Wieso, was haut da nicht hin? Die Saugstrahlpumpe rechts ist im/am Schwalltopf verbaut und füllt diesen. Die Darstellung ist stark schematisch, die Leitungen laufen natürlich intern zur linken Seite, wo der Kraftstoff zum Filter geht und vom Rücklauf kommt. Falls du Standheizung hast, kann rechts noch eine Leitung zur Heizung abgehen.
Wenn du eh schon alles auf hast, dann stell doch beide Geber mal auf maximal und schau mal was dann als Füllstand angezeigt wird. Wenn dann immer noch nicht die 61l angezeigt werden, ist wohl einer der Geber defekt.
Womit hast du denn ausgelesen?
aktuell ist zwar alles wieder verbaut, aber ich werde das mit den Gebern manuell mal ausprobieren.
Ausgelesen mit I*PA. (weiß nicht, darf man das hier benennen?)
Ich habe keine Standheizung.
Wie kommt man denn an die rechte Saugstrahlpumpe? Gibt's dafür 'ne Teilenummer?
Könnte es auch sein, dass der Kraftstofffilter kaputt gegangen ist, als die HDP kurzzeitig falsch angeschlossen war (Vor- und Rücklauf wurde ja vertauscht)