wäre auch was neues gewesen wenn die BHW- Baufinanzierer jetzt auch autohäuser hätten *g*
ich hab den bmw-mike auch mal angeschrieben aber nie ne antwort erhalten.
gruß matze
wäre auch was neues gewesen wenn die BHW- Baufinanzierer jetzt auch autohäuser hätten *g*
ich hab den bmw-mike auch mal angeschrieben aber nie ne antwort erhalten.
gruß matze
sind die Felgen noch zu haben?
Servus,
falls zufällig noch jemand einen Satz Winterreifen auf Alufelgen rumliegen hat, bitte bei mir melden.
Gruß Matze
also eins wüsst ich...mit nem föhn würden die an meinem auto nix machen...entweder ein neues teil oder ich würd beim chef vom autohaus verstellig werden. das kanns ja net sein.
wenn se was kaputt machen sollen se auch dafür grad stehen und es gescheit reparieren und net pfuschen....punkt...
gruß matze
@ soulboy
ich hab noch zwei von den high-low-adaptern bei mir daheim rumliegen wenn du se brauchst. kann ich dir zwei stück für nen 10er geben. ich brauch se nicht mehr weil ich mein auto verkauft hab.
ist von sinus-live. werden nur an die boxenkabel angeschlossen und fertig, kein plus und kein remote.
gruß matze
was willst denn nun für die felgen haben? also nach der ganzen beschädigungs-geschichte?
gruß matze
ich weiß ja nicht mal ob da ne abnahme gemacht werden muß...es verändert ja nicht die art des autos oder sonstige eigenschaften.
vielleicht ruf ich mal beim tüv an, die können da vielleicht auskunft geben.
gruß matze
Moin zusammen,
ich war gestern mal bei nem kumpel, der baut propeller aus carbon.
ich hatte ja die idee, den m-spoiler aus kunststoff mit ner schicht carbon zu versehen. gehen würd das ohne problem.
weiß einer wie das dann mit der ABE ist...verfällt die dann?
eine alternative wäre vom orginal ne form herzustellen und diesen komplett mit carbon zu laminieren. hier entfällt logischerweise die ABE komplett und wäre auch mehr aufwand (formenbau usw.) außerdem wird das ja denk ich mal ein rechtliches problem wegen plagiat oder produktschutz...
ebenso dachte ich dran mir carbon-splitter oder flaps, oder wie auch immer, herzustellen. die orginalen fürs m-paket gefallen mir nicht weil das bei nem weißen auto irgendwie seltsam ausschaut. die orginalen fürs performance-paket sind ja nur unter der stoßstange und laufen nicht hoch richtung nebelscheinwerfer. das sieht echt gut aus weil der weiße lack nicht durch so schwarzes zeugs verdeckt wird und unterbrochen ausschaut. sowas gibt es ja glaub ich nicht für die m-front und aus kunststoff zum beziehen wohl auch nicht.
theoretisch könnt man aber aus ca. 5mm starkem kunststoff so eine "unterlage" selbst herstellen und diese dann mit carbon überziehen.
aber nun die frage...braucht man für so ein kleines kunststoffteil dann eine abnahme bzw ABE? also ich kanns mir nicht so recht vorstellen, in DE ist jedoch alles möglich. vorteil wäre, dass man die form und stärke ja auch selbst bestimmen kann und so genau seine vorstellung umsetzen kann.
vielleicht hat ja der ein oder andere anregungen, meinungen und erfahrungen...wäre klasse.
gruß matze
Servus,
da ja sicher schon ein paar von euch einen neuwagen bestellt haben (ich das erste mal) wollt ich mal fragen wie das bei euch so abgelaufen ist.
gibt es da irgend ein präsent vom händler? kann man dem noch irgendwas aus den rippen leiern?
wie ist generell der ablauf nach der bestellung? ich hol den ja in der bmw-welt ab. hab also mit dem händler jetzt erst mal nicht mehr viel zu tun.
meldet der sich zwischendurch mal und sagt wie die dinge so stehen? fahr ich mit dem auto nach der abholung beim händler vorbei?
ich hab da echt keine ahnung. wäre schön wenn ihr mir mal so eure erfahrungen mitteilt.
danke euch.
gruß matze
Servus zusammen,
ein kumpel von mir baut probpeller für drohnen aus kohlefaser.
da hat er dementsprechend kohlefasermatten und harz daheim.
meint ihr es würde gehen nen orginal grundierten kunststoff- spoiler von bmw zu kaufen und nur die oberste schicht mit ner kohlefasermatte zu versehen?
das ding kostet ja nur um die 180€ oder sowas.
so dick trägt die matte ja nicht auf und wenn man es versaut hat kann man die carbon-schicht ja einfach wieder runterschleifen.
wäre doch ne echte alternative zum orginalen carbon-spoiler.
gruß matze