So, bei mir ist die Kacke am Dampfen... --> Sackstand!
Auf der Beifahrerseite ist die Verzahnung der Antriebswelle mit der Verzahnung der Radnabe fest. --> es ist regelrecht durch Korrosion etc. "verschweißt"...
YouTube Radlager wechseln BMW E9x (was bei Minute 5:00 so easy "fluppt", ist bei mir unmöglich)
Spezielles BMW Ausdrück-Werkzeug wurde verwendet und ist dabei zu Bruch gegangen.
Es wurde mit Wärme versucht, dass heißt außen stark erhitzt und innen mit Druckluft abgekühlt.
Auch grobe Gewalt mit nem großen Bello brachte nix --> fest
Der Plan ist jetzt, alles im Ganzen zu entnehmen und auf einer großen Presse aus dem Radlagergehäuse zu pressen, welches dann wohl mit großer Wahrscheinlichkeit auch zu Bruch gehen wird (Guss).
Heißt unterm Strich, ich wollte nur das Radlager wechseln (bei dem ich noch nicht mal mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen kann, ob es wirklich der Verursacher der Geräusche ist) und muss nun zusätzlich auch noch sämtliche Schrauben, Antriebswelle und vermutlich das Radlagergehäuse neu machen. Oh, oh, oh, das wird teuer...
Kennt ihr solche Probleme beim Radlagerwechsel??? Woran kann das liegen? Leistung??