Ich denke auch, dass bei der Laufleistung ein Getriebeölwechsel helfen könnte.
Beiträge von Jos330
-
-
Der Zentrierpin ist bei den Z4 Domlagern von Sachs vorhanden (Sachs 802 066) - weil diese Lager mit dem Pin im E36 verbaut werden und für die Montage im Z4 dieser Pin entfernt wird, wenn ich das richtig gelesen habe.
-
Habe nun die Sachs 803 006 (xi-Domlager) im Teilehandel in den Händen gehabt und mal nachgemessen: Die Höhe war ca. 50mm - also die gleiche Höhe die RediMischa bereits bei seinen originalen xi-Domlagern gemessen hatte.
-
Ein E90 2005 320i sollte einen N46B20-Motor (Nachfolger vom N42) haben keinen N43-Motor (Direkteinspritzer) - deshalb sollte kein Nox-Sensor verbaut sein, also kann auch keiner kaputt gehen
-
Ich hatte schon mal das Probelm mit der Abdeckung für den Abschlepphaken, Preise waren ähnlich. Das Problem damals war, dass überall das Lackieren auf den gleichen Preis gekommen wäre, weil mir gesagt wurde: Es muss eine gewisse Mindestmenge an Lack angemischt werden also immer mind. 30 Euro fürs Lackieren.
-
Moin, soweit mir bekannt ist Start-Stop ab 2007 nicht Serie - kenne 2009 und 2010 (E90/E90) ohne Start/Stop. Ob es beim Getriebe einen Unterschied macht kann ich dir nicht sagen.
-
Ich weiss nicht, ob es in deinem Fall normal ist. Aber bei mir zeigt er an manchen Tage auch 4 Balken und am nächsten Tag wieder 5 Balken.
-
Die Anzeige kann schon mal schwanken (ist leider nicht so genau wie der Messstab. Wenn du 0.25L nachkippst muss er nicht sofort mehr anzeigen, kann sein, dass das während der Fahrt kommt.
-
Ich glaube am besten bist du bei einem Anwalt aufgehoben, der sollte dich am besten beraten können.
-
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen eine eine hoffentlich unkomplizierte Reparatur!