Beiträge von BlackMachine

    malne kurze Zwischenfrage: Kann das irgendwas mit dem Schlechtwegepaket zu tun haben??


    Ich habe gelesen, dass die originalen M-Technik-Dämpfer auch etwas kürzer seien sollen, was wiederum die Tieferlegung des M-Technik-Fahrwerks begründen soll (Ich hätte jedoch wiederum gedacht, dass die Tieferlegung mittels kürzerer Federn erwirkt wird). Die nun verbauten (längeren) SACHS-Dämpfer würden auf jeden Fall begründen, warum das Auto nach dem Stoßdämpfer-Wechsel höher lag.


    Winterreifen waren ca. 4 Jahre alt, Sommerreifen VA 3 Jahre, HA neu

    Ich habe auf der Suche viel gefunden, aber leider nix Konkretes...


    Ich habe einen E91 LCI 330d N57 245PS Baujahr: 2009


    Aktuell fahre ich ihn mit einer Softwareoptimierung 300PS / 650Nm, größerem LLK und geänderter (offener) AGA. Der Turbo ist Serie und hat
    jetzt ca. 160tkm. Falls der in der nächsten Zeit mal die Hufe machen sollte, möchte ich vorbereitet sein.^^


    Von wo kann ich einen guten Upgrade-Lader beziehen bzw. wird dann mein alter aufgearbeitet?
    Was habt ihr für Erfahrungen damit?

    So...
    habe derweilen die Domlager vom 330xd verbauen lassen. Fahrzeug liegt vorne nun exakt 8mm tiefer. Optisch ein voller Erfolg, da er jetzt hinten nicht mehr "hängt". Fahrzeug ist jetzt optisch nahezu in waage.
    Das Fahrverhalten hat sich dadurch jedoch kein Stück verändert.


    Heute dann der Wechsel auf Sommerräder (VA: 225/35 19; HA: 255/30 19).
    Das weiche und schwammige Fahrgefühl bleibt bestehen.


    Wenn ich Slalom fahre, wirkt es, als ob der Wagen zeitverzögert reagiert. D.h. ich lenke nach rechts, aber das Fahrzeug fährt nicht sofort (so wie es noch mit den alten, originalen M-Technik-Dämpfern war) nach rechts. Es tut das erst nach einer minimalen Verzögerung. Auch taucht er wesentlich stärker ein, als er das zuvor mit den originalen M-Technik-Dämpfern tat.


    Ich bin mega enttäuscht! Ich kann die SACHS Stoßdämpfer als Ersatz für das M-Technik-Fahrwerk überhaupt nicht empfehlen. Sie sind absolut kein adäquater Ersatz!!


    Kann mir jemand Dämpfer empfehlen, welche den Dämpfern des originalen M-Technik-Fahrwerks entsprechen, also eine gesunde Härte aufweisen?!