Hallo,
ich habe ein grosses Problem.vorab habe Schlüssel mit Komfortzugang.
Am Montag und Dienstag hatte ich Probleme mit der ELV. Ich konnte den Wagen nicht starten. Irgendwann ging es aufeinmal.
Gestern Abend. Als ich feierabend gemacht habe,konnte ich den Wagen ganz normal aufschliessen.HAbe den Schlüssel(1) reingetan und ein Symbol mit einem durchgestichenem Schlüssel kam. Nach 5 mal probieren, habe ich im Handbuch nachgeguckt und da stand das er den schlüssel nicht finden kann.
Also habe ich meinen Schwiergervater angerufen,dass er mir den 2 Schlüssel vorbei bringt.
In der Zeit als ich auf Ihn gewartet habe, viel mir ein das ich den Werksattschlüssel noch im Handschuhfach hatte. Den reingetan und die Zündung ging ohne Probleme an.
Als mein Schwiegervater da war habe ich den Schlüssel(2) reingesteckt und der wagen ging an. Ohne Probleme. Ab nach hause gefahren den Schlüssel (1) aufgemacht und nach der Batterie gesehn, die war leer.
Ich habe immer gedacht, wenn ich den Schlüssel reintue,wird es auch direkt geladen( so wie bei einer Elektrischen Zahnbürste).
Also neue Batterie rein, und zu das ding. Dann mit dem Schlüssel(1) zum wagen und ausprobiert. Wieder Durchgestichenes Schlüssel Symbol.
Heute bin ich mit der Familie Weggefahren mit dem Schlüssel(2). Angekommen alles gut. Wollten dann nach ca 3 stunden wieder zurückfahren und dann kam wieder der ELV- Fehler. Nach einpaar versuchen ging es wieder aufeinmal.
Meine Fragen.
Woran könnte es liegen.
Sofwareupdate oder neue Schlüssel (weil ja schlüssel(1) ja nicht mehr gefunden wird)
Kann ich eigentlich mit dem Werkstatt-schlüssel weite Strecken fahren, im Notfall falls beide Schlüssel ausfallen.
Danke im vorraus.