Beiträge von Atlog

    Stimmt, ich Depp.. Asche auf mein haupt...
    Aber der 1cm hat bei mir halt auch nicht gepasst...


    Wie dem auch sei, es wird definitiv sehr eng werden und bei nem wählerischen TÜVer kanns auch mal daneben gehen. Ich wäre da vorsichtig, bevor ich für mehrer 1.000€ nen Felgensatz kaufe.


    Ich glaube auch, dass es ziemlich eng wird. Vielleicht klappt es mit Bördeln...

    Mal gerechnet:


    Ich habe 8,5" Et35 mit 235er Reifen und es passt kein 10mm Spurplatten ohne das es beim einlenken schleift


    Jetzt hat er hier ne 9" Felge, also schonmal 1,2cm breiter und dann noch ne 31er ET, also nochmal 0,4cm weiter draußen. Das wären 1,6cm mehr als bei mir. Das wird ni passen



    Dein Rechnung stimmt nicht ganz. Die Felge ist zwar 1,2 cm breiter, die ET verändert sich aber nur um 0,6 cm, da die Felge von der Mitte aus gesehen nach innen und außen jeweils 0,6 cm breiter ist. Dazu kommen dann natürlich die 0,4 cm der ET. Sind also gesamt 1,0 cm.


    Gruß


    Thomas

    In etwa wird dir jeder Fahrwerkshersteller diese Erklärung zu seinem Prodkukt geben welches für den Straßenverkehr ausgelegt ist. ^^


    Ich habe die Aussage, dass das B14 "deutlich sportlicher" als das M-Fahrwerk sein wird, so verstanden, dass es auch deutlich härter ist. Finde ich bemerkenswert bzw. fair von Bilstein. Hätten ja auch schreiben können, dass der Unterschied nicht groß ist.

    Tja alle Popometer sind ja auch nicht gleich :)


    es steht aber auch bei eibach drin das das fahrwerk auf viel Restkomfort ausgelegt ist


    Bilstein hat mir auf Anfrage zum B14 "sinngemäß" Folgendes mitgeteilt:


    Unsere Fahrwerke und Stoßdämpfer werden im Fahrversuch unter den Gesichtspunkten „Komfort und Sport“ entwickelt. Wir gewährleisten somit eine ausgewogene Abstimmung, die einen sportlichen Fahrstil ermöglicht und im Alltagsbetrieb ausreichende Komfortreserven bietet. Bedingt durch die mit der Tieferlegung einhergehenden verringerten Einfederwege ist ein gewisser Komfortverlust jedoch unumgänglich.
    Bitte haben Sie Verständnis, dass es sich bei der Fahrwerkshärte jedoch immer um ein subjektives Empfinden der Insassen handelt und wir Ihnen nicht garantieren können, dass unsere Produkte Ihren Vorstellungen voll und ganz entsprechen.


    Bei der M-Technik handelt es sich um ein Sportfahrwerk , die Kennung des B14 Fahrwerks wird diesem gegenüber jedoch deutlich sportlicher sein, da es sich an Fahrer richtet, die eine deutliche Steigerung der Fahrdynamik wünschen.



    Ich lese daraus, dass bei der Abstimmung des B14 weniger Wert auf Komfort als auf Sportlichkeit gelegt wurde.


    Gruß


    Thomas

    werd ich :D , ich hätte mich tot geärgert wenn jmd anders das jetzt für den Preis gekauft hätte. Der Link ist hier schon viel zu oft aufgetaucht ^^
    wer nicht wagt der nicht gewinnt. ;)

    und das bestätigt mich die richtige entscheidung getroffen zu haben


    Glückwunsch! :thumbup:


    Das B14 ist sicher ein Top-Fahrwerk. Nur die Frage mit dem Restkomfort hat mich bislang an der Bestellung gehindert.


    Berichte doch dann mal, ob alles ok ist und wie du dann mit dem Fahrwerk zufrieden bist.



    Gruß


    Thomas

    Hallo,


    also das Ebay Angebot ist nicht von Becha. Becha kommt aus Gütersloh ist in NRW. Ich würde dir empfehlen du baust dein Tacho aus und verswchickst das an Becha. Also ich habe nicht nur mein Tacho sondern meine komplette Beleuchtung bei Ihm umbauen lassen und ich sage nur TOP :thumbsup: Schau mal hier nach Becha.de


    Unter WEiss / Blau findest du Bilder von mir oder du gehst direkt auf die Gallery von mir im Forum.


    Sieht klasse aus dein Umbau. :thumbup:


    Wie teuer war der Umbau denn?


    Wo, für den preis. :gruebel:
    Edit: für limo ist bedeuten gunstiger, stimmt. :whistling:


    hier z.B.:


    http://cgi.ebay.de/Bilstein-B1…3%B6r&hash=item3f06dfc4cf



    Habe mich auch immer noch nicht entscheiden können. In der Endauswahl stehen bei mir das B14 oder das AP Gewinde...


    Wenn das AP ungefähr so hart wie das B14 ist/wäre, würde ich in jedem Fall das Bilstein nehmen. Nach den bisherigen Berichten vermute ich aber, dass das AP komfortabler ist. Bislang konnte wohl aber niemand einen direkten Vergleich ziehen. :S


    Gruß


    Thomas