Beiträge von RudeBoy

    N52K ist auch im e92 325i verbaut, der hat z.B. eine schwarze Motorabdeckung, keine silberne wie im e90. Ein paar Sachen wurden damals (angeblich) überarbeitet, daher soll er auch nicht so vom Ölverbrauch betroffen sein wie der N52B25 im e90/e91.


    An den Threadersteller:

    325i hat nie den N52B30 sondern immer den N52B25. Sobald es ein 325i mit 3 Liter-Motor ist, ist es ein N53, denn der hat immer 3 Liter Hubraum, egal ob im 325i oder im 330i.

    Wenn dein ausgegucktes Fahrzeug da also ein 3 Liter 325i ist, dann ist ein N53 drin. Daran kannst du es auch gut erkennen, einfach schauen wie viel Hubraum angegeben ist.


    Im 125i Coupe (e82) gibt es allerdings einen gedrosselten N52B30 mit 218 PS, den kann man auch mit Softwareoptimierung auf ~265 PS bringen (im 130i war der auch drin, gab es aber nur als e87 und e81, nicht als Coupe).

    Die Motorisierung macht den 125i zu einer guten Alternative für dich.

    Komfortabel wird es wenn du ein KW Street Comfort verbaust. Das kann zwar auch tief, aber komfortabel - und muss nicht tief eingestellt werden. Generell wird ein gutes Gewindefahrwerk von KW oder ST komfortabler sein als irgendeine Feder-Dämpfer-Kombination.

    Ich fahr auch nen N52 330i als mehr oder weniger Alltagsauto, hab zwar noch nen Zweitwagen, aber der N52 wird schon viel bewegt, und kenne auch ne Menge Leute die ebenfalls N52/N53 als Daily fahren. Die sind auch nicht problematischer als andere Autos wenn die einschlägigen Krankheiten erstmal behoben sind, aber sind halt mittlerweile einfach alt. Schnell sind die auch nicht, jedenfalls nicht in der Stadt, dafür aber mittlerweile überteuert im Anschaffungspreis, vor allem wenn du nen Guten willst.


    10k in 2 Jahren ist schlicht gesagt leider sehr viel Pech. So viel habe ich an Reparaturkosten nicht einmal in 9 Jahren Besitz in meinen investieren müssen... eher so um die 3-4k (schraube aber auch selbst). Verbrauch ist natürlich entsprechend Saugrohreinspritzer mit 6 Töpfen, aber das macht er mit Klang und Laufkultur locker wett. 335i als Daily muss man sich antun wollen, vor allem den N54. N55 ginge noch, aber da findest du in dem Preisrahmen sowieso nichts Anständiges und auch da würde ich eher den in der F-Serie verbauten N55 empfehlen, der ist definitiv stabiler, da musst du nur nochmal 10k Euro draufpacken.


    Der Tipp mit dem Seat Leon Cupra ist aber gut. Hier kriegst du ~300 PS für gutes Geld, Qualität ist nicht zu verachten. Optisch finde ich die halt nicht so pralle.