne, allerdings ist der Verbrauch nicht so ohne (im Vergleich zum N53). Seidenweich, meiner verbraucht so gut wie gar kein Öl, sehr gutes Ansprechverhalten. Ab 170 kannst du auf der AB zusehen wie die Tanknadel runtergeht ?.
In der Stadt wirst du aber vielleicht eher enttäuscht von der Beschleunigung sein. Es ist nicht so wie bei einem Turbomotor der dich in den Sitz presst. Du musst ihn hochdrehen damit er richtig antritt... d.h. es wird auch mal lauter. Trotzdem kommst du in unter 7 Sek. von 0 auf 100... und auch bei 225 rennt er noch mal richtig nach vorne. Wenn man die Charakteristik vom Sauger mag ist es wirklich ein wunderbarer Motor, ich bin höchst zufrieden. Klang mit PP ESD ist ebenfalls nicht zu verachten. Ach ja... KM Stand bei mir derzeit knapp 126.000, NULL Probleme. Regelmäßig (alle 10.000 km) frisches Mobil 0w40, immer schön warmfahren, und er ist zufrieden.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Kannst einfach so tauschen... abklemmen, Alte raus, Neue rein, und gut ist. Vergiß nur nicht daß du sie auf jeden Fall codieren lassen solltest.
-
Schöner Wagen, habe den gleichen allerdings mit dem N52. PP ESD macht mich im Sommer echt glücklich, würde ich dir auch empfehlen!
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Was für einen Motor hast du denn? Öl muss man halt ab und an nachfüllen, z.B wenns ein 25i oder 30i ist, der verbraucht Öl... Ölstand kannst du über das iDrive messen, lies doch mal deine Bedienungsanleitung.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
E92 wird bisschen teurer in der Anschaffung sein. Der 330i hat im Coupe 272, nicht 278 PS, und anfälliger ist nur die Technik des N53-Motors (Direkteinspritzer). Den gibt es als 3L im 325i und 330i. Für das Budget würde ich aber eher nach nem 2,5L 325er Auschau halten, dann kannst du eher einen kriegen der nicht total runtergeritten ist (und der Motor ist sehr standfest).
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Zitat
Hallo,
das ist normal das es nach ca. 5 sekunden wieder ausgeht.
Ich vermute zum einen Blendschutz der anderen und zum anderen Überhitzung.
Wenn Du los fährst und 90° Das Lenkrad einschlägst sollte es aber (denke ich nur) wieder an gehen.Hm, mir ist es gestern erst aufgefallen dass meins an der Ampel wieder ausging, und da ich schon ein halb eingeschlagenes Lenkrad hatte habe ich in der Spiegelung des Wagens vor mir beobachtet ob es beim anfahren wieder angeht, aber das tat es nicht. Wobei ich persönlich sagen muss es bringt sowieso nur auf dunklen Landstrassen was... oder beim Einparken, aber in der Stadt sieht der Wagen in dem Moment nur dämlich von vorn aus... als ob er nen Silberblick hätte.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk