Auf maximale 570Nm ist das VTG ATC300 ausgelegt. Wenn du mehr Drehmoment fahren willst, dann verbau das ATC35L aus dem M50d oder zumindest das ATC350
Beiträge von Lord
-
-
Update 07/2021
- Automatikgetriebeölwechsel inkl. Mechatroniküberholung durch DonSimon bei rund 360tkm - Super Job.
Vielen Dank dafür
- VTG-Ölwechsel und neues Abtriebslager mit Simmerring und Dichtung
- Rost am Radhaus vorne links. Naja wenns schlimmer wird gibts für 150.- EUR nen neuen, lackierten.
Zum Verteilergetriebe muss ich noch paar Worte sagen. Ich war bei Simon wegen der Automatik und da eh bereits alles demontiert war und der letzten VTG-Öl tausch auch schon länger her war, bat ich Simon das gleich mitzumachen. Gesagt getan. Allerdings als die Ablassschraube des Verteilergetriebes geöffnet wurde sind genau 3 Tropfen schwarze Brühe raugekommen. Schockiert füllten die Jungs das Getriebe wieder auf und konnten leider direkt das Problem sehen. Das Öl floss an der vorderen Abtriebswelle einfach wieder raus.
Ich frage mich, wie lange die Dichtung schon defekt war und ich ohne VTG-Öl unterwegs war.
Naja, zum Glück ist es aufgefallen. Keine Ahnung wie lange ich sonst noch ohne Öl gefahren wäre
- Automatikgetriebeölwechsel inkl. Mechatroniküberholung durch DonSimon bei rund 360tkm - Super Job.
-
SonGodin hast du einen über 10 Jahre alten Beitrag darüber gelesen und findest ihn plausibel? Long story short: Das ist ne Nebelkerze.
Der Block sowie auch die Kolben und Kolbenringe sind identisch.
Auch wenn dus nicht glauben magst. Wenn du mehr wissen willst wieso, gern per PN
BTW: Der Thread ist 4! Jahre alt!
-
Soweit ich irgendwo gelesen hatte kann man ja einzelne schlüssel sperren lassen, reicht das nicht? Brauch ich gleich einen neuen Satz oder wie ?
So ist es! Der "verlorene" kann deaktiviert werden
Mechanisch passt dieser aber weiterhin ins Türschloss.
-
Ich bin zwar Ingeneuer aber wenn die 35i Fahrer mal bei Spritmonitor den Durchschnitt betrachten und die Versicherungseinstufung ansehen, stellt man folgendes fest:
- 320i 8,26 l/100km HP: 17 TK: 24 VK: 21
- 330i 10,21 l/100km HP: 17 TK: 24 VK: 23
Versicherung ist zwar in Haftpflicht und Teilkasko gleich, die VK aber beim 3l teurer. Von Werkstattkosten und der Steuer mal abgesehen
-
Leute die Motorisierung ist doch vollkommen i.O. kommt eben auf das Nutzungsverhalten an. N 20i kostet auch deutlich weniger im Unterhalt wie ein 30i oder gar 35i. Zudem wenn er ein Cabrio sucht mit dem er nicht "sportlich" fahren will oder kann (Stadtverkehr) dann ist der 20i n super Motor.
-
Zu Punkt 2: Ich habe noch keinen! E93 gesehen, bei dem das wirklich 100% stimmt.
Auch bei meinem ist das Spaltmaß rechts minimal größer wie links. Wichtig ist, dass er dicht ist
-
Den Dachhimmel zu demontieren ist gar nicht so schwer!
Wenn du eh den neuen inkl. Befestigungssatz hast, dann tausch doch direkt. Hab dir ne Nachricht geschrieben
-
Hi zusammen:
Biete den 320d Touring von einem Spezi von mir an. Nachdem er nurnoch auf Hawaii zum surfen abhängt, möchte er das Auto los werden. Da ich in seinem Unterlagenordner die letzte HU/AU Bestätigung nicht gefunden habe, hab ich ihn nochmals zur DEKRA gebracht. Fahrzeug ist grundsolide. Rostet untenrum "normal" für ein Fahrzeug was im Winter viel bewegt wurde. Ansonsten hat er natürlich altersbedingte Gebrauchsspuren. Zudem rostet die Motorhaube und der Schlossträger. Das Auto hat alle 15.000km neues Öl erhalten, bei rund 200.000km haben wir das VTG-Öl getauscht. Neue Bremsscheiben und Beläge hinten, sowie Stoßdämpfer rundum sind ebenfalls neu. Turbo pfeift nicht, keine akustischen Anzeichen von Kettenrasseln o.ä. Zudem gibt nen Winterradsatz mit dazu.
Nicht besonders ausgestattet, aber ordentlich gewartet und für nen schmalen Taler zu haben!
Link: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=326302574
Preislich geht sicher noch was
Fahrzeug steht in 83026 Rosenheim
-
Panik45 hier im Forum wäre für einen realtiv günstigen Wechsel bestimmt die richtige Anlaustelle.
Exakt. Speziell gibt es eben auch einen Rep-Satz mit "offener Kette". D.h. die Kette kann von oben ohne Weiteres getauscht werden. Als Richtwert werfe ich die 700€ für den kompletten Kettentausch mit neuem Spanner und Öl bei einer BMW Vertragswerkstatt in den Raum - allerdings bei einem MINI mit N18 Motor