Beiträge von Lord

    Ehhhmmm halllloooo :wacko: !???? Bullshit liegt vielleicht bei dir im klo. Ich werde schon wissen ob ich die letzten 3 male irgendeine Selbstbeteiligung von 150€ bezahlt habe oder nicht. Unglaublich sowas ^^ :D ^^ . Sag ja gibt immer lustigere Typen hier drin. Sag doch zu dir auch nicht du hast braune sitze in deinem karton obwohl dein arsch jeden Tag auf nem schwarzen sitzt 8| :P . Also zam- riss. Aber is alles cool Herzl zahl du mal schön deine Selbstbeteiligung solange ich das nicht brauch is alles easy.


    In diesem sinne auf die neue Heckklappe, kauf mir für die 150€ was schönes :thumbsup: .bye bye

    Easy, easy mein Freund. Bevor du hier deinen Blutdruck unnötig in die Höhe treibst, frage lieber genau nach, dann erhälst du auch eine Antwort. Falls es dich interessiert, ich kenne die Garantiebedinungen seitens BMW sehr gut, da ich täglich damit arbeite. Dass du die SB nicht bezahlst, liegt daran, dass dein :) Freundlicher oder die NL, die Kleinteile entsprechend in der Rechnungstellung, welche nach München geht, umlegen, so dass du am Ende als treuer Kunde nichts bezahlen musst. :thumbup: Zudem sind die 150€ ein Höchstbetrag für Teile günstiger 20€ netto.

    Prinzipiell auch nach 10 Jahren es gibt ja 12 auf durchrosten. Die Niederlassung versuchen i.d.r. Meist ihr bestes weil es ja für sie auch Arbeit mit sich bringt. Die zusage gibt aber alleine bmw in München. Mein heftchen ist seit 40tkm nicht mehr gepflegt, anfragen werden trotzdem nach München gesendet.


    Das ist aber Bullshit. Weil auch die Niederlassung oder der Händer von einem positiven Garantieantrag profitiert. So sind in den Garantiebedingungen sowieso 150€ Selbstbeteiligung für Kleinteile usw. enthalten, die der Kunde aus eigener Tasche zaht. Des weiteren, erhält der Betrieb für jeden positiven Garantieantrag, die kompletten entstandenen Material- und Personalkosten erstattet seitens München.


    Ein Händler, der versucht, den Kunden abzuwimmeln ist einfach nurnoch doof und schwimmt anscheinend im Geld und ist auf solche Werkstattdienstleistungen nicht angewiesen :thumbup:

    Wie bekommt man eigentlich dir chromringe ausgebaut? Hab zwar geschaut aber die Scheibe vorne ist bombenfest! ?(


    Naja wie schon gesagt erwärmen ist meeeega wichtig! Also pack einfach die ganze Einheit bei gemütlichen 70-80°C für 15-20min in den Backofen (dann wird der Kleber schön richtig weich) danach kannst du VORSICHTIG und vorallem schnell, dass der KLeber nicht wieder abkült, die Scheibe vom Rahmen trennen :thumbup: Keine Sorge ABS Kunststoff wird erst ab dauerhaft 85-100°C extrem weich ;)

    hat wohl der vorbesitzer codiert, aber dein ölniveausensor untersützt diese funktion nicht.

    Ah, okay. Hast du auch die technische Hintergrundinfo für mich? Weil letztens hat mir mein Fahrzeug gemeldet, dass der Ölstand auf "niedrig" ist und ich 1l Öl nachfüllen soll. Nun habe ich das auch getan. (Vorher natürlich manuell gemessen) und das Öl passend nachgefüllt. Woher weis das Fahrzeug dann diese Info? :) Gibt es da unterschiedliche Technologien? ?(

    Nein, habe es bereits mit mehrern anderen Handys getestet. Das "Haupttelefon" wird auch in diversen anderen BMWs genutzt und funktioniert einwandfrei. Ich glaube nicht, dass es mit nem Update behoben ist, eher an ner defekten Bluetooth Antenne oder so. Nur ich habe keine Ahnung wie das Bluetooth System beim CCC aufgebaut ist und wo man mit der Suche anfangen soll.