Beiträge von RudeBoy

    Hab mal bißchen den Thread durchstöbert, wirklich toll gemacht dein Wagen :applaus:
    Vor allem war ich sau überrascht vom guten Klang! Der spotzt und röchelt ja sogar beim abtouren.


    Zur Motorisierung und der Kritik von manchen: Klar sieht er nach mehr aus als drinsteckt (leistungsmäßig - nicht Hingabe und Zeit), aber ich finde die Optik auch extrem wichtig, gerade wenn man ein Coupé kauft, denn das Coupé ist für den Ästheten gemacht, nicht für den Praktiker. Für mich ist der e92 das schönste Automobil das ich je gesehen habe, und unter denen steht deiner ungeachtet der Motorisierung oben auf der Leiter. PUNKT. Ich *mußte* z.B. auf ein M-Paket verzichten, weil ich unbedingt einen großen Motor drin haben wollte und trotz ausgiebiger Suche irgendwo einen Abstrich machen mußte, meine Entscheidung, und ich bin extrem zufrieden mit meinem Wagen. Meiner sieht nicht so geil aus wie deiner, aber da ich vorher im e46 Coupe einen 4-Zylinder hatte und trotz schönem Äußeren unzufrieden mit dem Motor war, habe ich es beim e92 andersherum gemacht, wobei ich ihn jetzt langsam an meine Wünsche anpasse. Es hat doch nicht jeder eine Tonne Geld die nur für das Auto draufgeht, ich zumindest nicht, es gibt schließlich noch jede Menge anderer schöne Dinge im Leben. Nur in den Foren wird es so oft zum Maß aller Dinge erhoben. Wenn man sich daran halten würde, dann müßte jeder einen gemachten M3 mit Vollausstattung fahren, was im realen Leben so gut wie niemand tut, weil es sich die allerwenigsten normalen Menschen leisten können. Wie oft sehe ich so einen tollen Wagen wie deinen auf der Straße rumfahren? Äußerst selten. Und das ist für mich das was zählt! Ich freue mich über jeden gut erhaltenen, gepflegten e9X, dem ich in freier Wildbahn begegne und dem ich ansehen kann daß sein Eigentümer einen Enthusiasmus für die Marke BMW hat.


    Insofern: Weiter so, bzw. steht er ja schon perfekt da! Richtig geil.


    Gruß
    Ben

    165 tkm sind für den N52 keine hohe Laufleistung und da lt. Verkäufer kein (übermäßiger) Ölverbrauch vorliegt wird die Maschine keine Probleme machen. Eher das Fahrwerk. Vom 320er würde ich generell eher die Finger lassen, lieber auf bissl Ausstattung verzichten und den 2,5er kaufen. Was nutzt dir Navi oder Logic7 wenn die Kutsche nicht läuft.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Kommt es außer mir niemandem eigenartig vor daß der nur 30.000 km runter hat? Ich meine, theoretisch wäre er dann ja ungefähr die 25.000 Euro noch wert. Aber wenn der vor 8 Jahren zugelassen wurde ist er im Jahr gerade mal ~3800 km damit gefahren. Ist das ein reines Sommerfahrzeug? Du hast ihn doch schon probegefahren hast du gesagt?


    Bez. der möglichen Folgekosten: Kann man ja bei jedem Wagen letztendlich haben, vor allem wenn man etwas Pech hat. Bei mir war es so, ich habe mir den 335i nicht zugetraut, ganz einfach weil es finanziell zu knapp geworden wäre für den Fall dass größere Reparaturen anstehen würden. Habe mich mit dem 330er *begnügt*, mit dem ich allerdings mehr als zufrieden bin. Etwas noch Größeres kann ich mir vielleicht in der Zukunft eher leisten. Aber ich würde es immer wieder so machen, daß auf keinen Fall Kosten entstehen die später nur mit Ach und Krach zu stemmen sind. Ich hatte dazu einen Freund gefragt der selbst 335i gefahren ist. Er hat gesagt: N55, oder eher die Finger davon lassen, da eben doch anfälliger. Genauso wie ich mir keinen 320er kaufen würde, weil nicht standfest genug. Und so verlockend es war bin ich jetzt sehr zufrieden mit dem was ich habe. Je nachdem was man eben für ein Auto ausgeben möchte ist der 335 halt der teuerste 3er in jeder Hinsicht, bis auf den M natürlich, aber das ist ja auch kein Alltagswagen. Damit meine ich Sprit/Wartung/Unterhalt/Teile die kaputtgehen können.

    Ach ja, ich hatte mal nen 316i e30 den ich mit 185.000 oder so gekauft hab und mit 220.000 verkauft habe, und der Motor hat nie ein Problem gemacht. Aber wirklich nie. Ebenso hatte ich nen 318i e46 den ich mit über 200.000 verkauft habe und der ebenfalls Sommer wie Winter beständig geschnurrt hat. Man kann sicherlich auch Pech haben, aber die BMW-Triebwerke sind eigentlich sehr stabil.


    Sent from my SM-G920F using Tapatalk

    318i- 320i ist nicht nur leistungsmäßig ein ziemlicher Unterschied, sondern auch im Unterhalt. Verschleißteile wie Bremsen sind zB teurer, Reifen werden bei nem 330er wohl auch schneller fällig als bei nem 318er, generell sind die 4-Zylinder bei guter Pflege auch zuverlässig.


    Ich würde eher nach einem gut ausgestatteten 320er mit weniger Laufleistung suchen, da du den ja sowieso nur etwa 3 Jahre fahren möchtest. Da hast du 170 PS was einer ausreichenden Motorisierung entspricht. Und beim e46 war der 320i ein 6-Zylinder mit 170 PS. Was ich damit sagen will ist, der e9x (vor allem das Cabrio) ist natürlich schwerer, aber so viel macht das auch nicht aus, und der 320er e46 war passend motorisiert. Der Spaß fängt natürlich oberhalb der 200 PS so richtig an, aber da kannst du dir immer noch was Tolles holen wenn du den Meisterbrief in der Tasche hast.


    Sent from my SM-G920F using Tapatalk