Beiträge von RudeBoy

    Schönes Fahrzeug! Ein Offebäscher.... Gruß aus Wiesbaden 8)


    Das ist doch einfach nur der PP Diffusor - da ist nix matt plastik außer dem Mittelteil und der Leiste oben in der Mitte, das ist aber ab Werk so. Rest ist doch in Wagenfarbe...

    - 2A87: DME: Auslass-VANOS, Mechanik

    Das sind auf jeden Fall die Vanos-Magnetventile. Die würde ich als Erstes tauschen gegen neue BMW Originalteile.

    Rauchen darf er nur solange es kalt ist, 10° ist kühl genug, nur sollte das dann nach einigen Kilometern Fahrt aufhören.

    Wenn nicht dann Richtung Zylinderkopfdichtung prüfen.


    Aber mach erst mal neue Magnetventile rein.


    Die Rückschlagventile gibt es auch noch, die sitzen seitlich beifahrerseitig, diese kannst du auch mal ausbauen und reinigen. Bei manchen sind die sehr dreckig und können auch negativ die Laufruhe beeinflussen.

    Sollten beim Schütteln auch klackern. Die kann man aber auch sowieso mal neu machen, kosten nicht viel.

    N52K ist auch im e92 325i verbaut, der hat z.B. eine schwarze Motorabdeckung, keine silberne wie im e90. Ein paar Sachen wurden damals (angeblich) überarbeitet, daher soll er auch nicht so vom Ölverbrauch betroffen sein wie der N52B25 im e90/e91.


    An den Threadersteller:

    325i hat nie den N52B30 sondern immer den N52B25. Sobald es ein 325i mit 3 Liter-Motor ist, ist es ein N53, denn der hat immer 3 Liter Hubraum, egal ob im 325i oder im 330i.

    Wenn dein ausgegucktes Fahrzeug da also ein 3 Liter 325i ist, dann ist ein N53 drin. Daran kannst du es auch gut erkennen, einfach schauen wie viel Hubraum angegeben ist.


    Im 125i Coupe (e82) gibt es allerdings einen gedrosselten N52B30 mit 218 PS, den kann man auch mit Softwareoptimierung auf ~265 PS bringen (im 130i war der auch drin, gab es aber nur als e87 und e81, nicht als Coupe).

    Die Motorisierung macht den 125i zu einer guten Alternative für dich.