Beiträge von Jos330

    Ich wollte nur eine kurze Rückmeldung geben.....habe meine hinteren Bremsbeläge nun getauscht, einen neuen Sensor mit verbaut und im Kombiinstrument zurückgesetzt. Hat alles super geklappt und nun zeigt er mir optimistische 130000km :D an.

    Hallo zusammen,


    ich habe eine kurze Frage bzgl. den ABEs zu einer Fahrwerksfedern / Alufelgenkombination (sorry schon mal wegen dem vielen Text):


    Die Federn haben ein ABE mit folgenden Auflagen zu Sonder-Rad/Reifenkombinationen:


    "Es bestehen weiterhin keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von Sonder-Rad-/Reifenkombinationen, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
    - Es liegen besondere Teilegutachten bzw. Genehmigungen für die entsprechende Rad/Reifenkombination vor und die jeweils erforderlichen Auflagen sind eingehalten.
    - die serienmäßige Federwegbegrenzung darf nicht aufgrund von Auflagen in diesen Teilegutachten/Genehmigungen verändert werden müssen. (z.B. Einbau zusätzlicher oder geänderter Federwegbegrenzer)"


    In der ABE für die Alufelgen (225/35/19 8,5x19 ET33 & 255/30/19 9,5x19 ET40) stehen folgende Auflagen:


    11B "Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. der Abnahmebestätigung nach §19Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflichtzur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."


    11G "Die Brems-,Lenkungsaggregate und das Fahrwerk mit Ausnahme von Sonder Fahrwerksfedern müssen, sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Für die Sonder-Fahrwerksfedern muß eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder ein Teilegutachten vorliegen; gegen die Verwendung der Rad/Reifenkombination dürfen keine technischen Bedenken bestehen. Wird gleichzeitigmit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen."


    Ich bin jetzt kein Exprete auf dem Gebiet, aber denke ich richtig, dass ich nichts eintragen lassen muss ?( Alle anderen Auflagen Geschwindigkeitsindex, keine Schneeketten etc. sind erfüllt.
    Vielleicht hatte schon mal einer ein ähnliches Problem.
    Vielen Dank schon mal und sorry nochmal wegen dem vielen Text.


    Weiß jemand was man maximal unter den e90 VFL packen kann? Habe eine 30/20 Tieferlegung (Federn) was denke ich noch wichtig ist zu wissen.

    Moin, ich kann dir leider nicht sagen welche Felgenbreite maximal passt, es is aber natürlich abhängig von der ET. Die Tieferlegung ist nicht wichtig, der Reifen muss voll eingefedert nirgends schleifen (und wenn er zu breit ist schleift er auch ohne Tieferlegung).

    Fahre auf nem E91 VFL genau die selbe Kombi und habe keine Probleme. ;)



    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


    Bin mir gerade nicht sicher ob Ruhri einen LCi fährt..... - soweit ich weiss hat der hat doch eine breitere Achse bekommen, deshalb passen Kombinationen vom VFL nicht immer auf den LCI (+natürlich die bereits genannten Gründe).

    Sieht gut aus, Farbe, M-Paket und Ausstattung gefallen mir sehr gut. Mir persönlich wäre der Preis deutlich zu hoch, aber man kann ja verhandeln. Interessant wäre noch, ob unfallfrei und wieviele Besitzer er schon hatte.

    Kommt immer darauf an was alles enthalten ist. Als ich mich erkundigt habe schwankten die Preise zwischen 350 - 600 Euro - hängt natürlich auch davon ab ob Ölwechseln mit Spülung oder ohne und welches Öl verwendet wird. Ich habe bereits von sehr vielen guten Erfahrungen direkt bei ZF gelesen.


    Hier findest du bestimmt auch ein paar Infos:


    Getriebeölwechsel bei der Automatik trotz Wartungsfreiheit sinnvoll?


    Erfahrungsbericht Ölwechsel Automatikgetriebe ZF 6HP