Beiträge von Matze320d

    das pdc schaltet sich ab auch ohne programmierung. so ist es auf jeden fall bei mir. hab keine ahnung warum. das steuergerät wird auf jeden fall an den bus angeschlossen.
    steht auch so in der artikelbeschreibung bei rameder.


    bei der bestellung wird gefragt ob man mit oder ohne m-paket hat. wenn ja bekommt man eine steckbare die von unten gesteckt wird. die normalen steckbaren werden normal schräg nach oben gesteckt.
    unter der m-schürze ist ein ausschnitt. dort ist auch genau das loch zum einstecken und dort kommt auch die steckdose raus. diese ist schwenkbar und kann bei nichtgebrauch der kopplung noch oben geschwenkt werden damit man sie nicht sieht.


    gruß matze


    http://www.kupplung.de/konfigurator.html?step=4&DEL=BM0885

    Nochmal ich habe 2 Angebot von Bmw für den Einbau jeweils 400 Euro (60 fürs proggen mußt du eh investieren da es die freie nicht kann) 10% hat man mir angebotenAlso 360 Euro,rechne die 60 fürs proggen ab bin ich bei 300 Euro für den Einbau.Für 50 weniger gehe ich nicht in ne freie Werkstatt.


    Steckbare können übrigens nur ohne M Paket genutz werden.


    das ist so nicht richtig. ich hab auch m-paket und meine ist abnehmbar

    man muß aber auch nicht jede anhängerkupplung programmieren. meine ging einfach so.


    mein steuergerät ist nicht diagnosefertig. entweder man steckt es selber aus bevor man zum freundlichen geht oder die machen das dort. wenn man das nicht macht zeigt es halt nen fehler an.


    gruß matze

    ich hab meine bei kupplung.de (rameder) bestellt und bin sehr zufrieden. das teil hat 470€ gekostet und war bis jetzt jeden cent wert. es handelt sich um eine abnehmbare kupplung.
    man mußte nichts ausschneiden damit es passt. einzig und alleine ein loch musste man ins blech bohren. mit dem entsprechenden bohrer aber kein ding.


    eingebaut hab ich die selber. absolut kein problem. war so in 2-3 stunden erledigt.


    gruß matze

    ich hab bei meinem auto das ablagenetz verbaut. das gefällt mir besser und ist praktischer weil man auch andere sachen drin aufbewahren kann.


    eine getränkeflasche passt auch wunderbar rein und macht sich auch bei flotter und kurviger fahrt nicht selbstständig.


    das netz hat bei bmw glaub 20€ gekostet und eine warnweste ist auch noch dabei.


    befestigt wird es mit 4 schrauben die durch den teppich in die schaumstoffisolierung gedreht werden. wenn die schrauben ganz eingedreht sind rutscht der teppich vom letzten gewindegang runter und fällt in eine nut.


    das nützlichste teit was ich nachgerüstet habe.



    gruß matze

    nimm die reinigungsknete. die ist da wirklich gigantisch. ich hab auch nicht dran geglaubt bis ich mir mal eine gekauft hab. gibt es von sonax, meguairs usw.
    ist ihr geld wert.


    gruß matze

    moin,


    also ich hab je den tread damals eröffnet. ich hab den besagten reifen also flicken lassen und hatte nie mehr probleme damit.
    mittlerweile hab ich auf dem auto 21 tkm drauf und der reifen ist noch gut. keine undichtigkeit oder sonstige probleme.


    nächstes jahr werd ich die reifen noch fahren können vom profil und dann wirds wohl zeit für neue reifen.
    beim nächsten nagel in der lauffläche werd ich den reifen dann wieder reparieren lassen.


    gruß matze